Voraussichtliche Lesezeit: 10 Minuten
Dekoklassiker wie funkelnde Lichter, Adventskalender und Kränze gehören zur festlichen Ladenausstattung einfach dazu. Richtig in Szene gesetzt bieten sie den perfekten Hintergrund für Ihre Weihnachtswerbung. Denn wenn Sie als Kleinunternehmen in der Vorweihnachtszeit die Werbetrommel rühren möchten, benötigen Sie wirkungsvolle Banner, Schilder und Co. Kreative Werbelösungen sowie leicht umsetzbare Ideen zur festlichen Schaufenster- und Ladengestaltung finden Sie hier.
Erfahren Sie, wie Sie drinnen und draußen mit festlicher Werbetechnik für fröhliche Stimmung sorgen. Plus: Bonustipps, wie Sie mit Ihrer Weihnachtswerbetechnik fürs Ladengeschäft auch online etwas Weihnachtszauber verbreiten können.
Weihnachtliche Indoor-Werbetechnik
1. Das Schaufenster festlich dekorieren
Nicht mehr lange und wir befinden uns in der Vorweihnachtszeit. Zeit also, Ihr Schaufenster entsprechend auszuschmücken. Hübsche Geschenkkartons, Schneeflocken oder Weihnachtsbäume sind ein guter Anfang – und es geht noch besser. Wir zeigen Ihnen wie.
Winterlandschaft im Schaufenster des Kaufhauses Selfridges, Foto von Retail Focus
Ideen für weihnachtliche Posterdesigns:
- Der Weihnachtsmann und seine Helfer beim Verpacken von Geschenken
- Funkelnde Schneeflocken, Wintertiere und eine schöne Holzhütte verziert mit Lichterketten
- Die Texte der beliebtesten Weihnachtslieder
- Traditionelle Dekoration, kursive Schriftarten und klassische Festtagsgrüße
- Stechpalmen- und Mistelzweige, Weihnachtssterne und andere festliche Pflanzen
- Ein Poster, das internationale Weihnachtstraditionen und -symbole zeigt
2. Saisonale Events ankündigen
Planen Sie Weihnachts-Sales oder -Events? Lassen Sie Ihre Kundinnen und Kunden wissen, worauf sie sich freuen können – beispielsweise mit Postern im Laden und Flyern, die Sie in jede Einkaufstasche stecken. Ein Poster mit saisonalem Design (Schneeflocken, Weihnachtsbäume oder Lichterketten) verleiht jeder Wand in Ihrem Geschäft sofort eine festliche Note und weckt Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr.

3. Saisonale Angebote bekanntgeben
Statt Events zu organisieren haben Sie vielleicht einige saisonale Angebote vorbereitet, die es rechtzeitig zu bewerben gilt. Wieso nicht mit dekorativer Werbetechnik passend zur Weihnachtszeit?
Gestalten Sie markante Schilder & Co., die, strategisch im Laden aufgestellt, effektiv auf Rabatte, Sales und andere saisonale Aktionen hinweisen.

VistaPrint-Tipp
Relevanz ist ein entscheidender Faktor für den Werbeerfolg. Daher raten wir, nicht nur auffallende, sondern auch zu den jeweiligen Gegebenheiten passende Werbetechnik zu gestalten, wie die Einzelhandelskette Lifestyle während der Coronavirus-Pandemie 2020.

Weihnachtliches Werbeschild von Lifestyle mit Informationen zu den Änderungen wegen COVID-19, Foto von Lifestyle
4. Eine Fotobox aufstellen
Ebenso hübsch wie markant:Als ausgefallenere Werbe-Idee weckt eine Fotobox schnell das Interesse von Passantinnen und Passanten und bringt sie in Ihren Laden. Die lustigen Fotos werden sie anschließend gewiss in den Social Media veröffentlichen – und so wächst Foto für Foto die Reichweite Ihrer Marke. Zudem bleibt dieses großartige Erlebnis noch lange in den Köpfen Ihrer Kundinnen und Kunden. Letztendlich festigen Sie so die Beziehung zu ihnen.

