Die sozialen Netzwerke haben sich von einem virtuellen Ort für private Chats zu einem dynamischen Marketingkanal für Unternehmen aller Größen entwickelt. Heutzutage sind Social Media ein Muss für jedes Kleinunternehmen, unabhängig von der Branche. Vom neuen Profil bis zur soliden Follower-Basis: Erfahren Sie, welche Vorteile Social Media Marketing Ihrem Unternehmen bringen kann.
- Gesteigerte Markenbekanntheit
- Ein kundennaher Service
- Mehr Kundschaft ohne große Kosten
- Informationen zur Zielgruppe
- Verbesserung von Website-Traffic und Suchmaschinen-Ranking
1. Gesteigerte Markenbekanntheit
Eine hohe Markenbekanntheit ist der Schlüssel zum Aufbau von Glaubwürdigkeit – und mit Social Media lässt sich die Bekanntheit bestens fördern. Sie können Ihre Marke auf verschiedenen Plattformen präsentieren und ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen. Diese Einheitlichkeit ist die Grundlage für den Aufbau einer seriösen Marke und eines seriösen Unternehmens. Wenn Sie also immer dasselbe Logo, dieselbe Schriftart und dieselben Markenfarben verwenden, schaffen Sie eine authentische Online-Präsenz. Und Authentizität ist ein Muss, wenn es darum geht, das Vertrauen Ihrer Kundschaft in Ihr Unternehmen zu stärken.
Auch die Stimme Ihrer Marke sollte auf Ihren Social-Media-Kanälen stets die gleiche sein. Denn auch wenn ein Facebook-Post anders klingt als ein TikTok-Video, sollte die Ausdrucksweise immer Ihre Marke widerspiegeln.
VistaPrint-Tipp
Versuchen Sie, mit Influencern zusammenzuarbeiten, um die Bekanntheit Ihrer Marke in den sozialen Medien zu steigern. Wählen Sie Influencer, deren Follower Ihrer Zielgruppe entsprechen, und tun Sie sich mit ihnen zusammen. So können Sie deren Publikum auf Ihre Markenprofile bei Instagram, Facebook oder TikTok aufmerksam machen.
2. Ein kundennaher Service
In einer Welt, wo jeder einen schnellen Kundenservice erwartet, sind die sozialen Medien eine wunderbare Möglichkeit, um dieser Anforderung gerecht zu werden. Über Ihre Social-Media-Profile können Sie Abonnentinnen und Abonnenten in Echtzeit kontaktieren oder auf ihre Fragen eingehen. Eine zeitnahe und verlässliche Antwort auf Fragen oder Kommentare sorgt für positive Erfahrungen und eine höhere Kundenzufriedenheit. Solche Kommunikation trägt wesentlich zur Kundentreue bei und hinterlässt einen guten Eindruck bei Ihren Followern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie auch über Ihre sozialen Plattformen einen guten Kundenservice bieten können. Wenn eine Kundin oder ein Kunde nicht zufrieden war und Ihnen das in einem Tweet mitteilt, ist es am besten, sich zu entschuldigen und um eine Direktnachricht zu bitten, um die Sache zu klären. Und wenn jemand auf Instagram wissen möchte, wann ein Artikel wieder vorrätig ist, antworten Sie gleich direkt auf diesen Kommentar, damit auch andere Follower davon profitieren.
Sie müssen deshalb aber nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Geben Sie einfach Ihre Servicezeiten und Ihre Verfügbarkeit in Ihren Profilen an und lassen Sie Ihre Kundschaft so wissen, wann mit einer Antwort zu rechnen ist. Dazu reicht schon eine ganz einfache Mitteilung, zum Beispiel: „Wir antworten von Mo. bis Fr. zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auf Direktnachrichten.“
VistaPrint-Tipp
Nutzen Sie die sozialen Medien nicht nur, um auf Anfragen oder Beschwerden zu reagieren, sondern auch, um mit Ihrer Kundschaft zu interagieren – sei es, dass Sie einen Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren oder eine kurze Antwort auf eine Direktnachricht senden.
