Voraussichtliche Lesezeit: 3 Minuten
Laut einer Studie, kaufen Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt schon früher für die Feiertage ein (sogar noch vor Black Friday). 2021 machten sich zum Beispiel schon viele vor Ende September Gedanken, was im Dezember unter dem Baum landen soll. Das bedeutet für Ihr Kleinunternehmen: Auch Sie sollten frühzeitig Ihre Planung für die Weihnachtssaison starten. Erfahren Sie hier, welche 7 Dinge Sie schon jetzt angehen können, um Ihr Unternehmen auf die Festtage vorzubereiten – von der Warenbeschaffung bis zum Verkauf.
- Lagerbestand planen
- Neue Verpackungen für festliche Stimmung
- Trends im Blick behalten
- Angebote klar kommunizieren
- Festlich werben
- Die Website vorbereiten
- Die Pinterest-Strategie anpassen
1. Lagerbestand planen
Gerade zur geschäftigsten Zeit des Jahr können Lieferprobleme auftreten. Je eher Sie also Ihr Lager füllen, desto besser. Anhand der Verkäufe von vergangenen Jahren können Sie erkennen, welche Produkte sich am besten verkauft haben und so sicherstellen, dass Sie davon ausreichend vorrätig haben. Neben dem Lagerbestand sollten Sie aber auch überlegen, ob Sie genügend Personal eingeplant haben. Vielleicht möchten Sie in der Vorweihnachtszeit Ihre Öffnungszeiten verlängern oder mehr Tage die Woche im Laden sein. Sorgen Sie also dafür, dass Sie die nötige Unterstützung haben.
2. Neue Verpackungen für festliche Stimmung
Zeigen Sie Ihrer Kundschaft, dass Sie bereits in Weihnachtsstimmung sind, zum Beispiel mit weihnachtlichen Postkarten in den Einkaufstüten oder rotem und grünem Seidenpapier in Ihren Versandkartons.
3. Trends im Blick behalten
Kundinnen und Kunden stöbern sicher auch mal in Ihrem Geschäft oder Ihrem Onlineshop, ohne etwas zu kaufen … nur um zu sehen, was Sie so alles anbieten. Melden Sie sich zurück, wenn die Feiertage näher rücken – vielleicht mit einer personalisierten E-Mail oder einer Werbepostkarte.
4. Angebote klar kommunizieren
Positionieren Sie Ihr Kleinunternehmen als optimale Anlaufstelle für Weihnachtseinkäufe … je früher, desto besser. Dazu könnten Sie Geschenkideen in Ihrem Onlineshop präsentieren, persönliche Beratungen anbieten oder Geschenke kostenlos verpacken. All das erleichtert die Geschenksuche kanne Ihnen wiederkehrende Kundschaft einbringen – vor und auch nach den Feiertagen.
5. Festlich werben
Welche Werbeaktionen oder Events wollen Sie während der Feiertage abhalten? Überlegen Sie sich das schon jetzt und gestalten Sie Ihre Werbetechnik passend dazu. Das geht einfach: Vorlage auswählen, mit Logo und Ihren Markenfarben abändern und bestellen. bestellen So haben Sie alles parat, wenn es im November an der Zeit ist, Ihren Laden zu dekorieren.
VistaPrint-Tipp
Wenn Sie kein Ladengeschäft haben, können Sie stattdessen auf digitale Werbetechnik zurückgreifen. Designen Sie ein weihnachtliches Banner für die Startseite Ihrer Website oder gestalten Sie die Symbole Ihrer Social-Media-Profile in einem festlichen Design.
6. Die Website vorbereiten
Heutzutage wird immer häufiger im Internet eingekauft. Wenn Sie also einen Onlineshop haben, sollten Sie vorab prüfen, ob alles reibungslos funktioniert. Bitten Sie liebe Menschen aus Ihrem Freundeskreis oder Ihrer Familie darum, Ihre Website zu testen, damit Sie eventuelle Fehler beheben können. Auch allgemeines Feedback zur Nutzererfahrung ist hilfreich. Neben dem reinen Bestellablauf sollten Sie auch in anderen Bereichen Ihrer Website nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen. Optimieren Sie beispielsweise Ihre SEO-Strategie, aktualisieren Sie Versandinformationen und ggf. Ladenöffnungszeiten und bringen Sie Ihre FAQ-Seite auf den neuesten Stand.
7. Die Pinterest-Strategie anpassen
Pinterest wird von Verbraucherinnen und Verbrauchern am liebsten als Inspirationsquelle genutzt. Ein Fünftel aller Weihnachtseinkäuferinnen und -einkäufer gibt an, dass Pinterest-Inhalte 2021 mindestens die Hälfte ihrer Geschenkentscheidungen beeinflusst haben. Daher lohnt es sich, Pinterest dieses Jahr so ausgiebig wie möglich zu nutzen. Viele Menschen fangen bereits im Juli an, auf der Plattform Geschenkideen zu sammeln, d.h. Sie können schon im Juli auf sich aufmerksam machen und sich einen Vorsprung für die Feiertage verschaffen. Erstellen Sie Boards mit Geschenkideen und präsentieren Sie eine Auswahl Ihrer Produkte oder wecken Sie das Interesse der Community und pinnen Sie auch andere Inhalte, die zu Ihrer Marke passen.