8 DIY-Ideen für kreatives Festtagsmarketing

Voraussichtliche Lesezeit: 4 Minuten

Für Kleinunternehmen ist es zu jeder Jahreszeit wichtig, den Kontakt zur Kundschaft zu pflegen. Doch vor allem in der geschäftigen Weihnachtszeit gibt es dafür noch mehr Gelegenheiten.

Ein sorgfältig gewähltes Produktsortiment, attraktive Angebote und ein bequemes Shoppingerlebnis sind jetzt besonders wichtig. Dabei muss nichts davon besonders kompliziert oder kostspielig sein, denn schon kleine Details haben eine große Wirkung. Wie Sie das erfolgreich umsetzen und sich vom Wettbewerb abheben, erfahren Sie hier.

8 weihnachtliche DIY-Marketingideen für 2022:

  1. Produktanhänger in festlichem Design
  2. Visitenkarten als Empfehlungskarten
  3. Aufkleber als Deko für Verpackungen
  4. Geschenktüten oder Taschen mit eigenem Logo
  5. Schön verzierte Pakete
  6. Stichwort Service: Geschenkabholung im Geschäft
  7. Online-Gewinnspiele auf Social Media
  8. Ein Kalender voller Weihnachtsangebote

1. Produktanhänger in festlichem Design

An T-Shirts oder als Deko an Marmeladengläsern befestigt eignen sich individuell gestaltete Hängeetiketten wunderbar, um Ihren Produkten eine festliche Note zu geben. Anhänger mit goldenen Folienakzenten oder etwas Schimmer wirken zum Beispiel besonders weihnachtlich. Denken Sie dabei an zwei kleine Zeilen für die Angaben „Von“ und „Für“, damit sie direkt als Geschenkanhänger weiterverwendet werden können.

2. Visitenkarten als Empfehlungskarten

Visitenkarten können in der Weihnachtssaison gleich zwei Funktionen erfüllen. Falls Sie Ihre Visitenkarten bisher noch nicht als Empfehlungskarten genutzt haben, bietet sich jetzt die Zeit dafür. Versehen Sie sie dazu mit einem besonderen „Freunde werben“-Angebot. Dann legen Sie jeder Bestellung eine Karte bei und lassen die Weiterempfehlungen ihre Wunder wirken. Ihre bestehenden Kundinnen und Kunden erhalten im Gegenzug einen Rabatt, ein festliches Giveaway oder kostenlosen Versand bei der nächsten Bestellung und kommen sicherlich gern wieder. Ein kleiner Dank für die Treue ist beim nächsten Besuch natürlich auch gern gesehen.

3. Aufkleber als Deko für Verpackungen

Eine Verpackung mit Wiedererkennungswert verspricht Ihnen in Zeiten von Instagram und TikTok viel Aufmerksamkeit. Gestalten Sie dafür einfach Aufkleber mit Ihrem Logo oder einem originellen Design und dekorieren Sie damit alle Bestellungen während der Festtage. Wenn Sie Ihre Produkte in Seidenpapier wickeln, können Sie dieses auch mit Aufklebern befestigen. Eine weitere Idee ist, jeder Bestellung einen separaten Aufkleber mit einem coolen Motiv beizulegen. Wer freut sich nicht über kleine Details wie diese?

4. Geschenktüten oder Taschen mit eigenem Logo

Wenn Sie Einkäufe gleich in eine Tasche mit Ihrem Logo packen, wird Ihre Werbung durch die ganze Stadt getragen. Hier bieten sich bedruckte Tüten mit Ihrem Logo oder einem festlichen Design gut an, oder Sie personalisieren bereits vorhandene Papiertüten mit selbst gestalteten Aufklebern oder Stempeln. Für sehr große Einkäufe sollten Sie eine robuste Stoff-Tragetasche bedrucken lassen. So ist der Einkauf geschützt und Ihre Kundschaft freut sich über ein praktisches Geschenk, das noch lange halten wird.

5. Schön verzierte Pakete

Passen Sie auch während der Weihnachtszeit Ihre Verpackungen und Marketingmaterialien aneinander an. Beispielsweise mit Ihrem Logo auf Adressaufklebern und Packband, die Ihre festlich designten Versandschachteln und Briefumschläge gut verschließen. Sie möchten Ihre Pakete noch persönlicher gestalten? Legen Sie jeder Sendung eine handschriftliche Nachricht oder eine Weihnachtskarte bei, in der Sie sich für die Bestellung bedanken.

6. Stichwort Service: Geschenkabholung im Geschäft

Kontaktlose Liefer- und Abholmodelle haben sich in den vergangenen Jahren in allen Branchen durchgesetzt. Bieten Sie Ihren Kunden diese Möglichkeiten auch weiterhin an, um den Einkauf möglichst bequem zu gestalten. Das funktioniert zum Beispiel mit einem Abholbereich vor Ihrem Geschäft oder einem Lieferservice, der die verpackten und fertigen Geschenken direkt vor die Haustür bringt. Und nicht vergessen: Informieren Sie Ihre Kundschaft via Social Media oder klassisch per Postkarte über Ihre Abhol- und Liefermöglichkeiten.

7. Online-Gewinnspiele auf Social Media

Bringen Sie Ihre Kunden mit einem Gewinnspiel in Weihnachtsstimmung (und werben Sie gleichzeitig für Ihr Unternehmen). Beliebte Regeln für die Teilnahme an solchen Gewinnspielen sind, dass die Nutzerinnen und Nutzer Ihrem Konto folgen und ein oder zwei Freunde in den Kommentaren erwähnen müssen. Damit steigern Sie Ihre Sichtbarkeit, ohne viel zu investieren, und gewinnen neue Follower, während Sie gleichzeitig mit bestehenden interagieren. Ganz egal, ob Sie dabei eine personalisierte Tragetasche, einen Gratis-Service, einen Geschenkgutschein oder etwas anderes verschenken – mit einem Gewinnspiel machen Sie sich und Ihrem Business ganz bestimmt einen Namen.

VistaPrint-Tipp

All Ihre weihnachtlichen Social Media Posts stellen Sie mit den Vorlagen von VistaCreate im Handumdrehen zusammen: Vorlage auswählen, Logo und Firmennamen einfügen, Farben anpassen, fertig.

8. Ein Kalender voller Weihnachtsangebote

Was ein Adventskalender ist, müssen wir nicht erklären. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Art Adventskalender voller Angebote zu erstellen? Diesen können Sie in Form von Flyern verteilen oder als Poster in Ihrem Laden aushängen. Sie können Ihren auch auf mehrere Monate ausweiten – von Oktober bis Januar – oder sich rein auf den Dezember konzentrieren. Die Idee dahinter ist dieselbe wie bei einem Adventskalender: Jeder Tag hält eine Überraschung bereit, also entweder ein Angebot, eine Challenge, eine Einladung zu einem Event im Laden oder attraktive Prämien und vieles mehr. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und überraschen Sie die Kundschaft.