Prägestempel
Details ansehen
Personalisierte Prägestempel: einprägsame Eleganz für Einladungen, Dokumente & mehr
- Druckbereich mit 41 mm Durchmesser
- Bis zu 44 Zeichen pro Stempeldesign
- Am Schreibtisch oder unterwegs
- Tintenfreier Stempel (erhabene, taktile Designs)
- System mit zwei Druckplatten (Patrize und Matrize)
- Ergonomischer Griff
- Beste Ergebnisse auf Papiersorten mit 80–160 g/m² Gewicht
- Inkl. Schutztasche
Hinweis: Für lesbare Designs nutzen Sie bitte Schriftgrößen von mindestens 9 pt und nur bis zu 44 Zeichen.
Prägt sich ein
Sie suchen nach einem einfachen Weg, Ihre Einladungen oder Schreibwaren einzigartig zu gestalten? Dann sind Prägestempel genau das Richtige für Sie. Verpassen Sie Hochzeitseinladungen, Veranstaltungsinfos oder personalisierten Schreibwaren eine persönliche Note – Ihr unverzichtbares Tool für Feierlichkeiten, Dankeskarten oder Geschenke. Prägestempel sind jedoch ebenso gut geeignet für Urkunden, Zertifikate, Branding-Materialien und Unterlagen in Unternehmen. Jeder unserer Stempel liegt angenehm in der Hand und wird in einer Schutztasche geliefert.Großartig für jeden Anlass
Was auch immer Sie mit einer Prägung versehen möchten, unsere Prägestempel sind verlässliche Helfer. Nutzen Sie diese besonderen Stempel als das gewisse Etwas für Ihre Einladungen, gelesenen Bücher oder Servietten zu besonderen Anlässen. Mit Platz für bis zu 44 Zeichen und einem Durchmesser von 41 mm können Sie eine Prägung ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie auf robusten, schwereren, hochwertigen Papiersorten, auf denen das Design haptisch heraussticht, ohne das Papier zu beschädigen. Sie eignen sich darüber hinaus auch für die professionelle Markierung Ihrer Unternehmensdokumente und Zertifikate.Schnell personalisiert, leicht angewendet
Sind Sie bereit, Ihren eigenen Prägestempel zu erstellen? Sie können dazu einfach Ihr Logo hochladen und persönliche Details hinzufügen oder eine unserer zahlreichen branchenspezifischen Vorlagen auswählen. Sobald Sie Ihr Design abgeschlossen und bestellt haben, erledigen wir den Rest. Ihr eigener Prägestempel kommt schon in wenigen Tagen einsatzbereit und einprägsam bei Ihnen an.Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das ist ein Stempel, mit dem Sie ein erhabenes Motiv oder Design in Papier pressen können. Diese besonderen Stempel sind sehr beliebt, um Einladungen, Briefen oder Büchern einen besonderen Touch zu verleihen. Aber auch in Business-Settings können Prägestempel eingesetzt werden, um Dokumente zu beglaubigen oder Urkunden zu kennzeichnen.
Unsere Prägestempel bestehen aus zwei Druckplatten, davon die Patrize mit dem erhabenen Design und die Matrize mit dem passenden Gegenstück. Wenn Sie also diese Platten mit einem Papier dazwischen zusammenpressen, entsteht ein klarer, erhabener Prägedruck. So veredeln Sie auf einfache Art und Weise eigene Projekte und Korrespondenzen. Bitte beachten Sie, dass Sie keine Kraft aufwenden müssen, da die Platten perfekt aufeinander ausgerichtet sind.
Prägen sorgt für ein erhabenes Hochdruckdesign, das aus dem Papier herausgeprägt wird, während beim Stempeln unter Benutzung von Tinte ein flaches Bild entsteht. Die Prägung fügt eine spürbare Textur hinzu, die erhaben am besten auf porösem Papier (wie Cottonpapier) zur Geltung kommt.
Hier folgt eine kurze Anleitung:
Erstmalige Montage
-
Auspacken: Entfernen Sie den Prägestempel aus dem Karton oder der Schutztasche.
-
Entsperren: Schieben Sie den Verschlussmechanismus am Stempelgriff auf die entsperrte Position.
-
Platten einsetzen:
- Heben Sie den Griff an und entfernen Sie die Plattenhalterung vom hinteren Ende des Prägestempels.
- Positionieren Sie die erhabene Platte so, dass sie nach oben zeigt, drücken Sie sie zusammen und schieben Sie sie in den Griff, bis sie einrastet.
Korrekte Aufbewahrung
- Platten entfernen: Drücken Sie die Plattenhalterung zusammen, heben Sie den Griff an und schieben Sie die Halterung heraus.
- Sichern: Platzieren Sie die Platten an der Rückseite des Prägestempels und richten Sie sie entlang der Form des Griffs aus.
- Sperren & schützen: Schieben Sie den Mechanismus auf die gesperrte Position und verstauen Sie den Prägestempel in der enthaltenen Schutztasche/dem Karton.
Profi-Tipp: Lagern Sie Ihren Prägestempel immer in der gesperrten Position, damit die Druckplatten für gestochen scharfe Druckergebnisse aneinander ausgerichtet bleiben.