Online-Kurse und videobasierte Dienste anbieten
Die Zeiten ändern sich. Darauf müssen sich kleine Unternehmen entsprechend einrichten: Sie bieten Online-Kurse und virtuelle Dienstleistungen an. Mit diesen Profi-Tipps von VistaPrint fällt auch Ihnen der Anfang leicht.
- Mit Kundschaft in Verbindung bleiben
- Das Unternehmen ausbauen
- Videobasierte virtuelle Dienste einrichten
- Zahlungen abwickeln
Sich für einen Videodienst entscheiden
Erstellen Sie ein Konto bei dem Videodienst, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Ersten Kurs einrichten
- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für Ihren ersten Kurs.
- Suchen Sie sich einen ruhigen Raum, in dem keine akustischen Ablenkungen Ihr Video stören.
- Achten Sie auf eine gute Beleuchtung, damit Ihre Mimik für alle zu sehen ist.
- Planen Sie Ihren Inhalt und gehen Sie diesen einige Male wie in einer Probe durch, bis Sie das Gefühl haben, dass Inhalt, Präsentation und Timing angemessen sind.
Profi-Tipp: Nehmen Sie diese Probedurchläufe auf und sehen Sie sich das Video dann an. So können Sie sich in Ihr Publikum versetzen und letzte Anpassungen vornehmen.
- Bewerben Sie das Event! Stellen Sie Ihren Kursplan gut sichtbar und deutlich gekennzeichnet auf Ihrer VistaPrint-Website aus.
Über Kursplan informieren und Interessierte die Registrierung ermöglichen
-
Machen Sie Ihre Kundschaft auf den Kurs aufmerksam.
- Soziale Netzwerke
- E-Mails
- Ihre VistaPrint-Website
-
Geben Sie nähere Informationen an.
- Erklären Sie kurz, wie die Teilnahmen an der Videokonferenz funktioniert.
- Bieten Sie einfache Registrierungsmöglichkeiten.
-
Verlinken Sie Ihren Kursplan.
- Veröffentlichen Sie Ihren Kursplan auf Ihrer VistaPrint-Website.
Beispiel:
- Sie bieten Konsultationen im Einzelgespräch an.
- Interessierte können Beratung über einen kostenlosen Online-Terminkalender wie setmore.com planen.
- Nehmen Sie die URL Ihres persönlichen Webex-Raums in die E-Mail-Signatur auf.
Profi-Tipp: Diese zusätzlichen Schritte erhöhen Sicherheit und Datenschutz für Sie und die Teilnehmer*innen.
- Webex generiert automatisch eindeutige Meeting-Passwörter für jedes Meeting.
- Die Webex-URL für Ihren persönlichen Raum gilt für alle Ihre Besprechungen. Sie können sie daher in Ihrer E-Mail-Signatur oder auf Ihrer Website angeben. Sie müssen Teilnehmer*innen dann nur mehr das korrekte Meeting-Passwort mitteilen.
- Sie können auch die Einstellungen für Ihre Sitzungen so anpassen, dass Teilnehmer*innen, die sich verspätet, dem Meeting nach Ablauf einer bestimmten Zeit nicht mehr beitreten können.
Zahlungen abwickeln
Wie Sie die Zahlungen abwickeln sollten, hängt von Ihrem Zahlungsanbieter und der Art der angebotenen Dienstleistung ab:
-
Paywall
-
Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten
-
Zahlung jederzeit möglich
Wählen Sie die Option aus, die für Sie am besten passt.
Paywall
Verwenden Sie eine Paywall, wenn die Zahlung eingehen soll, bevor Ihr Video bzw. Ihre Dienstleistung beginnt.
-
Setmore.com kann mit Square.com integriert werden. So können Sie Interessierte zum Zeitpunkt der Termin- oder Kursbuchung zur Zahlung aufrufen.
-
Square kann kostenlos eingerichtet werden, berechnet Ihnen jedoch für jede Transaktion Gebühren.
-
Setmore bietet ein kostenloses Startpaket.
-
Weitere Informationen zum Online-Terminplaner von Setmore und zur Verknüpfung mit Ihrer VistaPrint-Website finden Sie im Artikel zur Online-Terminbuchung.