Poster mit der Aufschrift „Photo Booth & Oh-so-fun“ in einer Filiale der Einzelhandelskette Target, Foto von Pinterest
VistaPrint-Tipp
Um Ihre Markensichtbarkeit noch mehr zu steigern, versehen Sie die Fotobox inklusive Requisiten mit Ihrem Branding. So wächst die Markenbekanntheit mit jedem geposteten Foto.
5. Einen Countdown zum Fest starten
*Die* Werbetechnik-Idee: Ein festliches, heiteres Ambiente auf der Verkaufsfläche können Sie mit einem Countdown schaffen, der die bis zum Fest verbleibenden Tage anzeigt.
Weihnachts-Countdown bei The Otter, Foto von Facebook
Eine großartige Möglichkeit, Kundinnen und Kunden jeden Tag in Festtagsstimmung zu versetzen und zu einem erneuten Besuch zu motivieren. Und natürlich eignet es sich gleichzeit für festlichen Social Media Content. Das Ergebnis? Mehr Ladenbesuche, mehr Verkaufschancen und einer größeren Markenbekanntheit.
Dazu sorgen Sie mit täglichen Überraschungen oder Angeboten dafür, dass das Interesse der Kundschaft nicht abflaut. Wie bei einem Adventskalender.
VistaPrint-Tipp
Achten Sie darauf, dass sich Ihr Weihnachts-Countdown an einer gut sichtbaren Stelle befindet und möglichst auffällig gestaltet ist. Wir raten zu intensiven Farben sowie zu festlichen Schriftarten und Grafiken, damit die Blicke lange auf der dekorativen Werbung haften.
6. Mit Geschenkideen inspirieren
Poster mit Werbung für farbenprächtige Geschenke
Die Suche nach passenden Geschenken ist manchmal gar nicht so einfach. Helfen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, indem Sie sie mit Werbetechnik auf potenzielle Geschenke aufmerksam machen. Beim Anblick von Schildern mit der Aufschrift „Geschenke für ihn“, „Geschenke für sie“ und „Geschenke für Kinder“ wissen sie sofort, wo sie suchen müssen.
7. Wegweiser zur Geschenkverpackungsstation
Beim Gestalten von festlichen Wegweisern für die Verkaufsfläche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Diese Lösungen eignen sich bestens, um Kundinnen und Kunden zu zeigen, wo sie in Ihrem Winterwunderland finden, was sie suchen:
- Stoffbanner mit festlichem Motiv oder Vinyl-Werbebanner mit fröhlichen Designs und intensiven Farben
- Holzschilder in der Form von Ornamenten, bemalt mit festlichen Farben und Motiven
- Kleine Weihnachtsbäume, dekoriert mit Ornamenten und Lichterketten
- Flaggen mit weihnachtlichem Aufdruck
- Fußbodenaufkleber in der Form von Rentier-Hufabdrücken, die zur Verpackstation führen
Festliche Wegweiser, Fotos von Front Signs
8. Interaktive weihnachtliche Werbetechnik
Mit interaktiver Werbetechnik verwandeln Sie das Einkaufserlebnis in ein aufregendes, unvergessliches Abenteuer.
Nachfolgend finden Sie einige fantastische Ideen:
- Rubbellose: Wer freut sich nicht über eine Überraschung? Entwerfen Sie Poster oder Karten mit abreibbarer Schutzschicht, die Sonderangebote, Aktionscodes oder festliche Botschaften verdeckt. Ihrer Kundschaft wird es große Freude bereiten, die Überraschungen freizurubbeln.
- Augmented Reality (AR): Selbst innovative Technologien wie Augmented Reality können als Werbetechnik zum Einsatz kommen. Lassen Sie Ihre Kundschaft über das Smartphone virtuelle Überraschungen, lustige Charaktere oder festliche Spiele entdecken.
- Interaktive QR-Codes: QR-Codes sind ideal, um Kundinnen und Kunden über Werbetechnik Zugang zu Online-Spielen, festlichen Videos oder exklusiven Angeboten zu gewähren. Ein interaktives Element wie dieses fördert die Interaktion mit Ihrer Werbetechnik.
VistaPrint-Tipp
Lassen Sie bei uns QR-Code-Aufkleber drucken und kleben Sie sie auf Schilder oder Poster.
