Voraussichtliche Lesezeit: 4 Minuten
Ein Dankeschön ist in jeder Jahreszeit angebracht … aber besonders während der Weihnachtszeit. In diesem Jahr sollten Sie Kunden und Mitarbeitenden mit einer freundlichen Geste zeigen, wie dankbar Sie ihnen für ihre Treue und Loyalität sind.
Ob Weihnachtskarte oder personalisiertes Geschenk – es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen. Nachfolgend präsentieren wir einige Ideen, wie Sie sich in diesem Jahr bei Kunden und Mitarbeitenden bedanken können, ohne das Budget zu sprengen. Bereits eine kleine Geste trägt dazu bei, Geschäftsbeziehungen zu stärken, Freude zu verbreiten und die festliche Saison einzuläuten.
So könnten Sie sich bei Kunden bedanken:
- Kostenlose Geschenkverpackung
- Handschriftliche Danksagungen
- Personalisierte Weihnachtskarten
- Kostenlose Lieferung zum Fest
- Kleine Überraschungen oder Rabatte
- Nützliche (Werbe-)Geschenke
So könnten Sie sich bei Mitarbeitenden bedanken:
- Neuer Bürobedarf und bessere Ausstattung
- Events für alle Mitarbeitenden
- Anerkennung für großartige Leistungen
- Persönliche Geschenke
- Spende an eine wohltätige Organisation
- Anreize für die Zeit nach Weihnachten
Geschenkideen für Kunden
1. Kostenlose Geschenkverpackung
Über einen kostenlosen Geschenke-Verpackungsservice für online oder im Geschäft gekaufte Artikel werden sich Kunden sehr freuen, denn so sparen sie Zeit, Energie und Geld. Mit Geschenktüten, Bändern, Geschenkpapier und Versandzubehör in den Farben Ihrer Marke können Sie außerdem gleichzeitig für Ihr Unternehmen werben. Als kleines Extra könnten Sie ihnen die Option geben, dem Geschenk eine personalisierte Weihnachtskarte hinzuzufügen.
2. Handschriftliche Notiz
Wenn Sie nicht die Gelegenheit haben, sich persönlich bei Ihren Kunden zu bedanken, schicken Sie ihnen doch eine handschriftliche Danksagung. Sie können beispielsweise jeder Bestellung eine Gruß- oder Postkarte beilegen und Kunden so auf ganz individuelle Weise zeigen, wie sehr Sie sie schätzen.
3. Personalisierte Weihnachtskarte
Nachdem die bestellten Weihnachtskarten bei Ihnen angekommen sind, sollten Sie sich idealerweise ein bisschen Zeit nehmen und einen individuellen Gruß hineinschreiben. Für Sie bedeutet das eventuell etwas Zeitaufwand, doch Ihre Kunden werden diese Geste sehr zu schätzen wissen. Der beste Zeitpunkt, die Karten zu verschicken, ist Anfang November, also kurz bevor die Festtage und Geschenkeinkäufe beginnen. Win-win: Ihre Kunden freuen sich und Sie erinnern sie daran, in dieser wichtigen Zeit auch bei Ihnen einzukaufen.
VistaPrint-Tipp
Ein Gutschein oder ein Rabattcode sind überzeugende Argumente, weshalb Kunden bei Ihnen einkaufen sollten.
4. Kostenlose Lieferung zum Fest
Kontaktloses Einkaufen war letztes Jahr ein Hit. Sie sollten sich also auch in diesem Jahr darauf vorbereiten, wie der Weihnachtsmann von Haus zu Haus zu ziehen und Bestellungen persönlich zuzustellen. Ganz gleich, ob Ihre Kunden ein schön verpacktes Weihnachtsgeschenk oder eine Großbestellung an Weihnachtskarten erwarten, der Lieferservice bis vor die Haustür wird bei allen gut ankommen. Es gibt auch andere Methoden, die sich eventuell besser eignen, wie Abholung vor dem Geschäft. Ermuntern Sie Kunden dazu, online einzukaufen und die bestellten Artikel vor Ihrem Geschäft abzuholen. Damit alles reibungslos abläuft, sollten Sie den Abholbereich mit Schildern kennzeichnen.
