Finden Sie die Antwort hier in wenigen Sekunden.
Nutzen Sie unsere Schnellsuche oder lesen Sie unten Antworten auf häufige Kundenanfragen.
Bild- & Uploadhilfe
Leider nein, das können wir nicht - wir helfen Ihnen aber gerne dabei, aus der Vistaprint Bildergalerie ein Bild zu wählen.
Wenn Sie bei www.vistaprint.de ein Bild hochladen, bestätigen Sie, dass sie die erforderlichen Bildrechte besitzen und keine geschützten Marken oder das Copyright anderer verletzen.
Genauere Informationen hierzu finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Kommentare
Absenden Absenden
Leider nicht. Ein Wasserzeichen zeigt an, dass ein Bild, Foto, Symbol oder Logo geschützt ist.
Wenn Sie bei www.vistaprint.de ein Bild hochladen, müssen Sie die erforderlichen Rechte besitzen, um Grafik und Text in Ihre Produkte einzubinden und dürfen keine keine geschützten Marken oder das Copyright anderer verletzen.
Bitte kontaktieren Sie den Eigentümer des Bildes, um eine Version ohne Wasserzeichen zu erhalten.
Kommentare
Absenden Absenden
Falls Sie mit Illustrations-Programmen (wie z.B. Adobe Illustrator oder Corel Draw) oder einer Foto-Bearbeitungssoftware (wie z.B. Adobe Photoshop oder Corel Photo-Paint)arbeiten, empfehlen wir Ihnen, Dokumente in der vollen Beschnittgröße zu erstellen. Dies beugt weißen Kanten vor, welche an Rändern des fertigen Produktes erscheinen können nachdem es geschnitten wurde.
Beschnittgröße bezieht sich auf den Teil des Bildes der auf jeden Fall in Ihrem Dokument zu sehen sein wird. Dieser Rahmen wird durch die gestrichelte Linie auf Ihrem Dokument angezeigt, die sich ca. 3 mm vom Rand des Dokuments befindet
Wenn Sie mit Layout-Programmen (wie z.B. QuarkXPress oder Adobe Indesign) arbeiten, empfehlen wir, dass Sie Ihre Dokument in der Beschnittgröße erstellen und die angebene Größe für Beschnitt für das jeweilige Produkt mit einberechnen (.137"). Wenn Sie Ihr Design als PDF für den Upload exportieren, so stellen Sie bitte sicher, dass die Endversion der PDF-Datei die vollen Beschnittzugaben für das jeweilige Produkt beinhaltet.
Kommentare
Absenden Absenden
Alle Inhalte innerhalb der Sicherheitslinie werden garantiert auf Ihrem bedruckten Produkt zu sehen sein.
Jegliche Inhalte außerhalb dieser Linie könnten während des Schnittverfahrens möglicherweise abgeschnitten werden.
Für beste Ergebnisse solltenTexte, wichtige Fotoabschnitte, Logos und Designs innerhalb der Sicherheitslinie liegen.
Kommentare
Absenden Absenden
Diese Linie markiert den äußersten Punkt, an dem Ihr Produkt geschnitten werden kann. Hintergrundfarben oder -bilder, die bis zu dieser Linie reichen, werden volle Beschnittgröße genannt.
Durch die volle Beschnittgröße wird Ihr Produkt bis zum Rand bedruckt.
Weiße Ränder entstehen, wenn der Hintergrund nicht ganz bis zur Beschnittlinie reicht.
Kommentare
Absenden Absenden
Das ist der Bereich zwischen der Sicherheitslinie und der Beschnittlinie, wo Ihr Produkt geschnitten wird.
Für beste Ergebnisse sollten wichtige Inhalte innerhalb der Sicherheitslinie liegen. Außerdem sollte der Hintergrund über die Beschnittlinie hinausgehen.
Kommentare
Absenden Absenden
Ja, das ist prinzipiell möglich, jedoch nicht empfehlenswert. Aufgrund unseres Schnittverfahrens könnten die Ränder ungerade oder schief werden.
Kommentare
Absenden Absenden
Um Ihr Bild/Ihre Bilder hochzuladen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.
Visitenkarten und Postkarten:- Gehen Sie zur Seite mit allen Produkten und wählen Sie Ihr Produkt.
- Wählen Sie entweder Beginnen Sie mit Ihrem Logo oder Verwenden Sie Ihr fertiges Design.
