5 Tipps zur Wahl des Domainnamens

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Ein effektiver Domainname sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen im Gedächtnis bleibt. Er steht für Ihre Marke, er entscheidet wie man sie findet und wo Sie in Suchmaschinen-Rankings stehen, und auf Ihren Print-Marketingmaterialien abgedruckt erleichtert er das Unternehmensmarketing.

Dabei ist es egal, ob Ihr Unternehmen seit fünf Monaten oder seit fünf Jahren besteht. Ein Domainname sollte reflektieren, was Ihr Unternehmen tut und für wen. Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten, den richtigen Domainnamen für Ihr Unternehmen zu finden.

Wählen Sie einen Namen, den man leicht aussprechen kann

Ein ganz wichtiges Kriterium ist die Aussprache Ihres Domainnamens. Ein Domainname, den man leicht aussprechen kann, wird auch nicht falsch geschrieben. Außerdem sollten Sie Ihren Domainnamen so kurz wie möglich halten, damit man ihn sich leichter merken kann. Auf diese Weise werden mehr Leute Ihre Website besuchen. Sonst wäre das so ähnlich wie ein Café, das niemand findet weil der Name so kompliziert ist, dass die Leute ihn sich nicht merken können.

Wenn Sie z. B. Raumausstatterin sind, könnte Ihr Domainname DekoByLaura.de lauten. Ein Domainname, der aus nur einem Wort besteht, ist weniger anfällig für Tippfehler. Bindestriche zwischen den einzelnen Wörtern führen eher dazu, dass potenzielle Besucher sich vertippen und dann anderswo suchen.

Recherchieren Sie Markennamen

Durch eine gründliche Recherche können Sie sich spätere Rechtsstreitigkeiten ersparen. Beim Deutschen Patentamt (www.dpma.de) erfahren Sie, ob der von Ihnen gewählte Name vielleicht bereits vergeben ist.

Stellen Sie sich z. B. vor, sie möchten Ihre Initialen als Domainnamen für Ihr Catering-Unternehmen verwenden. Nun verstoßen Sie mit der Domain DHLfoods.de vielleicht nicht gegen das Markenrecht, aber die Ähnlichkeit zu DHL.de ist so groß, dass Sie es lieber nicht riskieren sollten.

Markt- und standortspezifische Schlüsselwörter

Standort- und marktspezifische Schlüsselwörter verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking. Wenn jemand dann in Ihrer Nähe nach bestimmten Produkten oder Leistungen sucht, wird Ihre Domain in den Suchergebnissen als erstes angezeigt. Je weiter oben Sie stehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand Ihre Website besucht.

Bedenkt man, dass 72 % aller Kunden zunächst online suchen bevor sie in ein Geschäft gehen, ist Ihre Sichtbarkeit im Internet umso wichtiger. Wenn Sie also eine Hundepension in Frankfurt am Main betreiben, könnte Ihr Domainname beispielsweise HundeHotelFFM.de lauten.

So einzigartig wie Sie selbst

Versuchen Sie einen Domainnamen zu finden, der an kein anderes Unternehmen erinnert. Ihr Name sollte einzigartig sein und sich von der Masse abheben.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie führen ein italienisches Restaurant.

  • Luigis-italienisches-Restaurant.de ist weder leicht zu merken, noch besonders originell.
  • LuigisRestaurant.de ist einfacher, aber noch immer nicht originell.
  • LuigiIstBene.de ist originell und nicht zu lang. 

Wählen Sie eine gängige Domainendung

Natürlich gibt es bei der Wahl der Domainendung neben .com oder .de noch zahlreiche andere Optionen, aber die meisten Leute verwenden bei der manuellen Eingabe automatisch eine dieser Endungen.

Wenn Sie es ihnen einfach machen möchten, sind .com oder .de die sicherste Wahl für die Domainendung Ihrer Website. Außerdem besteht sonst die Möglichkeit, dass jemand anders den Namen bereits verwendet.

Wenn Sie sich bereits auf einen Namen festgelegt haben und die Endungen .com und .de nicht verfügbar sind, können Sie es als nächstes mit .net oder .co probieren. Auch andere länderspezifische Domainendungen wie .es für Spanien oder .co.uk für Großbritannien sind natürlich möglich.

Einen guten Domainnamen zu finden, kann ganz einfach sein und sogar Spaß machen. Wenn Sie diese Regeln beachten, ist Ihr Unternehmen online auf jeden Fall gut aufgestellt. Und je präsenter Sie im Internet sind, desto mehr Kunden werden Sie gewinnen.


Über die Autorin

Sarah Li Cain ist Autorin, Forscherin und Lehrerin. Mit ihrem Content Marketing verhilft sie Unternehmen wie WordPress, Magnify Money und Lending Tree zu größerer Bekanntheit in der Branche. Doch auch für Ihre privaten Finanzen finden Sie wertvolle Tipps auf ihrem Blog Highfivingdollars.com.