5 wesentliche Elemente für eine Unternehmenshomepage

Viele Kleinunternehmer kennen heutzutage die großen Vorteile einer Online-Präsenz. Immerhin belegen Zahlen, dass Kunden online genauso oft auf neue Unternehmen stoßen wie durch Mundpropaganda. Die logische Schlussfolgerung wäre also, dass eigentlich jeder Kleinunternehmer eine Homepage für die Firma haben sollte, oder?

Eigentlich ja. Die Schwierigkeit ist jedoch, dass viele nicht wissen, wo sie beginnen sollen und was sie für die schnelle Erstellung ihrer Online-Präsenz benötigen. Zeit spielt eine besonders große Rolle, denn im Gegensatz zum Budget ist der Zeitrahmen für Kleinunternehmer häufig sehr beschränkt.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen fünf wesentliche Elemente, die zur Erstellung einer voll funktionsfähigen und ansprechenden Homepage in nur einer Sitzung erforderlich sind. Wenn Sie gut vorbereitet anfangen und die richtigen Tools verwenden, können Sie Ihre Homepage innerhalb einer Stunde fertigstellen und veröffentlichen.

5 wesentliche Elemente für eine Unternehmenshomepage

1. Ein Domainname.

Ein benutzerspezifischer Domainname ist zwar nicht verpflichtend, doch für bestmögliche Suchergebnisse sowie Marketing- und Brandingzwecke ist er sehr empfehlenswert. Wenn Sie für die Erstellung der Homepage Vistaprint Digital verwenden, können Sie beim Einrichten der neuen Homepage ganz schnell und einfach eine benutzerspezifische Domain anfordern. Ein Domainname, der Ihrem Firmennamen ähnelt und vorzugsweise auch den Standort Ihres Unternehmens beinhaltet, ist auf jeden Fall von Vorteil. Wenn der Name Ihres Unternehmens Sweet Treats ist und Ihr Laden sich in Berlin befindet, überprüfen Sie zum Beispiel die Verfügbarkeit von SweetTreatsBerlin.de.

2. Ihr Unternehmenslogo.

Logo mit transparentem Hintergrund

Bei Ihrem Logo kann es sich um ein Symbol oder einfach um den Firmennamen in einer bestimmen Schriftart und Farbe handeln. Ganz gleich, wie Ihr Logo aussieht, für die Bearbeitung Ihrer Homepage benötigen Sie es als digitale Version. Wenn Sie das Logo in Zusammenarbeit mit einem Grafikdesigner erstellt haben, bitten Sie ihn einfach um die zusätzlichen Formate .jpg, .png und .gif. Designer wissen, dass die letzten beiden Formattypen problemlos in jeden Hintergrund eingefügt werden können. Dafür ist noch nicht einmal ein weißes Textfeld notwendig. Natürlich werden Sie auch ohne digitales Logo eine großartige Homepage erstellen können, jedoch stehen Ihnen dann weniger flexible Optionen bei der Bearbeitung zur Verfügung.

3. Ein Firmenslogan.

Ein Slogan beschreibt in wenigen Worten Ihr Unternehmen: Wer sind Sie? Und was bieten Sie? Außerdem verhilft er Ihnen nicht nur zu mehr Wiedererkennungswert, sondern erleichtert Kunden ihre Suche. Mit einem Blick auf Ihre Homepage wird sofort klar, ob Ihr Unternehmen genau das richtige ist. Nehmen wir unsere Bäckerei wieder als Beispiel. Ein möglicher Slogan könnte folgendermaßen lauten: „Die süßesten Süßspeisen in ganz Berlin. Seit über 20 Jahren.“ Kunden sehen auf Anhieb, was Sie anbieten, wo sich Ihr Geschäft befindet und was Sie von der Konkurrenz unterscheidet. Mit unseren benutzerfreundlichen Homepagevorlagen haben Sie reichlich Möglichkeiten, Ihren Slogan mittig und im Vordergrund zu platzieren.

4. Produktfotos und vieles mehr.

Der VistaPrint Digital Homepage-Baukasten stellt eine umfassende Bibliothek mit kostenfreien Bildern bereit. Nichtsdestotrotz möchten Sie sicherlich ausgewählte Bilder hochladen, die Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von ihrer besten Seite zeigen. Diese Bilder können in der Kopfzeile, in der Bildergalerie oder auch auf Ihrer E-Commerce-Homepage verwendet werden. Außerdem können Sie viel Zeit sparen, wenn Sie die Bilder beim Erstellen der Homepage bereits zum Hochladen auf Ihrem PC parat haben.

5. Lebensläufe und Fotos der Mitarbeiter.

Gestalten Sie Ihre Homepage persönlicher und gewinnen Sie das Vertrauen der Kunden, indem Sie Fotos und Lebensläufe der Unternehmensgründer sowie der Mitarbeiter veröffentlichen. Ihr Unternehmen wirkt dadurch professioneller und seriös. Das ist besonders wichtig für Unternehmen, die in den Startlöchern sitzen. Bei Dienstleistungsunternehmen wie einem Spa sehen Kunden das dort tätige Team gerne im Vorneherein. Bitten Sie Ihre Mitarbeiter vor der Erstellung Ihrer Homepage also um diese Daten und Fotos.

Seine eigene Unternehmenshomepage zu erstellen kann zu Beginn etwas einschüchternd und schwierig wirken. Mit dem richtigen Ansatz wird das jedoch zum Kinderspiel. Gut vorbereitet können Sie Ihre voll funktionsfähige Homepage in weniger als einer Stunde erstellen. Auch zu einem späteren Zeitpunkt können Sie noch weitere Bereiche, Bilder und Inhalte hinzufügen. Wichtig ist zunächst die Erstellung und Veröffentlichung Ihrer Online-Präsenz, so dass potenzielle Kunden Ihr Unternehmen im Internet finden können.

Autor: VistaPrint Digital