Weihnachten und das Jahresende bieten Unternehmen die Gelegenheit, Kundschaft und Geschäftskontakten Dankbarkeit für die Treue und Zusammenarbeit im vergangenen Jahr auszudrücken. Ein Präsentkorb drückt als aufmerksame und festliche Geste Ihre Wertschätzung aus. Mit Bedacht ausgewählt und befüllt, wirkt er persönlich, stärkt Ihre Geschäftsbindungen und bewirbt gleichzeitig Ihre Marke. Ob Sie Kunden zum Wiederkommen animieren oder einfach nur festliche Stimmung verbreiten möchten, Ihr Präsentkorb hinterlässt garantiert einen positiven Eindruck und ruft Ihr Unternehmen wieder in Erinnerung. In diesem Ratgeber erhalten Sie Inspiration und Tipps für das Befüllen und Präsentieren eines kreativen und budgetfreundlichen Präsentkorbs – so wird Schenken einfach, bedeutungsvoll und denkwürdig.

- Ein durchdachter Geschenkkorb zu Weihnachten stärkt Ihre Geschäftsbeziehungen: zu Kundschaft, Zulieferern und anderen Geschäftsleuten.
- Damit Ihr Korb durch seine persönliche Note besticht, empfehlen wir, ihn mit personalisierten Aufmerksamkeiten und Spezialitäten Ihrer Region zu befüllen.
- Die Möglichkeiten reichen von süßen Naschereien und Wellnessprodukten bis hin zu Trinkgefäßen und Schreibwaren in Ihrem Markendesign.
- Wie bei vielem anderen auch ist die Präsentation das A und O: Umweltfreundliche Verpackungen und raffinierte Details wie Geschenkanhänger sorgen dafür, dass Ihr weihnachtlicher Präsentkorb Aufmerksamkeit erregt.
1. 15 Geschenkideen für Weihnachtspräsentkörbe
Wenn es an die Auswahl der Inhalte Ihres weihnachtlichen Geschenkkorbs geht, stehen Ihnen alle Wege offen. Generell sollte Ihr Korb aber auf ausgewogene Weise persönlich und professionell wirken und Ihre großzügige Wahl auf praktische und relevante Produkte fallen.

Personalisierte Geschenke für Ihren Präsentkorb
Fügen Sie Ihrem Weihnachtsgeschenkkorb ein paar gebrandete Artikel hinzu, um ihm einen durchdachten und persönlichen Touch zu verleihen, der Ihre Markenidentität einfängt. Dabei kann es sich um eine Tasse mit Ihrem Logo handeln, ein Notizbuch im Markendesign oder ein kuscheliges Kapuzensweatshirt in den Unternehmensfarben – also etwas Praktisches, das auch noch nach den Feiertagen an Ihre Marke erinnert. Wir haben eine Liste personalisierbarer Geschenke zusammengestellt, die Sie als Grundlage für Ihren eigenen werbewirksamen Weihnachtspräsentkorb nutzen können.
1. Personalisierte Tassen
Eine Fototasse mit Ihrem Logo oder dem Firmenmotto kommt jeden Tag zum Einsatz und erinnert so rund ums Jahr an Ihre Marke.

Kombinieren Sie Ihre Tasse im Markenlook mit erlesenen Kaffeebohnen oder einer losen Teemischung als perfekte Begleitung. Dieses Extra kostet nicht die Welt, zeigt aber, dass Sie sich zu Ihrem Gegenüber Gedanken gemacht haben.
2. Stifte mit Markenlogo
Ein Kugelschreiber mit Logo ist eine praktische kleine Aufmerksamkeit für Schreibtisch, Notizblock und die Aktentasche, die ganz nebenbei immer wieder Ihr Unternehmen vor Augen führt.

