Marketing mit Postkarten: 9 effektive Anwendungsideen für Postkarten

Es ist nicht leicht, sich immer wieder neue und originelle Marketingstrategien zu überlegen. Eine altbewährte Methode, um ein Unternehmen zu bewerben, mehr Verkäufe zu erzielen oder neue Kundschaft anzuziehen, ist das Marketing mit Postkarten.

Auf Postkarten lassen sich Informationen zu Ihrem Unternehmen, wie Ihr Logo, Ihre Öffnungszeiten und Ihre Kontaktdaten, übersichtlich darstellen. Aber Postkarten sind auch ein großartiges Marketinginstrument. Und wenn Sie kreativ an die Sache herangehen, können Postkarten wirklich viel bewirken. Hier finden Sie 9 Einsatzmöglichkeiten für Postkarten, um Ihr Geschäft anzukurbeln und den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern.

9 Ideen für das Marketing mit Postkarten

  1. Postkarten als Gutscheine oder mit Angebotscodes
  2. Postkarten als Erinnerungskarten
  3. Postkarten als Ankündigungen
  4. Postkarten als Produktwerbung
  5. Postkarten zum Vorstellen Ihres Teams
  6. Postkarten als Dankeskarten
  7. Postkarten als Andenken
  8. Postkarten zur Vorstellung Ihrer Marke
  9. Postkarten als Teil eines Empfehlungsprogramms

1. Postkarten als Gutscheine oder mit Angebotscodes

Mit Werbebotschaften auf Ihren Postkarten können Sie Kundschaft zu einem erneuten Besuch bei Ihnen bewegen. Bieten Sie einfach einen Rabatt für den nächsten Einkauf, einen Gutschein oder ein kleines Geschenk an. Überlegen Sie sich am besten kreative Alternativen zu den üblichen Standardrabatten. Das können Werbepostkarten zu Feiertagen und Geburtstagen sein. Denn eine personalisierte Karte eignet sich perfekt, um Kundschaft enger an Ihr Unternehmen zu binden.

VistaPrint-Tipp

Senden Sie eine Werbepostkarte an neue Kundschaft, um sie willkommen zu heißen. Geben Sie auch eine handschriftliche Notiz dazu, um Ihre Nachricht persönlicher zu gestalten.

2. Postkarten als Erinnerungskarten

Lassen Sie auf einer Seite Ihrer personalisierten Postkarten Platz, um den nächsten Termin aufzuschreiben. Ob Friseursalon, Tierklinik oder Landschaftsgärtnerei – mit einer Erinnerungspostkarte sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen (und auch der nächste Termin) nicht in Vergessenheit gerät.

3. Postkarten als Ankündigungen

Sie eröffnen einen neuen Standort oder haben jetzt eine Stunde länger geöffnet? Vielleich möchten Sie ein neues Produkt präsentieren oder erweitern Ihr Serviceangebot? Wenn Sie Neuigkeiten haben, dann teilen Sie sie doch auf einer Postkarte mit. Verwenden Sie am besten auffällige Grafiken und Texte, um maximale Aufmerksamkeit zu erregen.

4. Postkarten als Produktwerbung

Widmen Sie neuen Produkten eine Postkarten voller nützlicher Informationen. Erzählen Sie Ihren Kundinnen und Kunden auf einer Seite der Postkarte, was an dem jeweiligen Produkt oder Ihrer neuen Kollektion interessant oder einzigartig ist, und händigen Sie die Postkarte aus – auch wenn nichts gekauft wurde. Sie liefern auch online bestellte Artikel? Legen Sie eine Postkarte in das Paket. Denn wer freut sich nicht, neben den bestellten Produkten noch ein kleines Extra zu erhalten?

