Voraussichtliche Lesezeit: 5 Minuten
Die Feiertage stehen vor der Tür. Wenn das Versenden von Weihnachtskarten in Ihrer Familien Tradition hat, ist es jetzt an der Zeit, sich über die Fotos für die diesjährigen Karten Gedanken zu machen. Natürlich können Sie auch ein Foto verwenden, das Sie schon haben, wie z. B. ein Schnappschuss aus dem letzten Urlaub. Aber aktuelle und festliche Fotos sind natürlich noch besser geeignet, um die richtige Stimmung zu vermitteln und Freunde und Familie zu überraschen.
Sind Sie noch unschlüssig, wie Ihr Weihnachts-Fotoshooting in diesem Jahr aussehen soll? Ob witzig oder romantisch – bei unseren Fotoideen für Weihnachtskarten ist für alle etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren!
- Ziehen Sie festliche Kleidung an
- Stehlen Sie einen Kuss unter dem Mistelzweig
- Erschaffen Sie Ihr eigenes Winterwunderland
- Verkleiden Sie sich als Ihre liebste Weihnachtsfigur
- Machen Sie ein Foto von einer für diese Jahreszeit typischen Aktivität
- Stellen Sie ein Foto aus vergangenen Zeiten nach
- Feiern Sie das neue Jahr
- Teilen Sie aufregende Neuigkeiten
1. Zeit für die Weihnachts-Pyjamas
Vielleicht möchten Sie sich und Ihre Familie auf dem Foto als eingespieltes Team zeigen. Eine Möglichkeit, um das zu erreichen, sind aufeinander abgestimmte Outfits. Das kann der klassische Partnerlook sein oder farblich passende Kleidung, aber auch lustige Weihachtspullis oder eben die kuscheligen Pyjamas.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, bestellt sich Outfits im Wunschdesign. Sie können für Ihr Weihnachts-Fotoshooting T-Shirts, Sweatshirts oder Kopfbedeckungen für die ganze Familie gestalten. Wie wäre es beispielsweise mit T-Shirts in Anspielung auf Ihren letzten Familienurlaub (#MaiersInParadise) oder Mützen mit weihnachtlichen Stickereien (z. B. Grinch, Weihnachtswichtel, Verpackungskünstlerin).

2. Posieren Sie für einen Kuss unter dem Mistelzweig
Eine schöne Tradition aus anderen Ländern: ein Kuss unter dem Mistelzweig. Und ein tolles Motiv für Ihre Weihnachtskarte noch dazu. Dafür brauchen Sie bloß einen Mistelzweig, Ihre bessere Hälfte und eine Kamera. Und wenn Ihr Vierbeiner dabei ist, wird es noch lustiger. Schließlich machen sie jedes Foto schöner.
3. Erschaffen Sie Ihr eigenes Winterwunderland
Für viele Menschen bedeutet Weihnachten Schnee, Kerzenlicht, Glöckchenklang und eine Stimmung wie im „Winterwunderland“. Wie wäre es also, wenn Sie diese Atmosphäre zum Thema Ihrer Weihnachtskarten machen? Wenn sich vor Ihrer Haustür sowieso ein Schneeparadies befindet, schnappen Sie sich einfach Ihre Kamera und suchen Sie draußen nach den besten Motiven für Ihre klassischen Familien-Schnappschüsse. Rutschen Sie zum Beispiel mit dem Schlitten einen verschneiten Hügel hinab, besorgen Sie sich Ihren Weihnachtsbaum oder genießen Sie einen Glühwein am Weihnachtsmarkt. Falls Ihre Umgebung nicht unter einer schneeweißen Decke verborgen liegt, können Sie mit Kunstschnee, Lichtern, einem geschmückten Baum und anderen festlichen Accessoires für die richtige Stimmung sorgen.

4. Verkleiden Sie sich als Ihre liebste Weihnachtsfigur
Es gibt eine Menge typischer Gestalten, die uns an Weihnachten erinnern … Wieso lassen Sie sich nicht davon inspirieren? Sich für ein Fotoshooting weihnachtlich zu verkleiden, ist etwas, woran die ganze Familie Spaß haben wird. Die Kleinen können Weihnachtselfen oder -engel spielen, während die Älteren den Weihnachtsmann oder Schneemänner und -frauen geben. Sie können sogar Ihre pelzigen Begleiter miteinbeziehen und ihnen ein paar Geweihe aufsetzen!
5. Machen Sie ein Foto von einer typischen Weihnachtstradition
Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Weihnachten denken? Plätzchen backen? Geschenke einpacken? Im Wohnzimmer zu den besten Weihnachtsliedern tanzen? Was auch immer es ist, zeigen Sie es auf dem Foto für Ihre Weihnachtskarten. Nur keine Angst vor ungestellten Aufnahmen. Ihre Freunde und Verwandten werden ein solches authentisches Foto mit Sicherheit zu schätzen wissen.
6. Stellen Sie ein altes Foto nach
Wenn Sie ein Foto von einem früheren Weihnachtsfest haben, das Ihnen besonders gut gefällt, könnten Sie es gemeinsam mit Ihren Liebsten nachstellen, um es auf Ihrer Karte zu verewigen. Vielleicht waren Sie auf dem älteren Foto noch ein Kind? Dann setzen Sie das gleiche Bild jetzt als Erwachsene in Szene. Mit einer Karte im Collage-Stil können Sie beide Fotos nebeneinander zum Besten geben. Ist Ihr Hund vor ein paar Jahren an Weihnachten zu Ihrer Familie gestoßen und Sie haben ein süßes Welpenfoto? Dann machen Sie ein vergleichendes Foto Ihres jetzt großen Vierbeiners und nutzen Sie es als Kernelement für Ihre Weihnachtskarte.

