Über einen persönlichen Gruß, ein kleines individuelles Geschenk, eine Erinnerung an schöne gemeinsame Erlebnisse freut sich Jeder zu Weihnachten: Je persönlicher, individueller und einzigartiger, desto besser. Um Ihrer Familie und Ihren Freunden diese besondere Freude zu machen, ist kein großes künstlerisches Geschick notwendig. Unsere Designer haben für Sie ihre besten Tipps und Anregungen zusammengestellt. Damit gelingt die Auswahl und Gestaltung Ihrer individuellen und ganz persönlichen Weihnachtskarten und Geschenke im Handumdrehen.
Schritt 1: Das passende Geschenk finden
Wem möchten Sie eine Freude machen und welches Geschenk passt am besten dazu? Ob vom kleinen Weihnachtsgruß per Post bis zum Fotobuch, mit dem Sie ein ganzes Jahr Revue passieren lassen können, gibt es zahlreiche persönliche Geschenkmöglichkeiten.
Weihnachtskarten: Kontakt halten und Freude versenden
Mit einer individuell gestalteten Weihnachtskarte versenden Sie einen sehr persönlichen Gruß. Perfekt geeignet, um alle, die Sie nicht häufig sehen, mit denen Sie aber den Kontakt halten möchten, an Ihrem Leben teilhaben zu lassen: mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, einem Ausblick auf das Neue und selbstverständlich mit den besten Wünschen. Mit Post in der Weihnachtszeit machen Sie immer eine Freude. Hier geht’s zu unseren Weihnachtskarten.
Nützliches für den Alltag: schöne Erinnerungen auf Kalender oder Tasse
Entwerfen Sie Ihren eigenen Wand- oder Tischkalender mit Ihren Fotos. So werden in jedem Monat ganz persönliche Erinnerungen wach. Eine tägliche Freude können Sie mit persönlich gestalteten Tassen und Handyhüllen machen. Jeder Schluck und jeder Klick wird so mit einem vertrauten Gesicht versüßt.
Dekorative Geschenke: Das eigene Zuhause verschönern
In Fotobüchern, mit Leinwanddrucken, auf Kissen und Decken lassen sich die schönsten Erinnerungen und gemeinsamen Momente auf besondere Art festhalten. Auf dem PC oder Smartphone kommen Ihre Bilder nicht optimal zur Geltung. Lassen Sie Ihre schönsten Erinnerungen im Alltag sichtbar werden. Hier geht’s zu unseren Fotogeschenken.
Schritt 2: Geschenke selbst gestalten – kreative Möglichkeiten mit Vistaprint
Bei all unseren Weihnachtsgeschenken und Weihnachtskarten haben Sie die Möglichkeit, aus zahlreichen Designs von modern über klassisch und humorvoll bis hin zu festlich, Ihr Lieblingsdesign auszuwählen. Darüber hinaus können Sie jedem Ihre persönliche Note verleihen, indem sie es zum Beispiel mit einem eigenen Foto kombinieren und einen dazu passenden Schriftzug aus Ihrer Feder ergänzen. Dafür können Sie aus unterschiedlichen Arten der Veredelung wählen. Eine goldene Folienprägung beispielsweise verleiht jedem Foto und jedem Design eine besondere Festlichkeit.
Eigene Ideen mit dem Vistaprint Design-Service professionell umsetzen
Wer selbst kreativ werden möchte, kann ein eigenes Bild oder Design gestalten und es mit unserem Design-Tool nach Wunsch auf seinem Geschenk platzieren. Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen, kann ein Vistaprint-Designer Ihre eigene Idee auch bearbeiten und vervollständigen. Oder Sie lassen Ihr Geschenk vollständig nach Ihren Vorstellungen von einem unserer Designer gestalten. Wir stehen Ihnen gern zur Seite und stellen sicher, dass Sie das Geschenk erhalten, das Sie sich wünschen. Dafür geben wir Ihnen unsere Zufriedenheitsgarantie. Weitere Informationen zu unserem Design-Service finden Sie hier.
Wandkalender mit persönlichen Einträgen
Bei unseren Wand- und Tischkalendern können Sie Ihre Lieben nicht nur mit persönlichen Fotos und Fotocollagen überraschen, sondern auch, indem Sie gleich an die wichtigsten Einträge im kommenden Jahr denken: Urlaub, Hochzeitstag, Geburtstage oder andere wichtige Termine und Feierlichkeiten können Sie vor dem Druck im Kalender festlegen. Sie können für jede Kategorie ein Symbol auswählen und einen entsprechenden Eintrag ergänzen. Unser Design-Tool ermöglicht eine kinderleichte Gestaltung und Personalisierung Ihres Kalenders. Schauen Sie mal in unsere Rubrik „Wandkalender“.
