Domainübertragung
Vistaprint kann die Domain für Sie freigeben, aber Sie müssen die Domain selbst an eine neue Registrierstelle übertragen. Die Frist für die Übertragung ist der Jahrestag, zu dem Sie sich ursprünglich für die jeweilige Domain registriert haben.
Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
Kontaktieren Sie uns. Unsere Mitarbeiter führen Sie durch den gesamten Vorgang.
Eine Domain muss für mindestens 60 Tage registriert sein, bevor sie an eine andere Registrierstelle übertragen werden kann. Dies wird branchenweit und nicht nur bei Vistaprint so gehandhabt.
Anweisungen per E-Mail:
Nach Abschluss des Kaufvorgangs erhalten Sie drei wichtige E-Mails:
-
Die „Anfrage auf Änderung des Registrierenden“ und eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mails sind dazu gedacht, die neuen Kontaktinformationen Ihrer Domain zu bestätigen. Die Registrierstelle kann Ihre Domain nur dann freigeben, wenn Sie die Informationen bestätigen.
-
Den Autorisierungs- oder EPP-Code für Ihre Domain. Sie müssen diesen Code der neuen Registrierstelle mitteilen, um den Transfer abzuschließen. Hierbei handelt es sich um eine Schutzfunktion, um unautorisierte Transfers von Domains zu vermeiden.
Websites in Großbritannien verwenden statt des Autorisierungscodes einen IPS-Domain-Tag. Ihre neue Registrierstelle übermittelt Ihnen den IPS-Tag zur Weitergabe an VistaPrint, wenn Sie die Übertragung anfordern. -
E-Mail zur Einwilligung zur Datenverwendung. Damit wird Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten an die neue Registrierstelle gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeholt (nur für .ca, .com, .au, .fr, .nl, .de oder.eu Domains).
VistaPrint und andere globale Unternehmen halten sich an die Grundsätze der DSGVO, sodass ihre Kundinnen und Kunden von den durch die Europäische Union erlassenen Vorschriften profitieren können.