Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Seien wir ehrlich, wenn Sie ein Unternehmen führen, kann sich Event-Marketing wie eine teure Ausgabe anfühlen.
Das muss es aber nicht sein.
Wie kann man also mehr Kunden und Kontakte bei Veranstaltungen gewinnen, wenn die finanziellen Mittel knapp sind?
Die folgenden Event-Marketing-Tipps zeigen Ihnen, wie man eine große Wirkung zum kleinen Preis erzielt.
Schauen Sie sich die Veranstaltung im Vorfeld an, bevor Sie selbst daran teilnehmen.
Es ist nämlich so: Der Besuch einer Veranstaltung als Teilnehmer gibt Ihnen zunächst eine gute Vorstellung davon, wer die Besucher und Aussteller sind.
- Passen die Teilnehmer zu Ihrem Zielpublikum?
- Sind sie älter oder jünger als Ihr Zielmarkt?
- Wie steht es um die Aussteller? Sind sie ähnlich groß wie Ihr Unternehmen?
Wenn Sie persönlich teilnehmen, können Sie sehen, wie sich die Menschen im Veranstaltungsraum bewegen. Gehen die Leute zu den Seminaren und nicht zu den Messeständen? Wenn es den ganzen Tag über Seminare gibt, sind die Teilnehmer möglicherweise zu beschäftigt, um vorbeizuschauen.
Wenn Sie als Besucher gehen, können Sie die Teilnehmer zunächst fragen, ob sie das Gefühl haben, dass die Veranstaltung ihr Geld wert war.
Melden Sie sich frühzeitig an: Der frühe Vogel fängt den … Rabatt.
Wenn Sie sich zu 100 % sicher sind, dass Sie an einer Veranstaltung teilnehmen werden, melden Sie sich für den Newsletter an. Es besteht eine gute Chance, dass jeder auf dieser Liste einen Frühbucherrabatt erhält. Je nach Veranstaltung können Sie dadurch einen erheblichen Betrag einsparen.
Je früher Sie sich anmelden, desto früher können Sie den Organisatoren Fragen stellen und einen guten Platz aushandeln.
Doch viele Menschen neigen dazu, es aufzuschieben.
Sicher, das Ausfüllen von Formularen kann eine leidige Tätigkeit sein. Aber wenn Sie etwas früher anfangen, können Sie Hunderte oder sogar Tausende von Euros sparen.
Und das sollte den Aufwand doch wert sein.
Verbreiten Sie Ihre Botschaft, ohne viel Geld für Werbung auszugeben
Vor Ihrer nächsten Messe oder Ihrem nächsten Markt müssen Sie die Leute wissen lassen, dass Sie ausstellen werden. Geben Sie Kunden, Interessenten, Teilnehmern, Branchengrößen und der Presse viel Zeit, ihre Kalender zu organisieren. Selbst mit einem bescheidenen Marketingbudget und etwas Zeit können Sie die Leute darauf aufmerksam machen, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Arbeiten Sie mit einer Kombination aus Beiträgen in den sozialen Medien und E-Mails. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur denjenigen Personen eine E-Mail senden, die dafür bereits ihr Einverständnis signalisiert haben.
Der Schlüssel liegt in der Planung. Die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen benötigt Zeit. Ziel ist es, die Veranstaltung mindestens 2 Monate im Voraus zu bewerben.
Seiten wie Meetup zeigen Ihnen, wer sich bereits für welche Veranstaltung angemeldet hat. Diese Seiten ermöglichen es Ihnen oft, ein Gespräch mit potenziellen Interessenten schon vor dem großen Tag zu beginnen.
Bewerben Sie Ihr Unternehmen auf der Veranstaltung kostenfrei
Veranstaltungen müssen keine isolierten Gelegenheiten sein, Ihr Unternehmen zu vermarkten. Stattdessen sollten Sie diese als Teil Ihrer gesamten Marketingstrategie betrachten. Also lassen Sie Menschen wissen, wo und wann man Sie antreffen kann.
Eine Instagram-Story ist eine schöne Möglichkeit, Ihre Ankündigung noch persönlicher zu gestalten. Das muss nicht viel von Ihrer Zeit beanspruchen. Lassen Sie Ihre Follower mit einer kurzen Nachricht wissen, dass Sie sich darauf freuen, sie bei der Veranstaltung zu sehen. So ermutigen Sie Leute auf eine nette Art und Weise, sich das Datum zu merken.
Wenn Sie bei der Veranstaltung sind, könnten Sie ein kleines Video und einige Updates hochladen, um Leute an die Veranstaltung zu erinnern und zu zeigen, dass Sie aktives Mitglied der lokalen Geschäftswelt sind.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche
Ihre erste Teilnahme an einer Veranstaltung? Ein Marketing-Kit enthält die wichtigsten Materialien für das Marketing von Veranstaltungen, Konferenzen, Messen und mehr. Wählen Sie für den Einstieg Visitenkarten, Flyer oder Postkarten, sowie ein Werbebanner und einen individuell bedruckten Tischläufer für Ihren Stand.