9. Weihnachtlich gestaltete Poster mit Festtagsgrüßen
Das Fest steht vor der Tür und das Budget ist knapp, doch Sie möchten nicht auf festliche Dekoration verzichten? In solchen Fällen empfehlen wir Türposter. Sie lassen sich mit weihnachtlichen Designs gestalten und strapazieren nicht den Geldbeutel.

Beispiele für weihnachtliche Werbetechnik, Fotos von Front Signs
Weihnachtliche Outdoor-Werbetechnik
10. Kundenstopper aufstellen
Keine andere Lösung ist wirksamer als der klassische Kundenstopper, wenn es darum geht, im Weihnachtstrubel die Aufmerksamkeit von Passantinnen und Passanten anzuziehen. Werbetechnik, die sich überall auf der Welt bewährt hat und funktioniert.
11. Sale-Werbebanner aufhängen
Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit des Einkaufens und des Feierns. Können Sie sich eine bessere Möglichkeit vorstellen, eifrig Shoppende auf Ihr Geschäft aufmerksam zu machen, als mit Werbebannern im weihnachtlichen Look? Sie verkünden für alle gut sichtbar unwiderstehliche Angebote, laden zum Shoppen ein und verbreiten festliche Stimmung.

Ein Beispiel für ein Werbebanner mit Festtagsangebot
Das Beste daran? Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Überlegen Sie sich einen lustigen Text, mit dem Sie den Festtags-Sale ankünden möchten. Uns ist Folgendes eingefallen:
- „Es weihnachtet Angebote!“
- „Angebote – die allerersten Geschenke.“
- „Diesen Festtags-Sale nutzt auch der Weihnachtsmann!“
- „Hier gibt‘s Freude bringende Angebote.“
- „Ho, ho, hocherfreuliche Angebote warten drinnen!“
12. Mit Schildern auf Sonder-Öffnungszeiten hinweisen
Details machen den Unterschied – selbst einfache Schilder mit Ihren Öffnungszeiten an den Feiertagen. Viele Unternehmen haben in der geschäftigen Vorweihnachtszeit andere Öffnungszeiten. Wenn Sie also vorhaben, die Öffnungszeiten zu verlängern oder anderweitig zu ändern, sollten Sie ein aktualisiertes Schild bestellen.
13. Wegweiser einsetzen
In der Vorweihnachtszeit haben alle viel zu erledigen. Nehmen Sie Ihren Kundinnen und Kunden ein wenig Stress ab, indem Sie für ein reibungsloses, angenehmes Einkaufserlebnis sorgen. Neben klassischen Wegweisern im Ladengeschäft gibt es noch andere Werbetechnik, die Sie einsetzen können. Nutzen Sie Richtungsweiser schon draußen, um Kundinnen und Kunden den Weg zu Ihrem Geschäft zu zeigen.
Und stellen Sie auch drinnen Richtungsweiser auf, damit sich alle schnell zurechtfinden. Das ist maßgeblich, damit die Stimmung nicht umschlägt. Ob Sie sich für hübsche Fußbodenaufkleber oder festliche Kundenstopper entscheiden, Richtungsweiser tragen im Wesentlichen dazu bei, ein angenehmes Einkaufserlebnis für alle zu schaffen.
14. Weihnachtschor einladen
In der Vorweihnachtszeit geht es darum, beisammen zu sein, Freude zu verbreiten und der Gemeinde etwas zurückzugeben. Viele Unternehmen machen sich das zum Ziel. Und es gibt doch keine bessere Möglichkeit, die Menschen auf das bevorstehende Fest einzustimmen, als mit einem Weihnachtschor. Nutzen Sie Außenwerbung, um Sängerinnen und Sänger darauf hinzuweisen, dass sie in Ihrem Geschäft willkommen sind. Und schon bald entfaltet sich die Magie der Weihnacht.
VistaPrint-Tipp
Es ist die Zeit des Schenkens, bereiten Sie also am besten auch für die Chormitglieder ein kleines Geschenk vor. Mit dieser Geste heben Sie die Festtagsstimmung und zeigen, wie sehr Sie die festliche Musikuntermalung schätzen.
