Kreative Ideen, um Ihren nächsten Meilenstein anzukündigen

Voraussichtliche Lesezeit: 3 Minuten

Sie heiraten bald, erwarten Familienzuwachs oder ziehen um? Sehr wahrscheinlich möchten Sie Ihre aufregenden Neuigkeiten mit Freunden und Familie teilen.

Und natürlich ist nichts falsch daran, etwas auf traditionelle Weise bekanntzugeben (z. B. Flyer für eine neue Geschäftsidee zu drucken oder bei einer Verlobung Save-the-Date-Karten zu versenden). Aber kreative Ankündigungen zur Geburt, Verlobung oder für andere Meilensteine eignen sich hervorragend dazu, mal etwas Neues auszuprobieren und die frohe Botschaft witzig und aufsehenerregend zu verpacken.

Werfen Sie einen Blick auf fünf kreative Ideen für Ankündigungen, damit Sie Ihren nächsten Meilenstein auf witzige, unerwartete und unvergessliche Art und Weise mitteilen können.

Kreative Ideen für Ankündigungen

  1. T-Shirts für frisch Verlobte
  2. Fotokalender „Willkommen zu unserer Hochzeit!“
  3. Ankündigungskarten „Wir sind umgezogen!“
  4. Hartschaumplatten mit „Team Junge“ und „Team Mädchen“
  5. Banner „Es ist ein Junge/Mädchen!“

T-Shirts für frisch Verlobte

Eine Verlobung ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Momente für ein Paar, der gerne mit Familie, Freunden und anderen wichtigen Menschen geteilt werden will. Sie können diesen Schritt auf eher traditionelle Weise verkünden (z. B. auf dem Postweg), aber wie wäre es damit, Ihre Liebsten in die Ankündigung einzubeziehen?

Wenn Sie eine baldige Verlobung planen, eignen sich T-Shirts besonders gut, auf denen so etwas steht wie: „Wir sagen ja!“, die sie dann für sich, Ihren Lebensmenschen und Ihre Nächsten bestellen. Nach der erfolgreichen Verlobung können Sie Ihre Familie und Freunde zu einer Feier einladen. Bitten Sie sie darum, die individuellen Shirts anzuziehen und machen Sie einen Schnappschuss der ganzen Truppe. Das Foto können Sie für Ihre Verlobungsanzeige, auf Ihrer Hochzeitswebsite oder für Ankündigungskarten nutzen, die Sie an diejenigen senden, die leider nicht dabei sein konnten.

Individuelle T-Shirts sind nicht nur eine kreative Art, Ihre Verlobung zu verkünden, sondern ermöglichen Ihnen, Ihre Liebsten miteinzubeziehen sowie neue Erinnerungen zu schaffen. Außerdem haben Sie so ein schönes Andenken an den zweitschönsten Tag Ihres Lebens.

Fotokalender „Willkommen zu unserer Hochzeit!“

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihr baldiges Ehegelübde zu verkünden und Ihre Gäste einzuladen. Wenn das Traditionelle aber nicht so Ihrem Stil entspricht, kann ein Kalender eine witzige Idee sein, den großen Tag bekanntzugeben.

Wählen Sie 12 Ihrer Lieblingsfotos von Ihnen und Ihrer besseren Hälfte, eines für jeden Monat. Designen Sie dann einen individuellen Fotokalender, natürlich mit einem dicken Kreuz an Ihrem geplanten Hochzeitstag. So haben Ihre Gäste den großen Tag schon in ihrer Agenda eingetragen und sie erhalten außerdem ein originelles Andenken.

Ankündigungskarten „Wir sind umgezogen!“

Ankündigungskarten sind eher weniger originell. Aber manchmal sind sie einfach am wirksamsten, besonders wenn es um einen Umzug geht.

Wenn Sie an einen neuen Ort ziehen, möchten Sie bestimmt, dass Ihre Freunde und Familie darüber Bescheid wissen und die neue Adresse kennen. Wie wäre es hier mit einer Karte, um Ihre neue Anschrift zu verschicken?

Dabei können Sie ruhig kreativ werden. Sie können z. B. gleich zwei Karten versenden: Eine mit der Information über den Umzug und eine zweite als Einladung zur Einweihungsfeier. So wissen Freunde und Familie direkt Bescheid und Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.

Hartschaumplatten mit „Team Junge“ und „Team Mädchen“

Die Enthüllung des Geschlechts des Babys zu feiern ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Der Sinn der ganzen Sache ist es, Ihren Gästen auf einer Party mitzuteilen, ob Sie ein Mädchen oder einen Jungen erwarten. Sie können Ihre Gäste aber schon vor der großen Ankündigung miteinbeziehen. Was Sie dafür brauchen? Nur ein paar personalisierte Hartschaumplatten.

Erstellen Sie vor der Gender Reveal Party Hartschaumplatten, auf denen „Team Junge“ oder „Team Mädchen“ steht. Auf der Party dann müssen die Gäste gleich zu Beginn das Geschlecht raten und das entsprechende Schild in der Hand halten. Schießen Sie danach ein Foto von allen Gästen mit ihrer Hartschaumplatte. Den großen Moment und die Reaktionen des Gewinnerteams können Sie ebenfalls auf Fotos festhalten. Diese Bilder sind ganz besondere Erinnerungen, die auf den sozialen Medien veröffentlicht werden können. Außerdem lassen Sie so alle, die nicht dabei sein konnten, ebenfalls teilhaben.

Banner „Es ist ein Junge/Mädchen!“

Wenn Sie keine Gender Reveal Party machen möchten, können Sie das Geschlecht auch nach der Geburt ankündigen. Das können Sie auf traditionelle Weise tun, aber kreative Geburtsankündigungen eignen sich bestens, um alle wissen zu lassen, dass Sie ein neues Leben willkommen heißen. Wenn Sie es am liebsten originell und dennoch unkompliziert mögen, dann ist ein Banner genau das Richtige für Sie.

Bedrucken Sie es mit „Es ist ein Mädchen!“ oder „Es ist ein Junge!“ und hängen Sie es zum Beispiel im Wohnzimmer auf. Auch im Krankenhauszimmer macht sich das Banner gut, damit Besucher schnell Bescheid wissen. Wenn Sie dann die Ankündigung doch noch größer gestalten möchten, brauchen Sie nur ein Foto vor dem Banner zu schießen (natürlich mit dem/der Kleinen). Das können Sie auf sozialen Medien veröffentlichen oder als Ankündigungskarte ausdrucken, um sie per Post an Ihre Angehörigen zu versenden.

Vistaprint-Tipp

Wenn jemand aus Ihrer Familie oder aus Ihrem Freundeskreis gerade Mutter oder Vater geworden ist, können Sie ein „Willkommen zu Hause“-Banner erstellen und es an der Tür aufhängen. So sehen die frischgebackenen Eltern diese schöne Geste als Erstes, wenn Sie nach Hause kommen.