Nach der aufregenden Verlobungsphase stehen nun erste Details fest und die eigentliche Hochzeit rückt langsam näher? Dann wird es Zeit, sich an die Einladungen zu setzen und den großen Tag auch all Ihren Gästen ins Bewusstsein zu rufen. Ist die Designauswahl erstmal getroffen, geht es an den passenden Hochzeitseinladungstext.
Aber: Was schreibt man in eine Hochzeitseinladung? Um Ihre Vorbereitungen zu erleichtern, hier eine Übersicht über die wichtigsten Informationen, inklusive Texten für Hochzeitseinladungen.
1. Hochzeitseinladungstexte: Das darf nicht fehlen
Ob klassisch oder verspielt-leger, die wichtigsten Eckdaten zu Ihrer Feier gehören in jeden Hochzeit-Einladungstext.
In der Regel werden zuerst die Gastgeber bekanntgegeben, danach folgt klar formuliert der Grund der Feier, wie zum Beispiel “Wir laden zu unserer Hochzeit ein!” Oft ist das Brautpaar selbst auch offizieller Gastgeber.
Wird die Feier von den Eltern der Braut oder des Bräutigams ausgerichtet, können auch ihre Namen in der Einladung genannt werden – gefolgt von den Namen des Brautpaares.
Formel | Informell |
„Wir laden herzlich zu unserer Trauung ein.” | „Jetzt wird geheiratet!” |
Dabei gilt generell das Verständnis: Ein „und” zwischen zwei Namen weist darauf hin, dass diese beiden Menschen verheiratet sind. Wenn Ihre Eltern geschieden oder verwitwet sind oder wenn Sie nur ein Elternteil pro Paar erwähnen wollen, listen Sie die vollständigen Namen am besten untereinander auf.
Die Namen von Braut und Bräutigam werden für gewöhnlich durch eine andere Schriftart, Farbe oder Schriftgröße besonders hervorgehoben. Danach folgen alle anderen relevanten Informationen. Zusammengefasst wären das:
- Wer feiert? Beginnen Sie mit den Namen der Gastgeber und des Brautpaares.
- Was wird gefeiert? Erklären Sie hier, zu welchem Teil der Hochzeit Sie einladen (Trauung, Feier, beides). Auch der Hinweis auf eine kirchliche oder standesamtliche Hochzeit – oder eine freie Trauung – kann hier eingebunden werden.
- Wann wird gefeiert? Wochentag, Datum und Uhrzeit gehören hierhin.
- Wo wird gefeiert? Geben Sie hier unbedingt den Namen *und* die vollständige Adresse des Veranstaltungsortes an.
Hochzeitseinladung Text klassisch
Herr und Frau Schumacher
laden herzlichst ein
zur Eheschließung ihrer Tochter
Katharina Louise mit Jonas Hübner
Samstag, 17. September 2022
14 Uhr
in der Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig
Hochzeitseinladung Text klassisch
Ihr seid
herzlich eingeladen
zur standesamtlichen Trauung von
Nancy Reiser und Philip Kraum
am Samstag, den 17. September 2022
um 14 Uhr
in der Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig
Hochzeitseinladung Text lustig
Liebe kennt keine Grenzen?
Das wollen wir testen!
Charlotte Heusinger & Paul Zimmer
laden zu ihrer freien Trauung ein.
Samstag, den 20. August 2022
im Standesamt Lübeck
Ratzeburger Allee 16
um 11.30 Uhr.

Hochzeitseinladung Text lustig
Nach 4 Jahren ist die Probezeit bestanden!
Annika Pins & Finn Meiler
geben sich am Samstag, den 17. September 2022
um 14 Uhr
das Jawort in der
Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig
2. Informationen zur Hochzeitsfeier
Am Ende Ihrer Einladung können Sie mit einigen wenigen Worten die sich anschließenden Hochzeitsfeierlichkeiten erwähnen. Die Einzelheiten dafür finden auf einer separaten Seite oder einer Zusatzkarte Platz. Es empfiehlt sich aber, die Feier dennoch auf der eigentlichen Einladung zu erwähnen.
Formel | Informell |
Empfang und Feier im Anschluss | Im Anschluss wird gegessen und getanzt! |
3. Hochzeitseinladung: Beispiele für optionale Extras
Neben den wichtigsten Angaben zu Location, Uhrzeit & Co. gibt es eventuell noch andere Informationen, die Sie gern vorab mitteilen möchten. Dafür können Sie passend zu Ihren Hochzeitseinladungen Zusatzkarten gestalten.
Sehen Sie sich zum Beispiel Ihre Gästeliste genau an: Erwarten Sie an Ihrem Hochzeitstag Gäste von außerhalb? Dann erstellen Sie ihnen eine Art Reiseplan, in dem Sie Sehenswürdigkeiten und Wochenendaktivitäten vorschlagen. Oder teilen Sie genauere Zeitpläne mit allen Gästen – zum Beispiel zur Generalprobe oder zum Sonntagsbrunch.
Gibt es außerdem noch Wissenswertes für Ihre Gäste? Beförderungsmittel (Taxidienste oder Shuttle-Services zum Veranstaltungsort), verfügbare Hotelzimmerkontingente… Teilen Sie dies am besten ebenfalls vorab mit, damit alle Eingeladenen sich so gut wie möglich auf die Feier vorbereiten können.
Dazu gehören Angaben wie:
• das Partymotto oder der Trauspruch
• eigene Kontaktdaten bzw. Kontaktdetails der Trauzeuginnen und – zeugen, um Spielideen und Geschenkwünsche abzusprechen
• der Dresscode
• Anfahrt zur Location und Parkmöglichkeiten vor Ort
An dieser Stelle haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre eigenen Erwartungen klar zu schildern. Es ist Ihre Hochzeit – machen Sie daher vorab verständlich, was eindeutig erwünscht bzw. nicht erwünscht ist.
Das erleichtert Ihnen und allen Beteiligten die Hochzeitsplanung erheblich und garantiert, dass Ihr großer Tag wie gewünscht verläuft. So finden Sie in mancher Hochzeitseinladung Text-Beispiele zu diesen gängigen Fragen:
Kinder, ja oder nein? | Hochzeitsspiele, ja oder nein? |
JA: „Auch Kinder sind willkommen. Für Betreuung und Unterhaltung wird gesorgt.” | JA: „Hochzeitsspiele sind gern willkommen! Wendet euch zur Absprache bitte an *Name*.” |
NEIN: „Wir möchten den Tag so lang wie möglich mit euch gemeinsam erleben und bitten daher, ohne Kinder zu kommen.” | NEIN: „Wir freuen uns auf eine ausgelassene Feier und möchten auf Hochzeitsspiele verzichten.” |
VISTAPRINT-TIPP
Traumhafte Designvorschläge für Ihre gesamte Hochzeitspapeterie, individuelle Illustrationen und noch mehr Textvorlagen für Hochzeitseinladungen finden Sie in unserem Hochzeitsshop.
Nun fehlt nur noch ein Schritt, bevor Sie Ihre Einladungen verschicken: Lassen Sie Ihren Hochzeit-Einladungstext von jemand anderem korrekturlesen. Denn hat man etwas selbst geschrieben, schleicht sich gern die berüchtigte Fehlerblindheit ein.
Sind Ihre Hochzeitseinladungen fertiggestellt und versendet, ist damit auch für Ihre Gäste der offizielle Startschuss gesetzt!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gestalten Ihrer Einladungen und freuen uns, Ihre Kreationen zu sehen – einfach auf Instagram posten und @vista_de vermerken.