Bonustipps: Werbetechnik für Ihren Online-Auftritt
Wir leben in einer digitalen Ära. Seit es phygitale Erlebnisse gibt, hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe interagieren, grundlegend verändert. Immer mehr Menschen wünschen sich eine nahtlose Verschmelzung von Online und Offline. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ihre Online-Präsenz möglichst kreativ ausbauen müssen.
Und dabei hilft auch physische Werbetechnik im weihnachtlichen Look, wenn Sie sie aus dem Schaufenster ins Internet laden.
Weihnachtliche Werbetechnik als Herzstück der Social-Media-Kampagne
Mit Ihrer weihnachtlichen Werbetechnik können Sie auch online die Werbetrommel rühren. Wenn sie es geschafft hat, die Zahl der Ladenbesuche zu steigern, wieso sollte sie es dann nicht schaffen, Ihren Social-Media-Profilen mehr Abonnentinnen und Abonnenten zu bescheren? Lassen Sie sich keine Gelegenheit entgehen und präsentieren Sie Ihre gelungene Werbetechnik sowohl im Geschäft als auch online. So stecken Sie noch mehr Menschen mit der festlichen Stimmung an.
Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihre weihnachtliche Werbetechnik in den Social Media optimal in Szene setzen:
- Erstellen Sie herzerwärmende Stories, die zeigen, wie viel Freude und Frohsinn Ihre weihnachtliche Werbetechnik unter Ihrer Kundschaft und Ihrem Team verbreitet.
- Veröffentlichen Sie Rezensionen oder Bewertungen von Kundinnen und Kunden mit einem Foto der Werbetechnik im Hintergrund. So erfahren alle Menschen weit und breit, wie Ihre Produkte oder Dienstleistungen dazu beigetragen haben, ihr Fest zu etwas Besonderem zu machen.
- Nutzen Sie die interaktiven Features der Plattformen, um Ihre weihnachtliche Werbetechnik zu präsentieren, z. B. Instagram Stories. Mit Umfragen, Quiz und Stickers können Sie die Zielgruppe einbeziehen und Feedback sammeln.
Blick hinter die Kulissen: Die Entstehungsgeschichte der weihnachtlichen Werbetechnik
Es hat schon etwas Magisches, mitzuerleben, was hinter den Kulissen passiert. Ihre Zielgruppe sieht das bestimmt genauso. Erzählen Sie ihr die Entstehungsgeschichte Ihrer weihnachtlichen Werbetechnik mit visuell fesselnden Assets.
Und ermöglichen Sie es den einzelnen Personen, Fragen zu stellen oder anderweitig mit dem Content zu interagieren. So holen Sie das meiste aus den Social Media heraus. Sie können sich bei der Wahl von Farben, Motiven oder Botschaften von der Zielgruppe helfen lassen – mit Umfragen oder Q&A-Sessions.
Und dann gibt es noch UGC: Wie Sie mit einem Social-Media-Wettbewerb Ladenbesucher motivieren, Fotos von Ihrer weihnachtlichen Werbetechnik online zu posten
Rufen Sie Ihre Kundinnen und Kunden dazu auf, Fotos von Ihrer weihnachtlichen Werbetechnik zu machen und die Bilder zusammen mit einem bestimmten Hashtag in den Social Media zu veröffentlichen. Beispielsweise im Rahmen eines Fotowettbewerbs, bei dem kreative, herzerwärmende oder lustige Bilder gesucht werden und die Gewinnerin oder der Gewinner einen fantastischen Preis bekommt.
Am Ende des Wettbewerbs können Sie eine große Auslosung organisieren. Das Gewinnerfoto sollten Sie natürlich in Ihren Social-Media-Profilen, in Ihrem Blog oder auch in Ihrem Geschäft präsentieren. Darüber freut sich die Gewinnerin oder der Gewinner und Sie zeigen so, dass Sie Ihre Kundinnen und Kunden wertschätzen.
Best Practices zu weihnachtlicher Werbetechnik
Das Motto in der Vorweihnachtszeit: mehr ist mehr
Beim Weihnachtsmarketing kommt es wirklich auf mehr an. Nutzen Sie nicht nur einen Typ von Werbetechnik, sondern dekorieren Sie Ihr Geschäft sowohl drinnen als auch draußen mit verschiedenen festlichen Postern und Schildern.
Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Werbetechnik und scheuen Sie nicht davor zurück, verschiedene Modelle und Designs zu kombinieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, Farben und Themen und schaffen Sie so ein visuell ansprechendes Ambiente, das Kundschaft anzieht und Freude verbreitet.
Fokus auf die Marke
Das Design soll zwar festlich sein, aber es muss auch der Markenidentität treu bleiben. Am besten gelingt das, indem Sie die Branding-Elemente der Marke, wie Logo, Farben und Slogans oder Taglines, ins festliche Design integrieren – und zwar auf harmonische Weise.
Den Zustand der Schilder und Poster prüfen
Untersuchen Sie Ihre weihnachtliche Werbetechnik mit der Lupe. Sind ausgebleichte oder abgenutzte Stellen vorhanden? Achten Sie darauf, dass Ihre Schilder und Poster in einem perfekten Zustand sind und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Ein gut gepflegter Aufsteller mit intensiv leuchtenden Farben ist nicht ganz nebensächlich für ein rundum zufriedenstellendes Einkaufserlebnis und motiviert Kundinnen und Kunden dazu, sich Ihre Festtagsangebote näher anzusehen.
Wenn Sie auch im Außenbereich Werbetechnik einsetzen, entscheiden Sie sich beim Gestalten für wetterbeständige Materialien, die den winterlichen Bedingungen standhalten. Wind, Regen und Schnee hinterlassen ihre Spuren. Auf strapazierfähigen Materialien bleibt Ihre Botschaft die ganze Saison hindurch gut sichtbar.
Ein bisschen Humor darf sein
Selbst während der festlichen Zeit schadet Humor nicht. Verzichten Sie beim Gestalten von weihnachtlicher Werbetechnik nicht darauf, denn so können Sie …
- das Interesse von Ladenbesuchern wecken
- positive Gefühl hervorrufen
- ein unvergessliches Erlebnis schaffen
- die Markenpersönlichkeit formen
- mehr Interaktionen in den Social Media erzielen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weihnachtlicher Werbetechnik einen humorvollen Anstrich zu geben. Beispielsweise indem Sie …
witzige, spaßige Botschaften formulieren, die die Menschen zum Lachen bringen und bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden; oder Wortwitze, Wortspiele oder saisonale Witze einbeziehen, die mit der Persönlichkeit Ihrer Marke übereinstimmen und den Geist der Weihnacht widerspiegeln.
- „So hell wie der Weihnachtsstern: unsere Beleuchtungslösungen“ für ein Unternehmen, das Lampen und Leuchten anbietet.
- „Geschenke für die bravsten Familienmitglieder“ für einen Zoofachmarkt.
- „Funkelnd schön wie das Licht der Weihnacht: die Accessoires aus unserer Kollektion“ für ein Mode- und Accessoiregeschäft.
Mit passenden visuellen Elementen unterstreichen Sie die humorvolle Botschaft. Das Gelächter wird nicht ausbleiben. Probieren Sie es beispielsweise mit eigenartigen Illustrationen, amüsanten Karikaturen oder unerwarteten Darstellungen traditioneller Festtagselemente.
VistaPrint-Tipp
Zwar können Sie Ihre weihnachtliche Werbetechnik mit Humor beleben, doch Sie müssen dabei genauestens auf die Zielgruppe und den Kontext achten. Vermeiden Sie Witze oder Inhalte, die als anstößig herüberkommen könnten oder bestimmte Personengruppen ausschließen. Immerhin möchten Sie die Menschen zum Lachen bringen und allen zu verstehen geben, dass sie willkommen sind und wertgeschätzt werden.
Funktionale Werbetechnik mit trendigen Prints hat das Zeug, Ihre Ladenfront in einen Blickfang für Kundinnen und Kunden zu verwandeln – unabhängig von der Jahreszeit. Einige kreative Ideen dazu, wie Sie bei Kundschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen, haben wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt. Jetzt sind Sie an der Reihe. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie außergewöhnliche, markante Schilder und Poster, die die Massen anziehen und Ihre Marke promoten.