Schritt 3: Unsere Tipps für das perfekte Foto
Wenn Sie die Bildmotive für Ihre Fotogeschenke neu erstellen, sind Ihrer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Damit das Endergebnis rundum gelingt und Ihre Fotos auf Ihrer selbst gestalteten Weihnachtskarte, dem Kalender oder der Tasse perfekt zur Geltung kommen, haben unsere Designer noch ein paar Tipps für Sie:
Das Format festlegen: Es klingt banal, ist aber ein wichtiger Schritt. Schauen Sie sich das Produkt an, das Sie mit Ihrem Foto darauf verschenken wollen und legen Sie fest, ob Sie dafür ein Foto im Hochformat oder im Querformat verwenden wollen. Für Kalender und Tassen eignet sich in der Regel ein Querformat am besten, bei Handyhüllen ein Hochformat, für Kissen ein quadratisches Bild und bei Fotobüchern, Leinwanddrucken und Foto-Collagen ist alles möglich. In unserem Online-Studios haben Sie auch die Möglichkeit, nur einen Ausschnitt eines Bildes auswählen.
Der richtige Zeitpunkt: Fotografieren Sie am besten tagsüber bei Helligkeit und natürlichem Licht. Das wirkt auf Bildern, wenn Sie keine Profi-Ausstattung besitzen, am schönsten. Verzichten Sie dabei besser auf Kerzen und nehmen Sie sich ein wenig Zeit zum Ausprobieren. Reicht das Tageslicht nicht aus, sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung, bei der die Gesichter gut von vorn ausgeleuchtet werden. Wenn Sie ein Gruppenbild planen, zum Beispiel mit Ihrer Familie, dann vereinbaren Sie dafür am besten einen Termin oder – wenn Sie ohnehin zum Familienessen zusammenkommen – machen Sie das Foto gleich zu Beginn. Dann sind alle noch frisch und munter.
Der richtige Ort: Damit Sie bzw die Personen, die Sie fotografieren möchten, auf dem Bild im Fokus stehen, sollte der Bildhintergrund möglichst einfarbig und ruhig gehalten sein. Ein Bücherregal oder eine Fototapete sind dafür nicht ideal. Wenn Sie Ihr Bildmotiv stimmungsvoll dekorieren möchten, beherzigen Sie das Motto „weniger ist mehr“. Zuviel Dekoration und zu viele Elemente können das Bild unruhig wirken lassen. Nehmen Sie sich ruhig auch ein wenig Zeit, um verschiedene Perspektiven auszuprobieren und machen Sie von jeder Einstellung mehrere Bilder. So haben Sie später am Bildschirm eine große Auswahl an unterschiedlichen Bildern.
Technische Voraussetzungen: Damit Ihr Foto in hoher Qualität und nicht unscharf abgedruckt wird, sollten Sie es uns in einer entsprechenden Bildgröße und in sogenannter „druckfähiger Auflösung“ zur Verfügung stellen. Das bedeutet in der Regel eine Auflösung von 300 dpi (dpi = dots per inch / Bildpunkte je Zoll). Mit den meisten Digital- und Smartphone-Kameras erhalten Sie heutzutage ohnehin schon diese hohe Auflösung. Sollte die Qualität Ihres Bildes nicht ausreichen, erhalten Sie in unser Vistaprint Online-Studio aber auch automatisch einen Warnhinweis dazu. Sollten Sie dennoch unsicher sein, hilft Ihnen ein Vistaprint-Designer gern weiter.
Nicht vergessen: rechtzeitig planen!
Und damit all Ihre Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten ankommen, planen Sie ausreichend Zeit für Produktion und Versand ein. Die meisten Vistaprint-Produkte können im Standardversand innerhalb einer Woche bei Ihnen sein. Mit der Express-Lieferung, die Sie für viele Produkte wählen können, dauert die Lieferung nur noch zwei Werktage. Für Ihre sichere Planung finden Sie auf unserer Website zu allen Weihnachtsprodukten auch einen Hinweis zur letzten Bestellmöglichkeit für eine Anlieferung vor den Feiertagen.
Und Weihnachtskarten? Mit denen sind wir Deutschen tatsächlich immer ein bisschen spät dran. Auch wenn wir in den letzten Jahren immer mehr Karten verschickt haben, schaffen wir es häufig erst in letzter Minute. Dabei ist es doch für den Empfänger viel schöner, wenn er seine Weihnachtspost frühzeitig bekommt und dann lange etwas davon hat. Deshalb unser Rat: Planen Sie Ihre Weihnachtskartenbestellung schon für November ein. Wenn Ihre Weihnachtspost dann schon Anfang Dezember ankommt, haben Ihre Lieben lange Freude daran. Und falls Sie doch mal viel zu spät sind, machen Sie doch einfach Neujahrsgrüße daraus. Die sind in Frankreich schon lange Trend und eine schöne Überraschung zum Start ins neue Jahr.