Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Einen Bestellservice anzubieten kann das Geschäft beleben – aber wie nutzen Sie ihn als Möglichkeit für einprägsame Werbung?
Im letzten Jahr ist viel passiert … und gerade für die Gastronomie sind dies schwierige Zeiten. Umso erfreulicher ist es, dass Restaurants nun vermehrt Essen für zu Hause anbieten oder ihren existierenden Bestellservice ausbauen, um trotz beschränkter Kapazitäten, Abstandsregeln und Schließungen für ihre Kundschaft da zu sein.
Es kann spannend sein, Ihr Kleinunternehmen durch einen neuen Service zu erweitern – in diesem Fall das Essen zum Mitnehmen. Sicher wissen Sie schon, dass es beim Essen für zu Hause um mehr geht als nur Ihre Speisen in Boxen zu füllen. Vielmehr gilt es, ein effizientes System für die Bestellung und Abholung einzurichten, das Kunden wie Mitarbeiter leicht umsetzen können … vielleicht sogar mithilfe einer Online-Bestellfunktion. Testen Sie Ihr System, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten – und damit eine positive Erfahrung für alle Kunden.
Wenn Ihr neues Angebot erst einmal läuft, können Sie mit Ihrem Bestellservice den nächsten Gang einlegen. Ganz gleich, ob Sie ein Bistro oder eine Bäckerei betreiben, bieten Sie Ihren Kunden ein komplettes Erlebnis mit Ihrer Marke – nicht nur eine Mahlzeit.
Erfahrene und auch Neulinge auf dem Gebiet der Essensbestellungen können ihr Angebot mit diesen 9 Dingen aufs nächste Level heben und ihren Bestellservice zum Erlebnis machen.
Die drei wichtigsten Produkte, um auch außer Haus zu überzeugen, plus sechs Bonus-Tipps für Ihre Bestellungen
- Papiertüten
- Aufkleberbögen
- Postkarten
- Posts in den sozialen Netzwerken
- Eine auf Bestellservice ausgelegte Speisekarte
- Ein benutzerfreundliches Bestellsystem
- QR-Codes für kontaktlose Transaktionen
- Ein Abholbereich
- Ein Anreiz zur Bestellung
1. PapiertütenIhre
Kunden können eine tragende Rolle spielen: Wenn sie Ihre Speisen in einer Papiertüte mit Ihrer Marke mitnehmen, bedeutet das Gratiswerbung für Sie.
2. Aufkleberbögen
Mit Aufklebern lassen sich Boxen und Tüten nicht nur sicher verschließen, sie verwandeln auch die schlichteste Verpackung in kostbare Werbefläche.
3. Postkarten
Eine Postkarte ist die perfekte Möglichkeit, Ihren Kunden ein Dankeschön zu hinterlassen. Vielleicht könnten Sie sogar die Quittung an eine Postkarte heften.
4. Posts in den sozialen Netzwerken
Lassen Sie Ihre Kunden wissen, dass Sie einen Bestellservice anbieten. Am wirksamsten tun Sie dies über Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken. Machen Sie Ihr neues Angebot auf Instagram, Facebook und Twitter bekannt und teilen Sie hochauflösende Fotos Ihrer Gerichte, freundliche Kundenbewertungen und andere Neuigkeiten zu Ihrem Service.
VISTAPRINT-TIPP
Erstellen Sie Ihren eigenen Hashtag für den Bestellservice Ihres Restaurants, den Kunden in ihren Beiträgen verwenden können. So etwa: #BeaumontToGo
5. Eine auf Bestellservice ausgelegte Speisekarte
Möglicherweise müssen Sie Ihr Angebot für das Essen außer Haus ein wenig justieren – schließlich mag niemand durchweichtes Schnitzel oder geschmolzenes Eis. Überlegen Sie sich stattdessen, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Mahlzeiten für zu Hause genauso köstlich sind wie das Essen im Restaurant und kreieren Sie ein paar Spezialgerichte exklusiv für diesen Service, um Interesse zu wecken. Wie wär‘s mit Gerichten für die ganze Familie? Präsentieren Sie Ihre aktualisierte Speisekarte mit einem Falzflyer, der Ihre Kontaktinformationen, Infos zum Bestellvorgang und Fotos Ihrer verlockendsten Angebote enthält.
6. Ein benutzerfreundliches Bestellsystem
Machen Sie es Ihren Kunden so einfach wie möglich, Bestellungen aufzugeben. Richten Sie eine gesonderte Rufnummer oder Durchwahl für Bestellungen ein, ergänzen Sie Ihre Website mit einer Online-Bestellfunktion oder nutzen Sie eine Drittanbieter-App wie Wolt.
7. QR-Codes für kontaktlose Transaktionen
Von jenen, die nicht gerne telefonisch oder online vorab bezahlen, können Sie die Zahlung bei Abholung mittels QR-Code entgegennehmen. Drucken Sie Ihren individuellen QR-Code auf Aufkleber, Werbebanner und mehr. So können Sie Transaktionen schnell und sicher abwickeln.
8. Ein Abholbereich
Richten Sie einen gesonderten Bereich für die Abholung von Bestellungen innerhalb (oder außerhalb!) Ihres Restaurants ein. Sei es ein einfacher Klapptisch oder ein gesonderter Abschnitt der Theke, mit leicht verständlicher Beschilderung finden Ihre Kunden sofort den Abholbereich Ihres Restaurants.Fußbodenaufkleber eignen sich ausgezeichnet als Wegweiser und erinnern außerdem daran, einen sicheren Abstand zu wahren.Kreieren Sie besondere Arbeitskleidung (z.B. T-Shirts) für Mitarbeiter, die Bestellungen für zu Hause bearbeiten, damit Kunden sofort wissen, an wen sie sich wenden können.Nutzen Sie kostengünstige Marketingmaterialien von Kugelschreibern mit Logo bis hin zu Postkarten mit Ihrem Dankeschön, um die Bestellung zu einem Erlebnis zu machen, bei dem Ihre Marke immer präsent ist.
9. Ein Anreiz zur Bestellung
Sorgen Sie mit besonderen Angeboten oder einem Treueprogramm dafür, dass aus Gelegenheitskunden Stammgäste werden. Stempeln Sie bei jedem Besuch die Rückseite einer Visitenkarte und belohnen Sie Ihre Kunden mit einem Rabatt oder Geschenk, um sich für ihre Treue zu bedanken.