-
-
Mit Patreon.com können Sie Kundschaft bitten, zunächst zahlende Abonnenten („Patrons“) zu werden, um Zugang zu exklusiven, vorab aufgezeichneten Videoinhalten zu erhalten.
-
Ein Patreon-Konto ist kostenlos, es werden jedoch ein Prozentsatz der Einnahmen plus Transaktionsgebühren berechnet.
-
-
Sie haben auch die folgenden Möglichkeiten:
-
Fordern Sie Kundinnen und Kunden zur Zahlung auf, indem Sie Ihren Venmo-Namen auf Ihrer VistaPrint-Website und in sozialen Netzwerken angeben. Oder versenden Sie den Link zu Ihrer Paypal.me-Seite per E-Mail.
-
Geben Sie nach Zahlungseingang die Zugangsinformationen zu Ihrer Videokonferenz per E-Mail, SMS, persönlicher Nachricht oder Kalendereinladung weiter.
-
-
Wir haben bisher keine kostenlosen Paywall-Dienste für Livestreams gefunden.
Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten
Wenn Sie einen Kurs auf Facebook Live (oder YouTube) streamen, sollen so viele Menschen wie möglich einschalten und den Stream mit ihren Freunden teilen. Dies kann auch auf vorab aufgezeichnete Videos zutreffen, die Sie hochladen, damit sie später auf Abruf angesehen werden können.
-
Wenn die Teilnahme an Ihren Kurs kostenlos ist, haben mehr Menschen Zugang dazu.
-
Bitten Sie Ihre Zuschauer im Laufe des Kurses um Spenden. Zeigen Sie auf dem Bildschirm, wo gespendet werden kann. Fügen Sie wo immer möglich Links zur Bezahlung ein. Zum Beispiel:
Zahlung jederzeit möglich
Bei einigen Unternehmen muss vor, bei anderen erst während oder nach der virtuellen Dienstleistung bezahlt werden. Dies hängt davon ab, wie eng Ihr Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden ist.
- Geben Sie Ihre Zahlungsdetails in allen Kommunikationsmitteln wie E-Mails, Kalendereinladungen, sozialen Netzwerken und Ihrer VistaPrint-Website an.
- Beispiel: Sie können Ihrer VistaPrint-Website die Seite „Zahlungen“ mit Preislisten und einem Link zu Ihrem Zahlungsanbieter hinzufügen.
- Vergessen Sie nicht, nach der virtuellen Dienstleistung Kontakt mit den Teilnehmenden aufzunehmen, um Ihren Dank auszusprechen und an die Zahlung zu erinnern. Setzen Sie Zahlungsfristen und teilen Sie diese schriftlich mit.
Kurs abhalten bzw. Dienst anbieten
Es ist Showtime! Viel Glück!
- Bitten Sie Ihre Kundinnen und Kunden um die Zustimmung, fotografiert zu werden, und machen Sie dann ein Foto oder einen Screenshot. Diese Aufzeichnung können Sie später mit Interessierten teilen.
Zum Abschluss
- Danken Sie dem Publikum für die Zeit und ihre Unterstützung.
- Bitten Sie um Rückmeldung. Virtuelle Dienstleistungen sind für viele Unternehmen sowie Kundinnen und Kunden neu, daher gibt es natürlich Raum für Verbesserungen.
- Dies ist ein guter Zeitpunkt, um an die Zahlung von Gebühren oder Spenden zu erinnern.
- Veröffentlichen Sie ein Foto in sozialen Netzwerken und auf Ihrer VistaPrint-Website, um Interessierten zu zeigen, wie Ihr Kurs oder Ihr Service aussieht.
- Bitten Sie um eine öffentliche Bewertung und senden Sie Ihrem Publikum einen entsprechenden Link.
- Informieren Sie Interessierte über zukünftige Kurse und virtuelle Dienstleistungen, Treueprogramme und Rabatte und ermutigen Sie sie, Ihre Dienste erneut zu buchen.
- Schreiben Sie sich auf, was Sie vor dem nächsten Kurs oder dem nächsten Termin ändern möchten.
- Webex generiert für jede Besprechung eindeutige Passwörter. Erinnern Sie Kundinnen und Kunden vor einem Termin daher an das korrekte Besprechungspasswort.
- Bleiben Sie innovativ, bleiben Sie mit Ihrer Kundschaft in Verbindung und bleiben Sie weiterhin geschäftstüchtig!