Kundenerfahrung beim Unboxing: So setzen Sie Ihre Marke in Szene

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Umso wichtiger, dass er positiv ausfällt.

Produktverpackungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Markenpersönlichkeit ins rechte Licht zu rücken und Kunden etwas über Ihr Unternehmen zu erzählen. Eine besonders durchdachte oder kreative Verpackung trägt zu einem positiven Markenerlebnis bei und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.


Eine im Jahr 2016 durchgeführte Studie ergab, dass 40 % der Kunden mit höherer Wahrscheinlichkeit erneut bei einem Online-Händler mit hochwertigerer Verpackung einkaufen würden.

Online-Versandhandel


Wenn Sie ein reines Online-Geschäft betreiben, ist die Verpackung besonders wichtig. Schließlich ist sie das Erste, was Ihre Kunden sehen, noch bevor sie das eigentliche Produkt (zum ersten Mal) in den Händen halten.

Aber auch wenn Sie Ihre Produkte in einem Ladengeschäft verkaufen, kann die richtige Verpackung zu einem nachhaltig positiven Gesamteindruck beitragen. Ihre Kunden werden den höheren Zeit- und Materialaufwand zu schätzen wissen.

Die Investorin Caitlin Strandberg bezeichnet das sogenannte Unboxing als „den ausschlaggebenden Moment, in dem Kunden zu echten Promotern einer Marke werden können, die durch Mundpropaganda deren Bekanntheit steigern. Je ansprechender die Farben der Verpackung und je pfiffiger die Texte, desto eher wird sie zum Internet-Hit werden. Die Leute reden einfach gern über das, was sie lieben.“


Im Jahr 2017 sahen sich 36,8 % der Konsumenten mindestens ein Unboxing-Video an.

Online-Versandhandel


Also, was macht ein Instagram-taugliches Unboxing aus?

Schritt 1: Das Äußere zuerst

Das ist es das Erste, was Ihre Kunden sehen werden. Sorgen Sie also dafür, dass schon die Verpackung beeindruckt und Ihre Marke darauf gut erkennbar ist. So wissen Kunden schon vor dem Öffnen, woher das Paket kommt.

Statt in individuell bedruckte Versandkartons und -umschläge zu investieren, versehen Sie schlichtes Versandmaterial wie Versandaufkleber oder Etiketten auf Rolle mit Ihrem Markenlogo. Aufkleber mit Ihrer Markenbotschaft auf der Innenseite eines Versandkartons sorgen beim Aufklappen für einen besonderen Wow-Effekt. Legen Sie noch einige lose Aufkleber bei, die Ihre Kunden nach Belieben verwenden können.

Schritt 2: Die persönliche Note

Ein handschriftlicher Gruß nimmt zwar etwas Zeit und Mühe in Anspruch, zeugt aber von echter Wertschätzung. Er zeigt Ihren Kunden, dass sie es mit echten Menschen zu tun haben und dass Sie Ihr Unternehmen ernst nehmen. Verwenden Sie dafür PostkartenGrußkarten oder einfach die Rückseite einer Visitenkarte. Eine weitere Möglichkeit sind vorgedruckte Danksagungen, die Sie nur noch adressieren und unterschreiben müssen.

Schritt 3: Schön eingewickelt

Wickeln Sie Ihr Produkt in Seiden- oder Geschenkpapier (verwenden Sie zum Fixieren einen Aufkleber), um die Vorfreude noch weiter zu steigern. Wählen Sie Farben, die zu Ihrem Unternehmen passen und beim Auspacken für einen einheitlichen Look sorgen. Dadurch entsteht ein weiteres Überraschungselement beim Öffnen der Bestellung. Schließlich hat doch jeder von uns Freude am Auspacken, oder?

Schritt 4: Sicher ist sicher

Sie versenden etwas Zerbrechliches? Polstern Sie das Paket doch statt schnöder Luftpolsterfolie mit buntem Knitterpapier oder geschreddertem Zeitungspapier.

Schritt 5: Wichtige Infos

Legen Sie dem Paket einige Informationen zu Ihrer Marke bei. Verwenden Sie beispielsweise Falzflyer oder Postkarten (mit einem prägnanten, eingängigen Text!), um die Geschichte und die Mission Ihres Unternehmens zu schildern und zu zeigen, was Sie einzigartig macht. Vergessen Sie nicht Ihre Profilnamen, damit Kunden ihr Unboxing-Erlebnis in den soziale Medien teilen können.

Schritt 6: Machen Sie Werbung

Legen Sie als Dankeschön für die Bestellung ein kleines Werbegeschenk bei. Visitenkarten mit Rabattcodes oder einem Gutschein für Gratis-Versand sind z. B. eine ganz einfache Möglichkeit, sich Folgeaufträge (und Ihren Kunden neue Unboxing-Erfahrungen!) zu sichern.