Voraussichtliche Lesezeit: 3 Minuten
Es gibt gute Neuigkeiten für Kleinunternehmen: Der Link-Sticker von Instagram ist jetzt für alle Mitglieder des sozialen Netzwerks verfügbar. Mit ihm ist es möglich, Hyperlinks in Form von Stickern in die Stories einzubinden. Bisher konnte dieses Feature jedoch nur von Mitgliedern genutzt werden, die ein verifiziertes Konto oder mehr als zehntausend Abonnenten hatten. Für alle anderen Personen sowie für Unternehmen mit weniger Abonnenten war das Feature nicht freigeschaltet – bis jetzt. Neuerdings können es alle nutzen.
Was ist ein Instagram Link-Sticker?
Mit einem Link-Sticker können Hyperlinks zu den Instagram Stories hinzugefügt werden. Das ist besonders für Kleinunternehmen nützlich, die externe Seiten, Websites, Produkte oder Dienstleistungen verlinken möchten. Doch der wahrscheinlich größte Nutzen ist, dass Sie darüber direkt mit den Abonnenten interagieren können.
Wie wird der Link-Sticker einer Instagram Story hinzugefügt?
Zuerst müssen Sie den gewünschten Story-Content hochladen. Tippen Sie dann im oberen Bereich auf das Sticker-Tool und wählen Sie die Option „Link“ aus. Geben Sie anschließend die URL ein. Der Link-Sticker kann wie jeder andere Sticker auch an einer beliebigen Stelle in der Story platziert werden. Und die Farbe lässt sich ebenfalls ändern. Aktuell ist der Link-Sticker nur für Stories verfügbar; im Feed kann er nicht genutzt werden.
Tipps: So nutzen Sie den Instagram Link-Sticker optimal
Dieses Feature eröffnet Kleinunternehmen neue Möglichkeiten dazu, über Stories das Engagement der Zielgruppe zu steigern, den Absatz anzukurbeln und vieles mehr. Hier erhalten Sie einige Tipps, wie Sie den Instagram Link-Sticker bestmöglich für Ihr Unternehmen nutzen.
1. Produkte auf Ihrer Website verlinken: Fügen Sie der Story einen Direktlink zum jeweiligen Produkt hinzu. Das ist vor allem dann nützlich, wenn Sie in Ihrer Story bestimmte Produkteigenschaften hervorheben, die einen Kunden zum Kauf anregen sollen. Sie werden aus der Story direkt zur jeweiligen Produktseite weitergeleitet und kommen ohne Umwege dort an, solange ihr Interesse noch geweckt ist.
2. Für eine Website, einen Blog oder eine Info-Seite werben: Ganz gleich, für welche Zwecke Sie Instagram Stories nutzen – um sich der Zielgruppe vorzustellen oder um Videos mit Einblicken hinter die Kulissen zu veröffentlichen – Links zu Seiten, auf denen potenzielle Kunden mehr über Ihr Unternehmen und dessen Werte erfahren können, sind immer eine gute Option. Vielleicht ist Ihr Unternehmen in der lokalen Presse erschienen oder wurde mit einem Preis ausgezeichnet? Nutzen Sie solche Gelegenheiten und teilen Sie die frohe Botschaft über den Sticker-Link mit Ihren Abonnenten.
3. Anmeldeseite eines Wettbewerbs verlinken: Sie werden einen Wettbewerb oder ein Gewinnspiel organisieren, um das Zielgruppen-Engagement zu steigern? Dann verlinken Sie die Anmeldeseite doch in den Stories. Auf diese Weise generieren Sie mehr Traffic und gewinnen mehr Teilnehmer, denn der Link-Sticker macht es ganz leicht, sich anzumelden.
4. Stories mit Link-Sticker als Highlight speichern: Stories mit Links zu den präsentierten oder besonders beliebten Produkten sollten Sie idealerweise als Highlight speichern. Dafür müssen Sie einfach nur am unteren Rand der frisch veröffentlichten Story auf das Herz-Symbol tippen und sie dem gewünschten Highlight hinzufügen. Hier ist die Story mit Link-Sticker dauerhaft verfügbar, sodass Ihre Abonnenten jederzeit darauf zugreifen können.
VistaPrint-Tipp
Wenn Sie ab sofort regelmäßig Links zu Ihrer Website veröffentlichen werden, sollten Sie dafür sorgen, dass sie für Mobilgeräte optimiert ist. Instagram wird in der Regel auf Smartphones oder Tablets genutzt. Je nahtloser die Erfahrung, umso besser.