Sie haben noch gar kein Design?
Wir bei Vistaprint helfen Ihnen gerne weiter.
Bevor Sie bestellen, schauen sich unsere professionellen Designer Ihren Fragebogen an, um Ihr Unternehmen kennenzulernen. Dann entwickeln sie ein aktuelles Design, das an Sie angepasst wurde, und platzieren es auf allen von Ihnen gewählten Produkten.
Bauen Sie Ihren Stand vor der Veranstaltung auf
Obwohl Sie die Menschenmassen der Konferenz nicht simulieren können, gibt Ihnen das Auftstellen Ihres Standes im Vorfeld der Veranstaltung einen Eindruck davon, wieviel Platz Sie für die Präsentation Ihrer Produkte und Marketingmaterialien haben.
Bei der Standmiete pro Quadratmeter können die Begrenzungen streng sein. Gehen Sie niemals davon aus, dass Sie ein Produkt oder ein Schild außerhalb Ihrer zugewiesenen Grenze platzieren können. Wenn Sie Ihren Testlauf vor der eigentlichen Veranstaltung durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Schilder aufstellen, Ihre Produkte präsentieren und trotzdem genügend Platz lassen können, damit sich Ihr Stand auch dann nicht überladen anfühlt, wenn er voll mit Kundschaft ist.
Was im Vorfeld herausgefunden werden sollte: Stellt der Veranstaltungsort Tische zur Verfügung oder wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre eigenen mitbringen?
Lesen Sie auch das Kleingedruckte der Veranstaltung. Es gibt nichts Schlimmeres, als anzukommen und zu erkennen, dass einem etwas Wichtiges entgangen ist.
Goldene Regel: Gehen Sie nicht davon aus, dass etwas zur Verfügung gestellt wird.
Starke Wirkung zum kleinen Preis
Ob Sie an einer internationalen Ausstellung oder einer lokalen Handwerksmesse teilnehmen, das Auffallen hat oberste Priorität. Konzentrieren Sie sich also zuerst auf die Dinge an Ihrem Stand, die zuerst ins Auge fallen.
Ihre Banner sollten Ihren Unternehmensnamen, Ihre Slogans und Ihre wesentlichen Vorteile deutlich hervorheben. Kombinieren Sie verschiedene Beschilderungs-Arten miteinander, wie etwa horizontal hängende Vinylbanner mit vertikalen Roll Up Bannern, um Ihren Namen für alle sichtbar zu machen. Hängende Werbetechnik sieht aus der Ferne großartig aus und zieht Kundschaft an, während leichte, vertikale Roll Up Banner während des Ausstellungstages auf Ihrem Stand bewegt werden können, um den Besucherstrom zu maximieren.
Schauen Sie sich diese detaillierten Tipps an, wie Sie ein umwerfendes Werbebanner gestalten können.
Personalisieren Sie Ihren Stand
Jetzt, da Sie genau herausgefunden haben, wieviel Platz Sie haben werden, schmücken Sie Ihren Stand mit individuell bedruckten Tischdecken oder einem Tischläufer. Dadurch sehen Sie nicht nur professionell aus. Eine individuell bedruckte Tischdecke mach Ihren Stand auch visuell umso ansprechender. Und mit der Option des Rundumdrucks sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, was Sie mit verschiedenen Farben und Designs machen können.
Bonus: Individuell bedruckte Tischdecken und Tischläufer sind eine weitere Möglichkeit, zusätzliche Marketingmaterialien oder andere Vorräte unter dem Tisch und außer Sichtweite zu verstauen.
Verstärken Sie die Botschaft Ihrer Produkte
Gut gestaltete Werbebanner helfen Ihnen, die richtige Botschaft zur richtigen Zeit zu kommunizieren, damit Sie relevant bleiben und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ansprechende Werbebanner, ob vertikal oder horizontal, haben das Potenzial, Menschen an Ihren Stand zu locken, ebenso effektiv wie ein aufwändiger, maßgeschneiderter Stand mit allem Drum und Dran.
Also, wie können Sie dieses erschwingliche Produkt zu Ihrem Vorteil einsetzen?
Diese ausführliche Anleitung zur Gestaltung von Werbebannern ist ein guter Ausgangspunkt.
Locken Sie mit Flyern Interessenten an Ihren Stand
Ein auffälliger Flyer ist eine effektive Möglichkeit, die Massen zu Ihrem Stand zu locken. Es ist wichtig, dass Ihre Flyer einen klaren Aufruf zum Handeln und eine Wegbeschreibung zu Ihnen beinhalten. Wenn Sie Flyer verwenden, um Besucher an Ihren Stand einzuladen, geben Sie unbedingt Ihre Standnummer an. Wenn Sie diese bis zur Ankunft noch nicht wissen, lassen Sie etwas Platz, um sie später von Hand hinzuzufügen. Genau wie ein Tweet, Facebook- oder Instagrambeitrag sollten Ihre Flyer es den Leuten leicht machen, Sie an diesem Tag zu finden.