3. Fotopuzzle
Wenn es ein bisschen verspielter sein darf, dann kommt vielleicht ein personalisiertes Puzzle als Weihnachtsgeschenk für Ihr Team, die Angestellten oder treue Kunden und Kundinnen infrage. Gestalten Sie es beispielsweise mit Ihrem Unternehmenslogo oder sogar einem witzigen Foto Ihres Teams, natürlich mit Weihnachtsmannmützen.
4. Personalisierter Christbaumschmuck
Gestalten Sie Weihnachtsschmuck, der zu Ihrem Unternehmen passt und die Tannen, Fichten und Kiefern Ihrer Geschäftskontakte mit festlichem Flair versieht. Bedrucken Sie diesen raffinierten Baumschmuck mit Ihrem Logo oder einem dekorativen Design in Ihren Unternehmensfarben.

5. Einkaufstasche mit Branding
Als stylische und umweltfreundliche Idee für Ihren Präsentkorb sorgen Einkaufstaschen im Markendesign dafür, dass Ihr Logo immer und überall dabei ist und so Ihre Markenbekanntheit steigert.

Rollen Sie die Einkaufstasche zusammen und binden Sie weihnachtliches Geschenkband darum. Ein kleines, liebevolles Detail, das das Auspacken des Präsentkorbs noch festlicher gestaltet.
6. Mauspad mit Logoaufdruck
Personalisieren Sie ein Mauspad mit Ihrem Logo oder Unternehmensmotto, um auf einfache Weise ein durchdachtes und alltagstaugliches Geschenk für Ihre Kundschaft und Angestellten im Büro oder Homeoffice zu kreieren.

7. Tischkalender
Ein Tischkalender mit Branding ist ein weiteres praktisches Geschenk, mit dem Ihr Unternehmen ganzjährig im Blick bleibt. Personalisieren Sie Ihren Kalender mit wichtigen Momenten und Unternehmensmeilensteinen des Vorjahrs oder werten Sie ihn mit inspirierenden Zitaten, nützlichen Tipps oder Branchenwissen auf.

8. Kopfbedeckungen mit Logo
Ob Bucket Hat, Beanie oder Baseball-Cap, Kopfbedeckungen mit Branding begeistern als stylisches und nützliches Accessoire in Ihrem Weihnachtsgeschenkkorb und sorgen dafür, dass Ihr Logo vielerorts spazieren getragen wird.

9. Trinkgefäße im Markendesign
Von Thermobechern und Wasserflaschen bis hin zu Maßkrügen und Weingläsern, personalisierte Trinkgefäße kommen immer gut an und erinnern bei jedem Schluck an Ihre Marke, ob im Fitnessstudio, Wohnzimmer oder der gut ausgestatteten Kellerbar.

Süßes und Gourmetsnacks
Was wäre ein Präsentkorb ohne Snacks und Süßigkeiten? Snacks und Schokolade gehören wohl zu den beliebtesten Geschenkideen, und Ihnen stehen viele Köstlichkeiten zur Auswahl: feine Pralinen, Gourmet-Popcorn, herzhafte Nussmischungen und würzige Käsesorten aus der Region. Ob süß, salzig oder von allem etwas, die Leckerbissen kommen immer gut an, lassen sich einfach verteilen und tragen dazu bei, dass Ihr Geschenkkorb überall Begeisterung auslöst.
10. Süßes und Schokolade
Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck und versüßen Sie Loyalität mit Schokolade im Markenlook oder festlichen Süßigkeiten.
11. Weine, Biere und Spirituosen aus der Region
Wer schon einmal einen Präsentkorb erhalten hat, weiß, wie spannend es ist, Leckereien aus anderen Regionen zu verkosten – unterstützen Sie also Ihre lokalen Winzer und Bierbrauereien.

12. Käse und Cracker
Diese klassische Kombi spricht besonders Menschen an, die herzhafte Snacks mögen: köstliche Käsesorten und knuspriges Käsegebäck. Greifen Sie auch hier auf lokale Spezialitäten für eine extra Prise Persönlichkeit zurück.