- Wählen Sie eine Größe und wenn möglich ein Layout und klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie wenn nötig die Bild-Registerkarte.
-
Wählen Sie, von wo Sie das Bild hochladen möchten: Arbeitsplatz, Frühere Uploads, Bildergalerie oder Facebook.
Hinweis:Melden Sie sich an, um frühere Uploads zu sehen. - Wählen Sie das Bild, markieren Sie es und klicken Sie auf Öffnen.
- Wenn nötig, ziehen Sie das Bild aus Kürzlich verwendete Bilder auf den Platzhalter auf Ihrem Dokument/Produkt.
- Klicken Sie auf das Bild, um Bearbeitungsoptionen zu erhalten: Verschieben/Größe ändern, Zuschneiden/Drehen, Ersetzen, Duplizieren, Löschen
- Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie bestellen.
- Gehen Sie zur Seite mit allen Produkten und wählen Sie Ihr Produkt.
- Wählen Sie die Option Fertiges Design verwenden/hochladen.
- Wählen Sie eine Größe und wenn möglich ein Layout und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie, von wo Sie das Bild hochladen möchten. Zum Beispiel, Arbeitsplatz oder Vorherige Uploads.
Hinweis:Melden Sie sich an, um frühere Uploads zu sehen. - Wählen Sie das Bild, markieren Sie es und klicken Sie auf Öffnen.
- Wenn nötig, ziehen Sie das Bild aus Kürzlich verwendete Bilder auf den Platzhalter auf Ihrem Dokument/Produkt.
- Bearbeiten Sie das Bild. Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie bestellen.
Kommentare
Absenden Absenden
Vistaprint unterstützt zahlreiche Dateiformate für hochgeladene Designs.
- Adobe Acrobat (*.pdf) (empfohlen)
- Adobe Illustrator Artwork 8.01-(*.ai) (empfohlen)
- Adobe Photoshop Bild (*.psd) (empfohlen)
- Bitmap Bild (*.bmp)
- GIF Bild (*.gif)
- JPEG Bild (*.jpg,*.jpeg)
- Microsoft PowerPoint 2010 (oder früher) Datei (*.pub)
- Microsoft Word 2010 (oder früher) Datei (*.doc)
- PCX Bilddatei (*.pcx)
- PICT Grafik (*.pic, *.pict, *.pct)
- PNG Bilddatei (*.png)
- PostScript Datei (*.ps)
- TIFF Bilddatei (*.tif, *.tiff)
Außerdem können Sie unsere Produktvorlagen herunterladen, die für die gängigsten Design-Anwendungen zur Verfügung stehen.
Kommentare
Absenden Absenden
Unter Auflösung versteht man die Detailgenauigkeit, die auf einem Raster- oder Vektorbild zu erkennen ist.
Weitere Informationen unten und in unserem Video-Tutorial
Rasterbilder (wie z. B. Fotos) bestehen aus Pixeln, also farbigen Bildpunkten.
- Eine hohe Auflösung bedeutet viele Punkte pro Inch – auf Englisch „dots per inch“, oder abgekürzt dpi.
- Bei niedrigerer Auflösung gibt es weniger Punkte pro Inch und damit eine schlechtere Bildqualität.
- Wählen Sie für Ihre Vistaprint-Produkte eine Auflösung von mindestens 300 dpi, außer wir geben etwas anderes an.
Vektorbilder bestehen nicht aus Pixeln; sie werden anhand von mathematischen Gleichungen berechnet und angezeigt.
- So können sie größer gerechnet werden, ohne Bildqualität einzubüßen.
- Daher empfehlen wir, falls möglich, die Verwendung von Vektorbildern.
Wir möchten, dass Sie von unseren Produkten begeistert sind. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Ihr hochgeladenes Bild oder Foto aussehen wird, rufen Sie uns an und wir werfen einen Blick darauf.
Kommentare
Absenden Absenden
Ein Hintergrundbild: Verfügt über Text und/oder Fotorahmen; andere Grafiken können darüber erscheinen. Hintergrundbilder werden auf die volle Beschnittgröße Ihres Dokuments angewendet (Sie können die Größe nach dem Upload reduzieren).
Ein Logo: Erscheint auf anderen Design-Elementen (z. B. auf Ihrem hochgeladenen Hintergrundbild oder auf einem Design, das Teil der Vorlage ist). Es ist jedoch möglich, Text auf ein Logo-Bild hinzuzufügen.
