Inspiration für Kleinunternehmen: 6 clevere Wege, Aufkleber zu nutzen

Voraussichtliche Lesezeit: 3 Minuten

Bei der Werbung für Ihre Marke sind Sticker erstaunlich vielseitige Helfer. Bestimmt präsentieren Sie Ihr Branding auf Ihren wichtigsten Marketingmaterialien (wie Visitenkarten) und in den sozialen Netzwerken – aber haben Sie schon mal an Sticker in Ihrem Markendesign gedacht? Entdecken Sie hier 6 clevere Wege, wie andere Kleinunternehmen Aufkleber verwenden, und lassen Sie sich inspirieren.

  1. Schlichte Verpackungen aufwerten
  2. Logo-Sticker statt Klebeband/ Siegel verwenden
  3. Besonderheiten hervorheben
  4. Postkarten personalisieren
  5. Ihre Marke in die Welt tragen lassen
  6. Geschenk für Kundinnen und Kunden

1. Schlichte Verpackungen aufwerten

Sticker in eigenem Markenlook sind eine großartige (und erschwingliche!) Möglichkeit, gewöhnliche Verpackungen mit Ihrem Logo oder dem Namen Ihres Kleinunternehmens zu veredeln – ob Sie nun frische Eier vom Bauernhof, süße Leckereien, handgefertigten Schmuck oder Hautpflegeprodukte verkaufen.

2. Logo-Sticker statt Klebeband/ Siegel verwenden

Tauschen Sie bei Ihren Verpackungen einfach das Klebeband gegen einen Aufkleber aus – Boo’s Toy Shop klebt zum Beispiel die Umverpackung seiner Geschenkboxen mit Maskottchen-Stickern zu. Katie’s Collective bringt Kundinnen und Kunden mit Slogan-Stickern auf ansonsten schlichten Umschlägen zum Schmunzeln. Diese beiden Beispiele zeigen, dass die Aufkleber Ihrer Firma mehr können, als nur das Logo zu transportieren. Daher lohnt es sich, beim Gestalten von Stickern direkt auf verschiedene Optionen zurückzugreifen: Entwerfen Sie Aufkleber mit Ihrem Slogan, Symbolen im Stil Ihrer Marke oder inspirierenden Sprüchen.

3. Besonderheiten hervorheben

Auf einen Blick kann ein Sticker vermitteln, was Ihr Produkt so einzigartig macht. Wenn Sie zum Beispiel Seife mit Kräutern und Blumen aus Ihrer Gegend herstellen, kann ein Aufkleber das mit den Worten „Inhaltsstoffe aus der Region“ hervorheben. Oder vielleicht verfügt Ihr Café ja über eine Kühltheke voller leckerer Sachen zum Mitnehmen? Dann könnten Sie den Gästen die Auswahl leichtmachen, vegane oder glutenfreie Speisen anhand von Stickern zu erkennen. (Tipp: Planen Sie bei der Gestaltung gleich noch eine leere Zeile fürs Verfallsdatum ein.) Verkaufen Sie in Ihrer Boutique eine Marke, die von Frauen, Menschen mit Behinderung oder Angehörigen einer ethnischen Minderheit geführt wird? Dann können Sie einen Sticker auf die Produktanhänger oder Preisschilder kleben, um Ihre Kundschaft auf die Besonderheit dieser Produkte aufmerksam zu machen.

VistaPrint-Tipp

Sie möchten auf eine Besonderheit Ihres Produkts hinweisen, brauchen aber mehr Platz, als ein Sticker hergibt? Drucken Sie QR-Codes, die auf Ihre Website führen, auf Ihre Sticker. So können Kundinnen und Kunden diese Codes scannen und dadurch mehr erfahren.

4. Postkarten personalisieren

Haben Sie einen Stapel Postkarten in Ihrem Markenlook und möchten sie ein bisschen abwechslungsreicher gestalten? Lassen Sie sich von Sunnie Creative inspirieren und versehen Sie jede Postkarte mit einem anderen Sticker. So können Sie Ihre Postkarten ganz einfach an die neue Saison oder bevorstehende Aktionen und Events anpassen … Wer weiß, vielleicht werden sie dann sogar zu begehrten Sammelobjekten?

5. Ihre Marke in die Welt tragen lassen

Machen Sie Ihr Kleinunternehmen in der Nachbarschaft bekannt – mit Werbung, die haften bleibt. So macht es jedenfalls Katie’s Collective mit ihren Stickern. Diese konturgestanzten Aufkleber zeigen nicht nur den Namen ihres Unternehmens, sondern auch eine inspirierende Botschaft, die jedem, der vorbeikommt, ein Lächeln ins Gesicht zaubert … und die Menschen vielleicht sogar dazu anregt, ein Foto zu machen und es zu teilen. (Aber lassen Sie dabei bitte Vorsicht walten, denn Sticker dürfen nicht überall angebracht werden.)

6. Geschenk für Kundinnen und Kunden

Werbegeschenke werden immer gern angenommen – und individuelle Aufkleber eignen sich hervorragend zum Verschenken und Verteilen. Viele Kundinnen und Kunden kleben solche Sticker gern auf Wasserflaschen, Kaffeebecher, Laptops, Autostoßstangen, Fahrradhelme oder Notizbücher (so wie bei diesem 1987-Aufkleber). Sticker als Werbeartikel zu verteilen, garantiert, dass Ihre Marke von vielen Menschen gesehen wird … dank Ihrer treuen Kundschaft.

Wir bedanken uns bei diesen Kleinunternehmen, die ihre Art des Marketings mit Stickern mit uns geteilt haben! Das sind ihre Instagram-Accounts:

@thelovelycoop
@lazyscallops
@boostoyshop_poundbury
@katie.collective
@bonme
@dimneondesigns
@sunnie.creative
@1987active