Legen Sie noch ein Schneidebrett aus Holz oder ein Messerset dazu und schon haben Sie ein kulinarisches Erlebnis für Feinschmecker zusammengestellt.
Ideen für Präsentkörbe für Sport und Wellness
Wenn Ihr Unternehmen im Wellnessbereich angesiedelt ist oder Sie das Jahr mit einem Verwöhnprogramm ausklingen lassen möchten, dann sind Produkte aus den Bereichen Sport und Wellness eine tolle Idee für Ihren Präsentkorb. Von Kräutertees bis zu Sportzubehör, die folgenden Vorschläge zeigen, dass Ihnen die Gesundheit und das Wohlergehen Ihrer Kundschaft am Herzen liegen, und sind gleichzeitig werbewirksam. Zeigen Sie, dass Sie Kleinunternehmen unterstützen, indem Sie lokale Artikel oder in Kleinserie mit Liebe hergestellte Produkte auswählen.
13. Golfzubehör
Golfbegeisterte freuen sich garantiert über Golfzubehör wie Golfbälle mit Branding, Regenschirme oder praktische Handtücher. Ein dezentes Logo hinterlässt dabei einen eleganten, persönlichen Eindruck.

14. Badezusätze
Entspannung steht zum Jahresende auch bei Ihren Kunden und Kundinnen hoch im Kurs – helfen Sie dabei mit luxuriösen Badebomben, beruhigenden Badesalzen oder duftenden Seifen.
15. Duftkerzen im Markendesign
Personalisierte Kerzen, mit Ihrem Logo oder einem weihnachtlichen Design versehen, verströmen Wohlgerüche und eine entspannte Atmosphäre und erfreuen noch lange Zeit nach den Feiertagen.

2. Branchenspezifische Geschenkkörbe
Natürlich unterscheiden sich Ihre Kundinnen und Kunden in Geschmack und Vorlieben. Daher ist es eine gute Idee, Ihren Präsentkorb je nach Branche angepasst zusammenzustellen – so zeigen Sie Achtsamkeit und verleihen Ihrem Geschenk größere Wirkung.
Technologieunternehmen
Wer mit Technik oder IT zu tun hat, freut sich bestimmt über technische Gerätschaften mit Branding oder passende Accessoires mit Personalisierung. Außerdem sind Tassen oder Mauspads mit Logoaufdruck immer gern gesehen und bewirken, dass Ihre Marke auf dem Schreibtisch und in Meetings nicht in Vergessenheit gerät.
Gesundheits- und Wellnessmarken
Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Wellness, beispielsweise Spas und Fitnessstudios, können ihren Fokus eher auf Entspannung und Selbstpflege legen und essenzielle Öle, Badesalze, personalisierte Handtücher oder Gutscheine für Behandlungen als Geschenke wählen. Ergänzen Sie den Korb mit einem praktischen Kalender, damit der nächste Termin direkt eingetragen werden kann.

Einzelhandelsunternehmen
Als Einzelhandelsunternehmen sprechen Sie Ihre Kundschaft am besten mit praktischen und attraktiven Präsenten wie Geschenkgutscheinen oder Kleidung mit Branding an. Legen Sie Ihrem Geschenkkorb beispielsweise personalisierte Beanies oder Kapuzensweatshirts bei.
Kreativagenturen
Stellen Sie Ihre Kreativität mit modernen Schreibwaren im Markenlook oder Einkaufstaschen mit Branding unter Beweis, um Praktisches mit Persönlichem zu vereinen.
3. Tipps für Verpackung und Präsentation
Mit der richtigen Verpackung werten Sie Ihren Geschenkkorb auf und machen ihn unvergesslich. Eine bedachtsame Präsentation vermittelt außerdem Ihre Liebe zum Detail, was sich wiederum positiv auf die Wahrnehmung Ihrer Marke auswirkt. Auch die Verpackung und das Verpackungszubehör geben Aufschluss über Ihre Unternehmenswerte und können so Geschäftsbeziehungen stärken. Die Wahl umweltfreundlicher Verpackungen, handgeschriebener Dankesbotschaften und regionaler Produkte, um andere Kleinunternehmen zu unterstützen – all das wird von den Empfängern Ihres Präsentkorbs wahrgenommen.