Denken Sie daran, dass Ihr Foto oder Design die erforderliche Dateigröße, Bilddimensionen, Auflösung und ein passendes Dateiformat haben muss, bevor Sie den Upload auf unsere Website durchführen. Sehen Sie unsere Spezifikationen für hochgeladene Dateien an.
Kommentare
Absenden Absenden
Im Bereich Grafik und Druck werden diese Begriffe oft verwendet und es lohnt sich, den Unterschied zu kennen.
CMYK
- Steht für Cyan, Magenta, Yellow (also Gelb) und Key (die Schlüsselfarbe Schwarz)
- Dies sind die Farben der Tinten, die beim Druckprozess verwendet werden
- Mehr Farbe bedeutet mehr Tinte, was zu einem dunkleren Bild führt
- Die Helligkeit gedruckter Elemente entsteht durch das Papier. Bereiche, die nicht von Tinte abgedeckt werden, sind weiß (die Farbe des Papiers)
- Darstellung durch das Drucken von farbigen Punkten
RGB
- Steht für Rot, Grün und Blau
- Das sind die Farben des Lichts, die von Bildschirmen verwendet werden, um Bilder darzustellen.
- Mehr Farbe bedeutet mehr Licht, was zu einem helleren Bild führt
- Die Helligkeit von Elementen auf dem Bildschirm entsteht durch Licht. Bereiche ohne Licht sind schwarz
- Darstellung durch das Anzeigen farbiger Pixel
Was bedeutet das für mich?
- Bilder, die Sie auf Ihrem Computer erstellen, sollten im CMYK-Modus erstellt werden.
- Dadurch wird sichergestellt, dass die Farben, die Sie auf dem Bildschirm sehen, am ehesten dem endgültigen Druckprodukt entsprechen.
- Die exakte Umwandlung von RGB in CMYK ist komplex.
- Helle, auf dem Bildschirm (in RGB) dargestellte Werte können im Druck (CMYK) nicht genau reproduziert werden.
Hinweis: Viele digitale Bilder sind JPEG-Dateien und JPEGs sind fast immer in RGB-Modus erstellt.
Sehen Sie sich für weitere Infos auch unser Video-Tutorial an:
Kommentare
Absenden Absenden
Wenn Bilder vergrößert werden, ist die Qualität bei der Vergrößerung für Raster- und Vektorbilder nicht dieselbe. Besonders für Logos ist es daher empfehlenswert, für Ihre Vistaprint Produkte Vektorbilder zu verwenden.
Sehen Sie sich für weitere Infos auch unser Video-Tutorial an oder lesen Sie unten weiter:
Rasterbilder (wie z. B. Fotos) bestehen aus Pixeln, also farbigen Bildpunkten.
- Wird ein Rasterbild vergrößert, werden die Pixel gestreckt, um mehr Fläche abzudecken. Dadurch sinkt die Bildqualität.
- Sehr detailgenaue Rasterbilder haben mehr Pixel und das führt zu großen Dateien.
- Häufige Dateiarten für Rasterbilder: JPG, GIF, PNG, TIF
Bei Vektorbildern werden Punkte, Linien, Kurven und einfache Formen mit mathematischen Gleichungen relativ zueinander positioniert.
- Jedes Mal, wenn das Bild verändert wird, werden die Gleichungen angepasst.
- So bleibt die Bildqualität von Vektorbildern hoch und die Datei klein.
- Häufige Dateiarten für Vektorbilder: AI, EPS, PDF, SVG
Manche Rasterbilder können in Vektorbilder umgewandelt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich einfach an unser Design Services Team.
Wir möchten, dass Sie von unseren Produkten begeistert sind. Rufen Sie uns daher gerne an, wenn Sie allgemeine Fragen zu Dateiformaten oder der Bildqualität haben.
Kommentare
Absenden Absenden
Kontaktieren Sie uns
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonisch:
030 / 567 960 69
- Mo. - Fr. 08:00-21:00
- Sa. 09:00-18:00

Im Live-Chat:
Unsere Kundenbetreuer sind momentan nicht verfügbar.
Sie haben eine einfache Frage oder brauchen allgemeine Informationen? Wir melden uns innerhalb von 1 Werktag bei Ihnen.