Voraussichtliche Lesezeit: 5 Minuten
Die Feiertage stehen vor der Tür. Wenn Sie rechtzeitig für Ihr Unternehmen werben, Kundenbeziehungen pflegen und Ihre Umsätze in der Weihnachtszeit steigern möchten, sind Geschenkaktionen die perfekte Idee. Während der Feiertage sind sie eine großartige Möglichkeit, festliche Stimmung unter Ihren Kunden zu verbreiten … und ihnen einen Anreiz zu bieten, Ihr Kleinunternehmen zur ersten Adresse für ihre Weihnachtseinkäufe zu machen. Nicht nur das: Ein gelungenes Werbegeschenk kann außerdem dazu beitragen, dass man Ihr Unternehmen auch nach den Festtagen in guter Erinnerung behält.
Aber welche Art Geschenkaktion ist in dieser Weihnachtszeit die richtige für Ihr Unternehmen? Werfen wir einen Blick auf sechs festliche Aktionsideen, die jede Menge Freude verbreiten und zugleich Ihr Feiertagsgeschäft fördern werden:
- Legen Sie jedem Weihnachtseinkauf ein Gratisgeschenk bei
- Bieten Sie zwei Artikel zum Preis von einem an
- Organisieren Sie eine Aktion mit dem Thema „Zwölf Tage Weihnachten“
- Verlosen Sie Geschenke in den sozialen Medien
- Veranstalten Sie einen Weihnachtswettbewerb
- Organisieren Sie eine festliche Geschenkaktion zusammen mit einem anderen örtlichen Unternehmen.
1. Legen Sie jedem Weihnachtseinkauf ein Gratisgeschenk bei
In der Weihnachtszeit suchen alle das perfekte Geschenk für jeden einzelnen auf ihrer Liste – schließlich soll es zum Fest der Liebe etwas Besonderes sein.
Für andere passende Weihnachtsgeschenke zu finden wird in dieser Zeit zur obersten Priorität, und die meisten Menschen vergessen darüber im Dezember ganz, sich selbst etwas zu gönnen. Warum also nicht Ihren Kunden zeigen, dass sie auf *Ihrer* Weihnachtsliste ganz oben stehen? Schenken Sie ihnen etwas, das ihnen den Kauf versüßt. In einer Zeit, an der sie sonst nur an andere denken, werden sie dies besonders zu schätzen wissen.
Dem Kauf ein Geschenk beizulegen ist nicht nur ein großartiges Dankeschön, sondern auch ein Anreiz für Kunden, fürs Fest bei Ihnen einzukaufen. Und wenn sie das Geschenk nicht selbst behalten möchten, können sie es jemand anderem unter den Baum legen.
2. Bieten Sie zwei Artikel zum Preis von einem an
Ein weiterer toller Anreiz für Kunden, ihre Weihnachtseinkäufe bei Ihnen zu erledigen, ist eine Festtagsaktion, die zwei Artikel zum Preis von einem anbietet. Besonders praktisch ist, dass Sie mit einer solchen Aktion gleichzeitig Ihr überschüssiges Inventar an den Kunden bringen können. Einer Ihrer Artikel hat sich nicht ganz so gut verkauft wie erwartet, und Sie möchten ihn noch vor Neujahr vom Regal räumen? Bieten Sie während Ihrer Weihnachtsaktion zwei zu einem Preis an.
3. Organisieren Sie eine Aktion mit dem Thema „Zwölf Tage Weihnachten“
Von einer solchen Aktion können Sie und Ihre Kunden gleichermaßen profitieren – nutzen Sie also die Gelegenheit, den ganzen Spaß und die Werbewirksamkeit einer Weihnachtsaktion auf volle zwölf Tage auszudehnen. Ihre Kunden wird es freuen, dass sie statt einer einzigen Chance auf ein Weihnachtsgeschenk oder einen Preis gleich zwölf Chancen bekommen!
Lassen Sie Ihrer Kreativität bei dieser Aktion freien Lauf. Wie wär’s, wenn Sie an jedem Tag der Aktion etwas anderes verschenken? Zum Beispiel eine Tragetasche am ersten Tag, eine Kappe am zweiten, eine Tasse am dritten usw. Vielleicht könnten Sie auch an jedem Tag der Aktion einen größeren Preis oder eine Geschenkkarte verlosen.