Umweltfreundliche Verpackungen
Wiederverwendbare Behälter oder umweltfreundliche Verpackungen wie Schachteln aus Bambus oder recyceltem Kraftpapier machen Ihren Geschenkkorb nachhaltiger. Stellen Sie einen Korb zusammen, der gleichzeitig gut ankommt und den Umweltgedanken Ihres Unternehmens vermittelt.
Weihnachtliche Verpackung
Verleihen Sie Ihren Geschenken festliches Flair mit weihnachtlichen Verpackungen. Je nach Branding können Sie dabei auf elegante und professionelle oder herzige und fröhliche Designs zurückgreifen, damit Ihr Korb zu Ihrer Marke passt. Ergänzen Sie Ihre Weihnachtsverpackung nach Bedarf mit Zubehör wie farbenfrohem Seidenpapier mit Logo, personalisierten Aufklebern sowie Geschenk- und Klebebändern im Wunschdesign.

Für den letzten Schliff
Kleine Details und Extras wie elegantes Geschenkband und Hängeetiketten mit einer Dankesbotschaft verleihen Ihrem Geschenkkorb den gewünschten Feinschliff.

Die persönliche Note
Mithilfe personalisierter Etiketten oder handgeschriebener Notizen können Sie Ihren Präsentkorb auf einfache, aber effektive Weise weiter an Ihr Unternehmen anpassen und ein Auge fürs Detail beweisen.
4. Weihnachtspräsentkörbe für jedes Budget
Unter 50 €: aufmerksam und einfach (ein wertiger Artikel + Snacks)
Wählen Sie ein hochwertiges Produkt wie eine Luxuskerze, ein personalisiertes Trinkgefäß oder ein Kapuzensweatshirt mit Logo, um Eindruck zu hinterlassen. Ergänzen Sie dieses mit Snacks wie Gourmetnüssen, Schokolade oder herzhaften Crackern in einer Weihnachtstasse. Eine simple Verpackung mit farbigem Geschenkband und personalisierten Aufklebern rundet Ihr Geschenk ab.

50 € bis 100 €: personalisiert, praktisch und genussvoll
Kombinieren Sie Produkte im Markendesign, wie ein personalisiertes Notizbuch oder einen Thermobecher, mit praktischen Geschenkkorbideen wie einer hochwertigen Handcreme oder Kuschelsocken. Fügen Sie schließlich noch Feinkost – bspw. handgemachte Schokolade oder Delikatessen – für einen genussreichen und festlichen Geschenkkorb hinzu.
Über 100 €: Premiumprodukte oder Erlebnisgutscheine
Für einen Premiumkorb bieten sich ausgewählte Weine, Luxushautpflege und Produkte aus Handarbeit an, die die Exklusivität und Sorgfalt Ihres Unternehmens widerspiegeln. Auch Erlebnisse wie virtuelle Kochkurse oder ein Spa-Gutschein sorgen dafür, dass Ihr Geschenk noch lange in Erinnerung bleibt.
Unvergessliche Präsentkörbe zusammenstellen
Denken Sie beim Zusammenstellen Ihres Präsentkorbs immer daran, was Sie damit erreichen möchten, nämlich Ihre Geschäftsbeziehungen stärken und Ihre Wertschätzung ausdrücken. Wie bei vielen Dingen im Leben kommt es auch hier auf rechtzeitige Planung an, damit Ihr Geschenk einen guten Eindruck hinterlässt und die Werte Ihres Unternehmens wiedergibt. Fangen Sie also frühzeitig mit der Vorbereitung für die Weihnachtszeit an und lassen Sie Ihren pünktlich zugestellten Geschenkkorb für sich sprechen.