3. Mehr Kundschaft ohne große Kosten
Als Inhaberin oder Inhaber eines Kleinunternehmens sind Sie wahrscheinlich immer auf der Suche nach kostengünstigen Optionen für Ihr Marketing. Zum Glück ist Social Media perfekt dafür. Die meisten Plattformen sind kostenlos und schon viele Marken sind durch organisches Social-Media-Marketing stetig gewachsen. Wenn Sie über ein Marketingbudget verfügen, ist es außerdem relativ kostengünstig, Ihre Beiträge zu boosten oder Anzeigen auf sozialen Plattformen wie Facebook und Instagram zu schalten.
Anreize sind eine weitere kostengünstige Möglichkeit, um Ihre Follower-Community in den sozialen Medien zu vergrößern. Bieten Sie zum Beispiel 10 % Rabatt auf die gesamte Bestellung an, wenn man Ihnen auf TikTok folgt, oder verschenken Sie eine Kleinigkeit für jeden Einkauf, bei dem sich Kundinnen und Kunden über Facebook bei Ihnen anmelden. Gesten dieser Art eignen sich ganz hervorragend, um positive Beziehungen zu Ihrer bestehenden Kundschaft aufzubauen und Ihre Marke bekannter zu machen.
4. Informationen zur Zielgruppe
Wenn Sie etwas Zeit investieren, um Ihre Zielgruppe zu verstehen, und dann Beiträge, Markenästhetik und Plattformpräsenz darauf abstimmen, können Sie die Zahl Ihrer Follower schnell vergrößern und sich ein festes Publikum verschaffen. Viele soziale Plattformen verfügen über integrierte Tools, die es Ihnen leicht machen, Ihr Publikum kennenzulernen. Ob Alter, Standort, Geschlecht oder Interessen – Sie haben jede Menge Daten zur Verfügung, mit denen Sie mehr über Ihre Kundinnen und Kunden erfahren können. Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Marketingstrategie in den sozialen Medien auf Ihr ganz spezifisches Publikum zuschneiden und so letztendlich treuere Follower bekommen.
VistaPrint-Tipp
Sie möchten schnelles Feedback zu einem neuen Produkt oder Angebot erhalten? Oder etwas mehr über die allgemeinen Vorlieben Ihrer Kundschaft erfahren? Starten Sie eine Umfrage in Ihren Instagram Stories, um Ihre Follower besser kennzulernen.
5. Verbesserung von Website-Traffic und Suchmaschinen-Ranking
Ein weiterer Vorteil der sozialen Medien für Unternehmen ist ihre direkte Auswirkung auf Website-Traffic und Suchmaschinen-Ranking. Posten Sie Ihre Internetadresse auf den Info-Seiten Ihrer Social-Media-Profile, damit potenzielle Kundinnen und Kunden Ihre Website schnell finden können. Fügen Sie außerdem immer dann einen Link zu Ihrer Website ein, wenn Sie einen Beitrag in Ihren sozialen Kanälen teilen. Je mehr URL-Klicks, desto mehr Website-Besuche erhält ein Unternehmen.
Interessanterweise beeinflussen soziale Medien auch Ihr Suchmaschinen-Ranking. Wenn Ihre Social-Media-Posts auf Ihre Website oder Ihren Blog verweisen, können Suchmaschinen durch solche Links erkennen, dass Ihre Website seriös ist und für bestimmte Suchbegriffe gerankt werden sollte. Der Algorithmus von Google wird ständig weiterentwickelt, um Spam-Websites auszusortieren und seriöse Websites angemessen zu bewerten. Sie können also Ihr Ranking positiv beeinflussen, ohne ein SEO-Guru sein zu müssen, wenn Sie soziale Medien in Ihre Marketingstrategie einbeziehen.