5. Kleine Überraschungen oder Rabatte
In der Vorweihnachtszeit gibt es mehrere wichtige Shopping-Tage, doch wieso zeigen Sie den Kunden Ihre Wertschätzung nicht auch an anderen Tagen mit Überraschungsrabatten und Belohnungen? Wenn ein Kunde einen Großeinkauf in Ihrer Boutique macht, könnten Sie ihm im Anschluss eine Dankes-E-Mail mit einem Rabattcode für den nächsten Einkauf senden. Oder wenn ein Geschäftskunde in Ihrem Café Gutscheine für alle seine Mitarbeitenden kauft, laden Sie ihn doch auf einen Kaffee ein. Unerwartete Gesten der Dankbarkeit sind ein Garant für positive Mundpropaganda – und sorgen auch für gutes Karma.
6. Nützliche (Werbe-)Geschenke
Praktische Kleinigkeiten wie Tassen oder Wandkalender mit Ihrem Firmenlogo sind optimal geeignet, um Kunden stets an Sie zu erinnern. Am besten legen Sie diese Geschenke Käufen im Geschäft oder Online-Bestellungen bei (zusammen mit einer Weihnachtskarte), um sich damit für den Kauf zu bedanken.


Geschenkideen für Mitarbeitende
7. Neuer Bürobedarf und bessere Ausstattung
Zufriedene Mitarbeitende sind die besten. Stellen Sie alles zur Verfügung, was im Büro oder im Home-Office gebraucht werden könnte. Wie wäre es mit einem ergonomischen Stuhl oder einem renovierten Pausenraum? Dafür zu sorgen, dass es die Mitarbeitenden bequem haben, ist eine gute Möglichkeit, sich bei ihnen für ihre harte Arbeit während dieser besonderen Zeit und auch sonst zu bedanken.
8. Events für alle Mitarbeitenden
Organisieren Sie ein angenehmes Abendessen in einem Restaurant oder ein Teambuilding-Event, das gern auch online durchgeführt werden kann. Einige andere Ideen sind Restaurantgutscheine für ein bis vor die Haustür geliefertes Mittagessen, ein Quiz-Abend, eine Happy Hour oder eine Auszeit in der Bowlingbahn.
9. Anerkennung für großartige Leistungen
Anerkennung von einem Vorgesetzten hebt die Moral und steigert die Produktivität. Eine Urkunde oder eine kleine Prämie für den Mitarbeitenden des Monats gibt dem Ganzen einen offiziellen Charakter. Steigern können Sie das nur noch mit einer Auszeichnungszeremonie vor dem gesamten Team oder online.
10. Persönliche Geschenke
Wieso schenken Sie Ihren Mitarbeitenden zur Abwechslung nicht etwas Persönliches? Das soll nicht heißen, dass Weihnachtsprämien und Logo-Sweatshirts kein tolles Geschenk sind. Wenn ein Mitarbeitender gerne kocht, schenken Sie ihm doch ein Kochbuch und die Zutaten für eines der Rezepte. Gibt es in Ihrem Unternehmen ein aufstrebendes Musiktalent? Dann vereinbaren Sie eine Session in einem Aufnahmestudio. Persönliche Gesten wie diese zeigen den Mitarbeitenden, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sie kennenzulernen, und dass Sie ihre privaten Interessen gerne fördern.
11. Spende an eine wohltätige Organisation
Es gibt auch andere Arten von Geschenken, die das Gefühl geben, in dieser Zeit etwas Gutes vollbracht zu haben. Wenn Sie wissen, welche wohltätigen Organisationen ihre Mitarbeitenden unterstützen, können Sie in ihrem Namen eine Spende machen oder ihre Spenden verdoppeln. Für Arbeitgeber ist das eine tolle Gelegenheit, ihren Mitarbeitenden Respekt und Wertschätzung zu zeigen.
12. Anreize für die Zeit nach dem Fest
Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen die umsatzstärkste Zeit des Jahres. In diesem Jahr ist jedoch alles anders. Daher sollten Sie sich auf lange Schlangen, verwirrte Kunden und mehr Online-Bestellungen vorbereiten. Wenn Sie sich bei Ihren Mitarbeitenden für die großartige Unterstützung während dieser hektischen Zeit bedanken möchten, schenken Sie ihnen eventuell einen Gutschein für ein Spa oder einen zusätzlichen Urlaubstag.