Um Ihre Aktion noch spannender zu machen, halten Sie die Geschenke für die einzelnen Tages zunächst geheim. Die Geschenke für die zwölf Tage Ihrer Weihnachtsaktion erst am jeweiligen Tag zu enthüllen, lässt die Vorfreude bei den Kunden nur umso größer werden. Sie werden täglich Ihre Social-Media-Kanäle verfolgen, Ihre Unternehmenswebsite besuchen oder direkt in Ihrem Laden vorbeischauen, um zu erfahren, welches Geschenk oder welche Aktion Sie für den Tag bereithalten. Dies kann Wunder für die Kundenbindung und damit für Ihre Verkäufe wirken.
4. Verlosen Sie Geschenke in den sozialen Medien
Die sozialen Medien sind ein großartiger Ort, um für Ihre Weihnachtsaktionen zu werben. Aber wenn Sie strategisch vorgehen, kann eine Geschenkaktion auch eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Social-Media-Following auszubauen und Ihr Publikum bis zum großen Finale am 31. Dezember zu vergrößern.
Wählen Sie einen hochwertigen Artikel, den Sie zum Highlight Ihrer Festtagsaktion machen – vielleicht einen Geschenkkorb mit Ihren meistverkauften Produkten oder einen Einkaufsbummel in Ihrem Geschäft. Organisieren Sie Ihre Geschenkaktion auf Ihren Social-Media-Kanälen und rufen Sie dazu auf, Ihre Posts zu teilen. Angenommen, Sie veranstalten Ihre auf Instagram. Lassen Sie Ihre Follower wissen, dass sie für jede Person, die sie in den Kommentaren taggen, eine Chance auf den Hauptpreis erhalten. Dies ist der perfekte Anreiz, Freunde zu taggen – und je mehr Freunde sie taggen, desto mehr wächst auch die Zahl Ihrer Follower in den sozialen Medien.
5. Veranstalten Sie einen Weihnachtswettbewerb
Sie könnten Ihre Geschenke einfach … verschenken. Aber Sie könnten Ihre Kunden auch etwas dafür tun lassen und Ihre Weihnachtsaktion zu einem Weihnachtswettbewerb machen.
Viele Gewinnspiele im Dezember wählen einfach nach dem Zufallsprinzip einen Gewinner oder eine Gewinnerin oder schenken jedem Kunden einen kleinen Preis. Ein Wettbewerb aber bietet ein zusätzliches Element an Spaß und Kreativität – sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden.
Wobei es bei Ihrem Wettbewerb gehen soll, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Vielleicht könnten Sie Ihr Lieblingsweihnachtslied passend auf Ihr Unternehmen umschreiben. Oder lassen Sie die Teilnehmenden doch um die originellste Bildunterschrift für ein festliches Foto auf der Facebook-Seite Ihres Unternehmens konkurrieren. Sind unter Ihren Kunden viele Familien und Kinder? Dann bieten Sie einen festlichen Malwettbewerb für die Kinder an. Solange der Wettbewerb Spaß macht und zu den Feiertagen passt, wird er die Interaktion mit Ihrem Unternehmen während der Weihnachtszeit fördern (und hoffentlich den Verkauf gleich mit ankurbeln).
6. Organisieren Sie eine festliche Geschenkaktion zusammen mit einem anderen örtlichen Unternehmen
Eine Partnerschaft mit einem anderen lokalen Unternehmen einzugehen ist ein weiterer großartiger Weg, überall Festtagsstimmung zu verbreiten. Da sowohl Sie als auch Ihr Partnerunternehmen für Ihre festliche Aktion werben, lernt das Publikum des anderen Unternehmens Ihres kennen und umgekehrt, damit beide ihren Kundenstamm erweitern können.
Suchen Sie nach anderen Unternehmen in Ihrem Umfeld, mit denen eine gemeinsame Werbeaktion sinnvoll wäre. Sie führen ein Café? Stellen Sie gemeinsam mit einem örtlichen Chocolatier einen Geschenkkorb für das Weihnachtskaffeekränzchen zusammen, der mit einer Auswahl an Kaffee und Schokolade gefüllt ist. Betreiben Sie ein Yoga-Studio? Starten Sie eine Werbeaktion unter dem Motto „Neues Jahr, neues Ich“ und schließen Sie sich mit anderen Wellnessunternehmen der Region zusammen, um ein von guten Neujahrsvorsätzen inspiriertes Paket zu erstellen.
Die Partnerschaft mit einem anderen lokalen Unternehmen kann Ihrer festlichen Geschenkaktion Mehrwert verleihen und Ihnen helfen, noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen. So wird das Fest der Liebe für alle ein Gewinn.