Kostenloser QR-Code-Generator
Alle Ihre gedruckten Marketingmaterialien können Ihnen helfen, die Zahl der Websitebesucher zu steigern.
Einen dynamischen QR-Code in wenigen Minuten erstellen
Tipps, wie Sie Ihren QR-Code optimal nutzen
Networking
Die praktischste Lösung, wenn Sie neuen oder potenziellen Kunden schnell Ihre Website zeigen möchten.
Events, Termine und Reservierungen
Dank der Online-Reservierungsfunktion sparen sowohl Sie als auch Ihre Kunden viel Zeit.
Pflege- und Montageanleitung
Nutzen Sie eine kompakte Karte, um Kunden nützliche, detaillierte Informationen bereitzustellen.
Perfektes Match: Top-Produkte für QR-Codes
Nachdem der Code erstellt wurde, können Sie ihn diesen bei Kleinunternehmen beliebten Produkten hinzufügen.
Visitenkarten
Ein Klassiker im neuen Look – vollständig personalisierbar, vom Papier bis zum Design.
Aufkleber
Papier oder wasserabweisendes Plastik, gestaltbar mit unterschiedlichen Formen und Designs.
Poster
Groß, markant, nicht zu übersehen. Laminierung möglich.
Flexible Verpackungen
Standboden- oder Flachbeutel mit Heißsiegel für langanhaltende Frische.
Häufig gestellte Fragen
Ein „Quick Response“ Code (kurz QR-Code) ist ein 2D-Code, der von digitalen Geräten gescannt werden kann, wie beispielsweise Smartphones. In der Regel funktioniert das über die Kamera-App.
Wird ein QR-Code gescannt, öffnet sich das festgelegte Ziel. Dabei kann es sich um eine Website, ein Social Media Profil, eine Online-Speisekarte oder ein Anmeldeformular handeln. QR-Codes werden unter anderem auch genutzt, um Zahlungen abzuwickeln, Kontaktinformationen zu teilen und Soundclips oder Musiktitel abzuspielen.
Dafür lassen Sie am besten Ihrer Kreativität freien Lauf. QR-Codes können auf vielen Dingen platziert werden, die im Alltag nützlich sind, wie Visitenkarten, Falzflyer, Poster, Kaffeetassen oder sonstige Werbemittel.