Stellen Sie einen einfachen Tablet-Kiosk auf
Tablets machen das Kundenerlebnis interaktiv und halten die Besucher länger auf Ihrem Stand. Aber Sie müssen kein Vermögen ausgeben, um Leute dazu zu bringen, mit Ihrem Unternehmen zu interagieren. Selbst mit einem kleinen Budget können Sie die Technologie nutzen, um mehr Menschen anzuziehen.
Laden Sie Personen ein, Ihre Website oder PDF-Kataloge anzuschauen, um Produkte zu entdecken, die zu groß waren, um sie zur Veranstaltung mitzubringen. Dies kann Ihnen Zeit verschaffen, wenn der Stand gut besucht ist und die Leute darauf warten, sich mit Ihnen zu unterhalten. Anstatt sich ablenken zu lassen und wegzugehen, hilft ein iPad oder Laptop, die Leute zu ermutigen, sich genauer anzusehen, was Sie machen.
Halten Sie Ihre Veranstaltungswerbetechnik frisch und einzigartig
Werbeartikel wie Stifte und Tragetaschen haben einen besonderen Reiz, da sie während und nach der Veranstaltung nützlich sind. Behalten Sie im Hinterkopf, was nützlich für die Besucher sein könnte. Wenn Sie zum Beispiel den ganzen Tag mit Menschen sprechen, halten Minzbonbons Ihren Atem frisch. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Werbegeschenke positive Assoziationen mit Ihrer Marke schaffen, indem Sie ein Problem für die Menschen lösen:
- Zu viele Falzflyer? Greifen Sie zu der kostenlosen Tragetasche.
- Möchten Sie sich ein paar Details notieren? Nehmen Sie einen unserer Marken-Kugelschreiber.
- Hatten Sie gerade Ihren vierten Kaffee des Tages? Frischen Sie Ihren Atem mit Minzbonbons auf.
Geben Sie Interessenten einen Grund, ihre E-Mail-Adresse mit Ihnen zu teilen
Es gibt viele Möglichkeiten, Kontakte bei Veranstaltungen zu knüpfen. Egal, ob Sie einen Wettbewerb durchführen oder den späteren Versand eines Pressekits anbieten – wichtig ist, die Besucher zu überzeugen, dass sich die Weitergabe ihrer Kontaktdaten lohnt. Sie können E-Mail-Adressen auf Papier, einem Tablet oder Laptop sammeln. Wenn Sie bestimmte Dienstleistungen oder Produkte erwähnen, können Sie den Leuten mitteilen, dass Sie ihnen Ihren Katalog per E-Mail zuschicken, damit sie diesen innerhalb ihrer Firma teilen können. Vergessen Sie nicht, ihnen auch einen Falzflyer zu geben.
Hier einige Ideen:
Bringen Sie Leute dazu, ihre Visitenkarten für eine beliebige Preisziehung in eine Lostrommel zu werfen. Sie werden überrascht sein, wie viele Karten am Ende im Gefäß landen!
Legen Sie Anmeldeformulare auf Ihrem Stand aus. Geben Sie an, was die Leute von der Anmeldung haben, z.B. Newsletter alle zwei Wochen, Angebote oder praktische Tipps, etc. Je kürzer das Formular, desto besser. Name und E-Mail-Adresse – mehr brauchen Sie nicht.
Sorgen Sie für Gesprächsstoff
Kontaktieren Sie die Leute, die Sie getroffen haben, innerhalb einer Woche, damit Sie nicht in Vergessenheit geraten.
Um daran zu erinnern, wer Sie sind, erwähnen Sie ein Gespräch oder ein Thema, das auf der Veranstaltung aufgekommen ist. Die Erwähnung Ihres Gesprächs ist eine effektive Möglichkeit, das Gedächtnis einer Person aufzufrischen.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, dem Kontakt zu helfen, dann ergreifen Sie Ihre Chance. Ein Hilfsangebot wird viel besser angenommen als eine Bitte um einen Gefallen oder Produktwerbung. Bieten Sie Ratschläge an oder teilen Sie einen Link zu einem Artikel, der Ihrem Besucher helfen kann, eine von ihm erwähnte Herausforderung zu meistern. Halten Sie ein Notizbuch bereit, um sich Notizen über Gespräche zu machen, wenn Sie Zeit haben.
Sie sollten bei Ihrer ersten Veranstaltung lieber mit dem Notwendigsten auftauchen und erkennen, dass Sie ein paar Produkte mehr gebrauchen könnten, als Dinge zu kaufen und zu entdecken, dass Sie diese nicht wirklich brauchen. Je mehr Veranstaltungen Sie besuchen, desto klarer wird Ihnen, was wirklich funktioniert und was nicht. Das Tolle an den wichtigsten Marketingmaterialien wie Werbebannern und Tischdecken ist, dass man sie mehr als einmal verwenden kann. So können Sie in Zukunft Ihr Budget in Veranstaltungs-spezifischere Marketingmaterialien investieren.
Wenden Sie nur einige dieser Tipps an, um bei Ihrer nächsten Veranstaltung groß herauszukommen.
Viel Erfolg!