7. Feiern Sie das neue Jahr
Die Festtage enden mit dem Eintritt ins neue Jahr und obwohl Neujahrsmotive nicht unbedingt typisch für Weihnachtskarten sind, kann ein solches Foto eine neue und überraschende Möglichkeit darstellen, Freunden und Familie Ihre Wünsche für 2024 zu senden. Stoßen Sie z. B. frühzeitig aufs neue Jahr an und verwenden Sie ein Foto, auf dem Sie mit typischen Silvester-Accessoires zu sehen sind, wie Hüte oder Brillen mit der Zahl 2024. Oder ziehen Sie etwas schickes an und posieren Sie mit einem Glas Sekt. Am wichtigsten bleibt: einfach Spaß haben!
VistaPrint-Tipp
Wenn Sie das Bestellen Ihrer Weihnachtskarten etwas zu lange vor sich hergeschoben haben (die nicht enden wollenden To-Do-Listen kennen wir alle), dann wünschen Sie gleich noch ein „Frohes Neues“ – und schon liegen Sie wieder gut in der Zeit.
8. Teilen Sie aufregende Neuigkeiten
Wenn Sie schon einmal dabei sind und sich für die Weihnachtskarten so richtig ins Zeug legen … warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und gleich noch Ihre guten Neuigkeiten teilen? Sie könnten in Ihre Fotokulisse ein Letterboard, Poster oder Banner integrieren, auf dem Sie allen Ihren Lieben mitteilen, dass Sie geheiratet haben, im neuen Jahr ein Baby erwarten oder sich ein neues Haustier angeschafft haben.
So wählen Sie das beste Foto für Ihre Weihnachtskarten
Nutzen Sie diese Tipps als Inspiration und überlegen Sie, was sich für Ihre eigene Karte besonders gut macht. Danach muss nur noch entschieden werden, welche Fotos es auf die Weihnachtskarten schaffen. Worauf Sie dabei achten sollten, zeigen wir Ihnen hier:
- Schauen Sie sich alle Fotos an. Es ist unmöglich, das beste Foto für Ihre Weihnachtskarte zu finden, wenn Sie nicht alle zusammen vor sich haben. Bevor Sie damit beginnen, eine engere Auswahl zu treffen, sollten Sie also alle Bilder sortieren und in einer Galerie zusammenstellen.
- Treffen Sie eine Vorauswahl. Bei einem Fotoshooting kann so einiges schief gehen. Einige Bilder sind vielleicht unscharf oder jemand hat die Augen geschlossen. Sehen Sie die Fotos durch und löschen Sie diejenigen, die offensichtlich ungeeignet sind.
- Wählen Sie die Fotos aus, die Sie zum Lächeln bringen. Weihnachtskarten sind dafür gedacht, Freude zu verbreiten. Sie möchten Ihren Liebsten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, wenn sie die Karte öffnen. Behalten Sie diesen Gedanken im Hinterkopf, wenn Sie das beste Foto für Ihre Weihnachtskarte aussuchen.
- Berücksichtigen Sie das Layout Ihrer Karte. Das Foto sollte zum Format der von Ihnen gewählten Weihnachtskarte passen. Wurde das Foto im Quer- oder Hochformat aufgenommen? Hat die Karte eine Vorder- und eine Rückseite? Sie können das Foto zwar zuschneiden, sodass es zum Format passt, aber es ist immer einfacher, ein Foto zu nehmen, das bereits dem Format Ihrer Weihnachtskarte entspricht.
- Holen Sie sich das OK von Ihrer Familie. Vielleicht haben Sie ein Foto gefunden, das Ihnen besonders gut gefällt, aber wenn Sie die Karte im Namen der gesamten Familie verschicken, sollten alle davon überzeugt sein. Bevor Sie also die endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Auswahl mit Ihren Liebsten besprechen und gemeinsam zu einer Entscheidung kommen.
