Website-Baukasten
Website-Baukasten
Suchmaschinen-Manager
Suchmaschinen-Manager
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Falls Sie technisch versiert sind und entsprechend Zeit investieren können, können Sie HTML, CSS oder eine andere Webdesign-Technik erlernen, um Ihre Website selbst zu programmieren und aufzusetzen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie völlig frei bei der Gestaltung sind; dies ist aber mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden. Die beliebtere Methode ist, einen Online-Website-Baukasten zu nutzen, der Ihnen hilft, in kurzer Zeit eine funktionale, moderne Website aufzubauen. Bei diesen Online-Tools können Sie aus hunderten vorgefertigten Vorlagen wählen, die Sie dann mit Ihrem Firmenlogo, den gewünschten Farben, Schriftarten und Bildern anpassen. Dann können Sie Ihre Inhalte, verschiedene Seiten und andere Elemente hinzufügen, wie etwa Social-Media-Plugins oder Warenkorb-Funktionen. Ein Online-Website-Baukasten macht den Aufbau einer personalisierten Unternehmens-Website einfach – mit Hilfe benutzerfreundlicher Bedienelemente.
Der Aufbau einer eigenen Website kann ganz einfach sein: mit einem Online-Website-Baukasten. Diese Tools bieten vorgefertigte Vorlagen und moderne Webdesigns, die Ihnen als Grundlage dienen. Fügen Sie dann Seiten, Inhalte, Bilder und mehr hinzu, um die Website nach Ihrem Geschmack zu personalisieren. Probieren Sie es einfach aus, zum Beispiel mit Wix.
Unternehmen können bei Google ein kostenloses Unternehmensprofil anlegen. Das ist auch als „Google My Business“ bekannt (früher: Places von Google). Das Unternehmensprofil beinhaltet Ihren Firmennamen, eine kurze Beschreibung, Kontaktinformationen und sogar Fotos. Neben Google sollten Sie Ihr Unternehmen auch bei weiteren Online-Verzeichnissen eintragen lassen. Als Beispiel seien Suchmaschinen wie Bing, Verzeichnisse wie Yahoo und Yellow Pages sowie Plattformen wie Yelp genannt. Ihr Unternehmen bei all diesen Seiten zu listen, kann recht zeitaufwändig sein, deshalb gibt es Dienste wie den Suchmaschinen-Manager von VistaPrint, die den Prozess für Sie automatisieren. Dabei geben Sie einmal Ihre Daten an und wir tragen Sie bei über 100 Verzeichnissen und Websites ein. Und wenn Sie Ihre Daten aktualisieren, wird die Änderung in einem Klick auf alle Einträge angewendet.
Der Domainname ist sozusagen Ihre Adresse im Internet. Über den Domainnamen finden die Nutzerinnen und Nutzer Ihre Website. Wenn die Domain, z. B. www.meinunternehmen.com, in den Browser eingegeben wird, geht der Browser zu dieser Location und zeigt den Inhalt an, den er dort findet. Mit Wix können Sie ganz einfach eine Domain kaufen und erstellen.
Bei allen unseren digitalen Marketingtools können Sie sich für einen monatlichen Vertrag (für maximale Flexibilität) oder einen Jahresvertrag, bei dem Sie mehr Geld sparen, entscheiden. Außerdem können Sie Ihren Vertrag jederzeit über Ihr Dashboard oder telefonisch unter 030 / 567 960 69 kündigen. (Mo. - Fr. 08:00 - 21:00 Sa. 09:00 - 18:00)
Sie können Ihren Vertrag jederzeit über Ihr Dashboard oder telefonisch beim VistaPrint Kundenservice kündigen.
- Bei Kündigung innerhalb der ersten 14 Tage nach Abschluss: Ihr Vertrag wird sofort gekündigt und Sie erhalten Ihr Geld zurück.
- Bei Kündigung nach Ablauf der ersten 14 Tage seit Vertragsabschluss: Ihr Vertrag endet mit dem letzten Tag der Laufzeit und es fallen keine weiteren Kosten für Sie an.
- Falls Sie nach der Kündigung Ihre Meinung ändern, können Sie Ihren Vertrag über Ihr digitales Dashboard wieder aktivieren.