5. Postkarten zum Vorstellen Ihres Teams

Wenn Sie in Ihrem Kleinunternehmen mehrere Teammitglieder haben, können Sie sie über Postkarten vorstellen: auf der einen Seite ein Foto und auf der anderen ein paar lustige persönliche Details. Ganz gleich, ob Sie ein Einzelhandelsgeschäft, ein Restaurant oder ein Dienstleistungsunternehmen betreiben – wenn man ein vertrautes Gesicht sieht und etwas mehr über das Team weiß, entsteht eine persönlichere Verbindung zum Unternehmen.

6. Postkarten als Dankeskarten

Persönlicher als eine handschriftliche Notiz geht es nicht. Bedanken Sie sich einfach auf einer Seite der Postkarte für den Einkauf. Schicken Sie ein Exemplar per Post, wenn eine Kundin oder ein Kunde etwas gekauft oder einen Termin gebucht hat. Oder legen Sie die Postkarte zu bestellten Produkten bei, um sich ganz persönlich zu bedanken und Kundschaft wissen zu lassen, dass Sie ihr Interesse sehr schätzen.

VistaPrint-Tipp

Eine handschriftliche Notiz kann viel bewirken, wenn es darum geht, verlorene Kundschaft wieder zu erreichen. Wenn jemand schon eine Weile nicht mehr in Ihrem Unternehmen vorbeigeschaut hat, schicken Sie einfach eine Postkarte und animieren Sie die Person mit einem Sonderangebot zu einem erneuten Besuch.

7. Postkarten als Andenken

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und geben Sie Interessierten einen Grund, Ihre Postkarte in die Hand zu nehmen. Wenn Sie ein Restaurant haben, können Sie auf der Rückseite der Postkarte das Rezept Ihres beliebtesten Cocktails verraten. Für eine Bekleidungsmarke eignen sich zum Beispiel Styling-Tipps. Diese Informationspostkarte lässt sich sogar als überdimensionales Hängeetikett verwenden. Mit Postkarten können Sie nicht nur für Ihr Unternehmen werben, sondern ein Marketinginstrument in etwas Nützliches verwandeln. Damit haben Sie gute Chancen, einen Platz für Ihre Postkarte am Kühlschrank zu ergattern. Sie möchten praktische Informationen zu Ihrem Produkt angeben? Postkarten eignen sich auch, um Anleitungen zur Verwendung oder Pflege des Produkts zu geben. Wenn Kunden das Produkt benutzen wollen, können sie die Karten einfach wieder hervorholen.

8. Postkarten zur Vorstellung Ihrer Marke

Postkarten haben die perfekte Größe, um über wichtige Details zu Ihrem Unternehmen zu informieren. Sie können zum Beispiel etwas über die Entstehungsgeschichte Ihres Kleinunternehmens erzählen. Erinnern Sie Interessierte daran, dass hinter der Marke eine Person steht, und versuchen Sie ihnen ein Gefühl der Nähe zu vermitteln. Sie können dazu Ihre Werte und Ziele beschreiben oder etwas über die Anfänge des Unternehmens erzählen.

VistaPrint-Tipp

Auf Ihrer Postkarte finden Sie nicht genug Platz, um Ihre ganze Geschichte zu erzählen? Fügen Sie einfach einen QR-Code hinzu, der auf Ihre Website verweist. So können Kundinnen und Kunden dort alle Einzelheiten erfahren.

9. Postkarten als Teil eines Empfehlungsprogramms

Mit Empfehlungsprogrammen können Sie über Mundpropaganda Kundschaft für Ihr Unternehmen anziehen. Und eine Möglichkeit, damit Kundinnen und Kunden Ihr Unternehmen weiterempfehlen (neben außergewöhnlichem Service), ist ein Empfehlungsprogramm über Postkarten. So funktioniert es: Wenn eine Person etwas bei Ihnen kauft, geben Sie ihr eine Werbepostkarte mit, die sie an Bekannte weitergeben kann. Falls diese Bekannten dann zu Ihnen kommen und etwas kaufen, belohnen Sie die Person, die für Sie geworben hat, mit einer Prämie oder einem Sonderrabatt.