Werbebanner-Größen: Eine Übersicht der gängigsten Bannermaße

MXP-40726-Supershoot-Stills-GymSisters-Signage-001

Wenn es um Werbebanner geht, kommt es auf die Größe an. Die Wahl der optimalen Abmessungen für Ihren Anwendungszweck stellt sicher, dass Ihre Botschaft gesehen, gelesen und verinnerlicht wird. Ob Sie ein Werbebanner für eine Veranstaltung drinnen, ein Verkaufsevent im Freien oder einen Messestand benötigen, unser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die gängigsten Banner-Größen und hilft Ihnen bei der Entscheidung für ein Banner, dass zu Ihren Marketingzielen passt.

Vom Roll-Up-Banner bis zum großformatigen Outdoor-Aufsteller, wir werfen einen genaueren Blick auf:

  • Standardmaße
  • Häufige Verwendungszwecke
  • Praktische Tipps, damit Sie gleich bei der Erstbestellung richtigliegen

Was sind die gebräuchlichsten Werbebanner-Größen in Deutschland?

Standardbannergrößen sind gerade deshalb so weit verbreitet, da sie kostenwirksam und einfach zu gestalten sind und oft schon in vorhandene Kassetten und Aufsteller passen.

Die beliebtesten Bannertypen:


Bannertyp

Maße (mm)

Ideal für

Ausrichtung

Pull-Up-Banner

850 x 2000

Innenwerbung

Hochformat

Roll-Up-Banner

800 x 2000

Messen

Hochformat

Werbebanner für den Außenbereich

1800 x 600

Veranstaltungen, Zäune, Geschäfte

Querformat

Pop-Out-Banner

1500 x 2200

Ausstellungen, Hintergründe

Hochformat

Diese Größen bieten die perfekte Balance von Sichtbarkeit und Zweckmäßigkeit. Viele der Designvorlagen von VistaPrint sind genau für diese Maße ausgelegt und machen es Ihnen daher einfach, eigene Grafiken hochzuladen und einzufügen oder Anpassungen vorzunehmen.

1. Übliche Banner-Größen und ihre Einsatzzwecke

Da es eine Vielzahl an Werbebannergrößen und -formaten gibt, hier nur einige der üblichsten Größen, je nach Verwendungszweck und Einsatzort:

  • 850 x 2.000 mm (Pull-Up- oder Roll-Up-Banner): Ideal für Werbung im Geschäft, Ausstellungen oder als mobile Werbetechnik. Die beliebte Werbebannergröße vereint gute Sichtbarkeit mit einfachem Transport.
  • 1.800 x 600 mm (Vinyl-Werbebanner für den Außenbereich): Perfekt für Bauzäune, Geschäftsfronten oder als temporäre Außenwerbung. Das breite Querformat dieser Bauzaunbanner-Größe eignet sich besonders gut für unübersehbare Slogans.
  • Benutzerdefinierte Größe: Manchmal muss es eine ganz spezifische Größe sein – beispielsweise ein besonders schmales Banner für einen Ausstellungsstand oder ein riesiger Hintergrund für eine Präsentation. Banner in benutzerdefinierter Größe sind selbst kniffligen Jobs gewachsen.

Werbebanner für den Innenbereich sind leichter und kompakter, da sie besonders mobil und einfach aufzubauen sein sollen. Werbebanner für den Außenbereich müssen dagegen den Elementen widerstehen können und von Weitem lesbar sein.

2. Pull-Up- und Roll-Up-Bannergrößen im Vergleich

NPIB-6028-EU-RollerBanner-Marquee-001
NPIB-34422-Tube-Banner-Stand-EU-001

Pull-Up- und Roll-Up-Banner gehören zur Grundausstattung für Veranstaltungen, Geschäfte und Messen. Dank ihrer hohen, schmalen Form heben sie perfekt Ihre wichtigsten Werbebotschaften hervor.

3. Standardgrößen für Pull-Up- und Roll-Up-Banner:

  • 800 x 2000 mm
  • 850 x 2000 mm

4. Designtipps:

  • Lassen Sie ganz unten genügend Platz für den Rollmechanismus der Kassette frei.
  • Fügen Sie eine Beschnittzugabe von 3 mm um den Rand hinzu.
  • Platzieren Sie Wichtiges (Logos, Texte) innerhalb des Sicherheitsabstands, damit nichts abgeschnitten wird.

Diese Werbebanner sind mobil, kompakt und wiederverwendbar – eine hervorragende Investition für Ihre langfristige Marketingstrategie.

5. Maße von Pop-Out- und Werbebannern für den Außenbereich

NPIB-6208-Mesh-Banner-Marquee-003
NPIB57788-Sail-Flags-T2-EU-001_de-de

Pop-Out-Banner und Werbebanner für den Außenbereich sind normalerweise größer, da sie für gute Lesbarkeit aus der Ferne entwickelt wurden. Sie eignen sich hervorragend für:

  • Größere Veranstaltungen oder Ausstellungen
  • Verkaufsaktionen und Angebote im Freien
  • Bühnen- oder Fotohintergründe im Markendesign

6. Zu den verbreitetsten Größen gehören:

  • 1.500 x 2.200 mm (Pop-Out-Banner)
  • 1.800 x 600 mm (Vinylbanner im Querformat)
  • 2.400 x 1.200 mm (größere Hintergründe oder Zäune)

Wenn Sie Ihr Außenbanner designen, achten Sie auf:

  • Lesbarkeit aus der Ferne: Verwenden Sie große Schriftarten und hohe Kontraste.
  • Windbeständigkeit: Wählen Sie Ösen und robuste Materialien wie PVC.
  • Witterungsbeständigkeit: Wasserfeste Veredelungen sind das A und O.

7. Tipps zur Wahl der optimalen Bannergröße

NPIB-34867-Retractable-Banner-Ref-Marquee-001

Die Wahl der richtigen Werbebanner-Größe (oder Bauzaunbanner-Größe) hängt von den folgenden Fragestellungen ab:

  • Wo soll das Banner platziert werden? Werbebanner für den Innenbereich können kleiner sein, Außenwerbung sollte auffälliger und daher größer sein.
  • Wie groß ist der Abstand zu Ihrer Zielgruppe? Je weiter weg sich potenzielle Interessenten befinden, desto größer sollten Banner und Text sein.
  • Sind Wiederverwendbarkeit und leichter Transport wichtig? Pull-Up- und Roll-Up-Banner sind ideal für den häufigen Transport von A nach B.
  • Wie viele Informationen sollen aufgedruckt werden? Je mehr Inhalte Sie aufdrucken möchten, desto mehr Platz benötigen Sie.
  • Standard- oder benutzerdefinierte Größe? Ein Banner in benutzerdefinierter Größe ist die bessere Wahl, wenn der zur Verfügung stehende Platz ungewöhnlich geformt, also beispielsweise besonders lang oder schmal, ist.

Da Sie jetzt für die Wahl der passenden Bannergröße bestens vorbereitet sind, ist es an der Zeit, Ihre Vorstellung in die Realität umzusetzen. Ob Sie ein Werbebanner in einer Standardgröße benötigen oder benutzerdefinierte Maße vorgeben möchten, VistaPrint ermöglicht Ihnen die Gestaltung hochwertiger, augenfälliger Banner.