Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Es gibt keinen besseren Ort, um ein Kleinunternehmen zu präsentieren, als eine lokale Messe oder Veranstaltung. Für Sie ist das die Chance, den Kontakt zu Kunden in der Umgebung zu pflegen, Ihre Produkte vorzuführen und sich neuen potenziellen Kunden vorzustellen.
Kelly Polanco ist die Inhaberin von Rooted Body Co. und weiß, wie sie bei lokalen Veranstaltungen punktet. Ihre ökologischen, von Hand hergestellten Seifen, Salben, Lotionen und Kerzen bietet sie unter anderem auf Wochenmärkten und in Pop-up-Shops an. Wir haben uns mit Kelly unterhalten, um mehr über ihre Erfahrung und ihr Unternehmen herauszufinden und ihre Tipps für erfolgreiches Eventmarketing auf lokaler Ebene zu hören.
Aus Liebe zur Haut
Wie in vielen anderen Fällen auch, begann alles als Hobby – und aus einer Notwendigkeit heraus. Die Hautprobleme von Kelly und ihrem Sohn gaben ihr die Idee, Rooted Body Co. zu gründen. „Ganzheitliche Wellness interessiert mich seit langem. Ich habe immer nach alternativen Seifen gesucht, nach ökologischen Produkten. Eines Tages beschloss ich, mit einigen Inhaltsstoffen zu experimentieren.“
Kelly recherchierte im Internet und sah sich einige Tutorials an, bevor sie ihre ersten natürlichen Seifen herstellte und an Freunde und Familienmitglieder austeilte. „Es hat mich immer gefreut, wenn sie jemand ausprobieren wollte. Langsam keimte in mir der Gedanke auf ‚Das läuft gut. Ich kann es schaffen.‘“ Sie erinnert sich, dass im Dezember 2019 aus ihrem Hobby ein Kleinunternehmen wurde. Damals richtete Kelly ein Shopify-Konto und eine Website ein.
VistaPrint-Tipp
Kelly hat einen Künstler beauftragt, ein Logodesign zu entwerfen. Wenn auch Sie mit einem Profi zusammenarbeiten möchten, sind Sie bei 99designs von Vistaprint in besten Händen.
Alles oder nichts
Anfangs war Rooted Body Co. Kellys zweites Standbein. „Ich bin gelernte Optikerin, nebenher habe ich aber immer noch etwas anderes gemacht, das mir gefiel. Als ich bemerkte, dass dieses Hobby viel Potenzial hat, ließ ich alles andere fallen und konzentrierte mich voll und ganz auf meine kunsthandwerklichen Produkte, die wirklich gut ankamen. Ich dachte mir: ‚Wow, daraus kann etwas werden.‘“
Ein Kleinunternehmen zu führen ist unvergleichlich. Kelly kann das bestätigen. „Es macht Freude. Insbesondere wenn die Menschen die Produkte lieben und sie immer wieder kaufen. Das Gefühl, dass ich mit meinen Produkten Menschen helfe, ist einfach wunderbar.“
Und doch ist es kein Zuckerschlecken. Laut Kelly ist das Schwierigste, den Überblick und die Kontrolle zu behalten – insbesondere über die Aufgaben, die nicht so viel Spaß machen. „Alles, was nicht mit der Herstellung und dem Fotografieren der Produkte zu tun hat, ist eine echte Herausforderung. Aber es muss gemacht werden. Ich versuche, so viel wie möglich selbst zu erledigen.“
Erst kürzlich hat Kelly beschlossen, bei ihrem Job kürzerzutreten, um mehr Zeit in den Aufbau von Rooted Body Co. investieren zu können. Für sie war der Ausbruch der COVID-19-Pandemie das Beste, was ihr hätte passieren können, denn ihr Arbeitsplatz blieb fünf Wochen geschlossen. Diese Zeit nutzte sie, um Ideen zu sammeln, das Unternehmen aufzubauen und das Logodesign fertigzustellen. „Ich stellte mir selbst die Frage: ‚Wie kann ich diese Situation nutzen, um mein Unternehmen voranzutreiben?‘ Es war eine gute Idee, mir darüber ernsthaft Gedanken zu machen, mein Ziel festzulegen und die Richtung vorzugeben, in die sich mein Unternehmen und auch mein Leben entwickeln sollte. In diesen paar Wochen konnte ich so viel erledigen, dass Rooted Body Co. einen starken Impuls bekam.“
„Als ich bemerkte, dass dieses Hobby viel Potenzial hat, ließ ich alles andere fallen und konzentrierte mich voll und ganz auf meine kunsthandwerklichen Produkte, die wirklich gut ankamen. Ich dachte mir: ‚Wow, daraus kann etwas werden.‘“
Unverzichtbarer Rat
„Einer der besten Ratschläge, den ich bekommen habe, war, ich selbst zu sein, zu 100 Prozent.“
Einstieg in die Geschäftswelt
Den meisten Umsatz erwirtschaftet Kelly auf lokalen Wochenmärkten. Von Anfang an zielte sie darauf ab, ihre Produkte auf Märkten zu verkaufen. „Ich besuche gern lokale Märkte, um Kunsthandwerker zu unterstützen, die mit Leidenschaft ihre Produkte von Hand fertigen und anbieten.“
