Kartenunterschied

Wir bieten Folien in verschiedenen Farben für die unterschiedlichsten Designs. Wie wäre es beispielsweise mit Visitenkarten mit Folienprägung in Gold? Sowohl das Mattpapier als auch das Hochglanzpapier haben eine Stärke von 360 g/m².
Die Glanzfolie wird flach aufkaschiert.
Das ist eine sehr gute Frage: Die Antwort variiert, je nachdem, ob Sie ein eigenes Design hochladen oder eine unserer Vorlagen verwenden.
Wenn Sie eine unserer Vorlagen anpassen, können Sie zu Beginn des Prozesses mit der Option „Veredelungen“ die mit Folie gestaltbaren Stellen im Design anzeigen. Bei einem eigenen Design können Sie während des Upload-Prozesses Folie auf Text, Bilder oder aber auf diese beiden Designelemente anwenden. Und falls Sie feststellen doch nicht sicher sind, wie oder wo genau die Folie angebracht werden soll, haben Sie sogar die Möglichkeit, sich von unseren Designern helfen und beraten zu lassen.
Im Fall von eigenen hochgeladenen Designs hat die Folie dieselbe Farbe wie auf dem Original. Bei der Verwendung einer unserer Designvorlagen können Sie die Folienfarbe selbst auswählen.
Leider nein. Der spezielle Druckprozess, der hier zum Einsatz kommt, lässt nur die einseitige Gestaltung mit Folie zu. Gegen Aufpreis ist es jedoch möglich, die Rückseite in Vollfarbe zu bedrucken.
Für quadratische Visitenkarten ja. Für Visitenkarten mit abgerundeten Ecken momentan noch nicht.
Während des Designprozesses müssen Sie einfach nur die gewünschten Textstellen oder Bilder anklicken und die Option für die jeweilige Veredelung aktivieren oder deaktivieren, egal ob eigenes Design oder Vorlage. Es kann aber vorkommen, dass diese Option nicht immer verfügbar ist.
Wenn ein bestimmter Bereich Ihres eigenen hochgeladenen Designs mit Glanzfolie gestaltet werden soll, laden Sie diesen bitte separat hoch und aktivieren Sie die jeweilige Veredelung. Wenn Sie beim Gestalten Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte gerne unser Kundenservice-Team.