Facebook Live hat von Anfang an die Welt der Online-Videos verändert – sowohl für die Nutzerinnen und Nutzer sozialer Medien als auch für Unternehmen. Es kann nicht nur die Aktivität auf sozialen Medien verbessern — Facebook zufolge erhalten Live-Video-Übertragungen auf Facebook zehnmal so viele Kommentare wie aufgezeichnete Videos — sondern Prominente haben bewiesen, dass Live-Videos viral werden und Millionen von Aufrufen sammeln können.
Zwar haben Nutzerinnen und Nutzer mit hohem Bekanntheitsgrad einen Vorteil, wenn es darum geht Aufmerksamkeit zu erregen, aber es gibt vielfältige Möglichkeiten wie auch Ihr Kleinunternehmen Facebook Live auf für sich nutzen kann. Hier finden Sie einige Strategien, wie Sie eine virale Facebook Live-Übertragung kreieren, die Ihre Follower wieder und wieder sehen wollen.Zunächst einmal: Was ist das?
Im Kern erlaubt Facebook Live es Ihnen, Live-Video-Übertragungen der Aktivitäten Ihres Unternehmens mit anderen auf Facebook zu teilen. Dem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zufolge ist die Fähigkeit der Live-Übertragungen von überall vergleichbar mit einer Fernsehkamera in der Hosentasche, und das stellt eine große Veränderung in unserer Kommunikation dar. Für kleine Unternehmen ist Facebook Live die ideale Möglichkeit, persönlicher mit Kundschaft, Gästen und Klienten zu kommunizieren. Ob Sie eine aufregende Veranstaltung festhalten oder Ihren Followern einen Blick hinter die Kulissen Ihres Geschäfts, Büros, Studios oder Restaurants gewähren wollen, Facebook Live kann informieren, unterhalten und Interesse an Ihrem Unternehmen wecken. Damit ist es eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Marketingplan für soziale Medien.Was möchte Ihre Kundschaft sehen?
Bevor Sie Ihre erste Facebook Live-Übertragung beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Inhalte Sie teilen wollen. Egal, was Ihr Unternehmen verkauft, es gibt immer etwas, das Sie Ihren Followern zeigen können. Die Frage ist nur: Was wollen diese am liebsten sehen? Die Antwort finden Sie auf Ihrer Facebook-Seite. Werden Ihnen viele Fragen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen und deren Benutzung gestellt? Dann könnte eine Live-Übertragung in Form eines Tutorials oder einer Demonstration das Richtige für Sie sein. Sind die erfolgreichsten Bilder auf Ihrer Facebook-Seite immer von Ihrem Unternehmen selbst? Warum bieten Sie Ihren Followern nicht eine Führung via Facebook Live an? Sie könnten den Service auch nutzen, um Ihre Angestellten vorzustellen. Es kann Vertrauen bei bestehender und zukünftiger Kundschaft schaffen, wenn diese Ihre Prozesse und die Menschen dahinter kennen. Wenn Sie immer noch nicht wissen, womit Sie Ihre Live-Übertragung füllen könnten, fragen Sie doch einfach Ihre Fans, was sie gern sehen würden! Je besser Sie die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Fans bedienen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich zuschalten werden, um Ihre Facebook Live-Übertragung zu sehen und zu teilen. Immer noch unsicher? Hier finden Sie weitere Tipps darüber, was Sie in sozialen Medien veröffentlichen könnten.
Informieren Sie Ihre Follower
Sobald Sie Ihr Facebook Live Video geplant haben, können Sie mit den Vorbereitungen beginnen. Facebook empfiehlt, dass Sie Ihre Fans im Voraus über Ihre Live-Übertragung informieren. Wählen Sie sorgfältig einen Titel aus und veröffentlichen Sie einen Tag vor der Live-Übertragung eine Beschreibung. Das erzeugt Spannung und Vorfreude. Ermöglichen Sie es Ihren Followern, Ihre Inhalte in Echtzeit zu erleben, indem Sie sie auf bevorstehende Videos aufmerksam machen und Erinnerungen versenden. Facebooks Forschungsergebnisse zeigen, dass Nutzerinnen und Nutzer dreimal so viel Zeit in Facebook Live Videos investieren wie in Video-Inhalte, die nicht länger live sind.
Interagieren, kommunizieren und Zeitplanung beachten
Sind Sie bereit zur Veröffentlichung? Vergessen Sie nicht, während der Übertragung wiederholt mit Ihrem Publikum zu kommunizieren. Stellen Sie Ihrem Publikum Fragen, die dieses dann in Form von Kommentaren beantworten kann. Sie können wie in einem Webinar live in Ihrer Übertragung auf diese Kommentare eingehen. All diese Taktiken helfen dabei, das Interesse Ihres Publikums zu binden, und Ihre Übertragung wirkt persönlicher. Während Sie live sind, können Sie die Gefällt-mir-Klicks und Emojis sehen, die Ihr Publikum wählt, um zum Ausdruck zu bringen, wie ihm das Video gefällt. Nutzen Sie diese Informationen, um die Effektivität Ihres Vorgehens einzuschätzen und passen Sie Ihr Skript gegebenenfalls live an. Von niedlichen Tieren und Remixen einmal abgesehen, spielt Spontanität die Hauptrolle, wenn es darum geht, Videos zu viralen Ereinissen zu machen.Facebook rät, mindestens 10 Minuten live zu bleiben. Das Unternehmen argumentiert, dass je länger Ihre Übertragung dauert, es um so wahrscheinlicher wird, dass Ihr Video gesehen und auf Facebook geteilt wird.
Fügen Sie eine Handlungsaufforderung ein
Bei der Erstellung von viralen Facebook Live Feed geht es um mehr als nur tolle Inhalte. Eine Handlungsaufforderung ist eine todsichere Methode zur Erweiterung Ihrer Online-Reichweite. Lassen Sie Ihr Publikum wissen, dass sie Ihre Live-Übertragung abonnieren können, um Benachrichtigungen über zukünftige Facebook Live Events zu erhalten. Ermutigen Sie Ihre Follower dazu, Ihre Live-Übertragung mit Freunden zu teilen. So können Sie Ihre Zuschauerzahl erweitern und sicher sein, dass immer jemand bereit ist, zuzuschauen. Facebook Live mag zwar noch neu sein, aber während andere Live-Video-Anbieter wie Snapchat und Twitter weiterhin florieren, ist genau der richtige Zeitpunkt, das Angebot auszutesten. Experimentieren Sie, um sich mit dieser Art der Kommunikation vertraut zu machen, und besuchen Sie für weitere Tipps und Tricks zum Marketing in Sozialen Netzwerken unser Informationszentrum.