An dieser Umgebung gefällt ihr besonders, dass sie sich mit potenziellen Kunden von Angesicht zu Angesicht unterhalten kann. „Sie haben die Gelegenheit, mich und meine Produkte kennenzulernen. Ich bin recht wortgewandt und geübt im Umgang mit Menschen. Das sind definitiv zwei meiner Stärken. Das Geschäft profitiert davon, wie ich sehe. Viele Menschen interessieren sich dafür, wer hinter dem Unternehmen steht.“
Seit den Anfangstagen hat sie viel an der Optik ihres Standes gefeilt, damit er so attraktiv wie möglich ist. „Mein Stand wirkt jetzt viel professioneller und ansprechender. Jetzt fällt es den Menschen offensichtlich schwer, einfach daran vorbeizugehen. Sie bleiben stehen und schauen sich um. Der Duft zieht sie in seinen Bann.“
Kelly verkauft ihre Produkte auch online – oft an Kunden, die ihr Unternehmen auf einem Markt entdeckt haben. „Es sind diese Kunden, die dann [online] etwas kaufen. Auf Märkten schließe ich immer neue Bekanntschaften. Wenn sie dann etwas über das Internet bestellen, freut mich das unheimlich.“
Kellys Marketing-Must-haves
Visitenkarten hat Kelly als Erstes für Rooted Body Co. bestellt. „Wenn ich an einem Wochenmarkt teilnehme, lege ich einige auf meinem Tisch aus. Den Rest bewahre ich in meiner Tasche auf, sodass ich immer Karten parat habe. Ich verteile sie gern, wenn ich unterwegs bin und nutze die Gelegenheit, den Menschen mehr über mich und mein Unternehmen zu erzählen. Außerdem lege ich jeder Bestellung eine Visitenkarte bei.“ Eine der beiden Seiten ist mit den Social-Media-Informationen bedruckt. Auf diese Weise möchte sie Kunden motivieren, ihr Instagram-Profil oder ihre Website zu besuchen.
Zur Deko für ihren Stand gehören auch immer Werbebanner. „Eins verwende ich als Hintergrund und das andere hänge ich vorne am Stand auf. Auf beiden ist mein Logo und der Firmenname ‚Rooted Body Co.‘ zu sehen.“ Kelly beabsichtigt, schon bald weitere Werbeprodukte wie Flyer, Notizblöcke, Tassen und Becher sowie Kopfbedeckungen in ihr Arsenal an Marketingmaterialien aufzunehmen.
Statt Einpackpapier mit Logo zu verwenden, gestaltet Kelly umweltfreundliches Naturpapier mit Aufklebern und Etiketten. Den letzten Schliff gibt sie Verpackungen mit Trockenblumen oder mit separaten Aufklebern, die sie in ihren Kartons dazulegt. „Ich verwende Naturpapier und Schleifen aus recyceltem Raffiabast. Verpackungen verziere ich mit Trockenblumen und in Kartons lege ich einige Aufkleber. Mein Verpackungsstil weckt das Interesse der Menschen. Das Ergebnis sieht einfach sehr schick aus.“
Sie ist auch in Social Media präsent, insbesondere auf Instagram, wo sie Kunden einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht und Follower darüber informiert, an welchen Märkten sie teilnehmen wird. Außerdem veröffentlicht sie in ihrem Konto Fotos von neuen Produkten, denn ein großer Teil des Umsatzes (85 %!) geht auf Instagram zurück.
Blick in die Zukunft
Kelly hat viele Pläne für Rooted Body Co., größere wie kleinere. „Langfristig möchte ich erreichen, dass sich das Geschäft über Wasser hält. Dass die Produkte immer verfügbar und auch online zu jeder Zeit erhältlich sind. Oder ich baue das Unternehmen weiter auf, ziehe in ein Studio oder ein gewerbliches Gebäude um und stelle einige Mitarbeiter ein, damit ich mich auf das konzentrieren kann, was mir am meisten Freude bereitet.“
Sie ist sich bewusst, dass sie dieses Ziel nur mit der Unterstützung von Angestellten erreichen wird. „Mein 16-jähriger Sohn hilft mir viel. Gemeinsam stellen wir unzählige Seifenstücke her. Unterstützung benötige ich mit dem Website-Management, mit den sozialen Medien und der Buchhaltung.“
Ein kurzfristiges Ziel ist, in dieser Marktsaison stark präsent zu sein und an mindestens drei bis vier Märkten pro Monat teilzunehmen. „Ich möchte ein bisschen aggressiver vorgehen und statt darauf zu warten, dass ich eingeladen werde, die Marktveranstalter selbst kontaktieren.“
Unverzichtbarer Rat
„Wenn es deine Leidenschaft ist, tu es einfach. Lass dich von den Herausforderungen und Schwierigkeiten nicht abhalten. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“