Tipps zum Designen von Visitenkarten für verschiedene Branchen

Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

“Ich strebe nach zwei Dingen im Design: Einfachheit und Klarheit. Aus diesen beiden Dingen entsteht großartiges Design.”

Einfacher als gedacht, oder?

Mit diesen Worten beschreibt es Lindon Leader, der schon globalen Marken wie Avery, FedEx, Hawaiian Airlines und Toyota bei der Kommunikation geholfen hat.

Wem der Name nichts sagt: Sein berühmtes FedEx-Logo beinhaltet einen “versteckten” Pfeil zwischen dem E und dem X. Das Logo leistet weit mehr, als nur den Firmennamen zu illustrieren. Es deutet konkret und auf eine einfache Art darauf hin, dass FedEx Ihr Paket pünktlich von A nach B bringen kann.

In diesem Artikel wendet Mark La Rosa, Art Director und Creative Manager bei Vistaprint, die Tipps von Leader an, indem er Ihnen zeigt, wie Sie Ihren Beruf und Ihr Fachwissen auf Ihrer Visitenkarte deutlich kommunizieren können. Mark deckt einige Beispiele aus der Praxis aus verschiedenen Branchen ab, um seine Ratschläge in einen Kontext zu stellen.

Schauen Sie sich unten Marks Tipps zum Design von Visitenkarte an:

Visitenkarten für die Kreativbranche sollten Ihr Talent zeigen

Wie es der Branchename schon verrät, bietet Ihnen die Arbeit in Fotografie, Design oder Kommunikation oft mehr kreative Freiheit, Ihren persönlichen Stil auszudrücken. Ihre Visitenkarte zeigt Sie als professionellen Freelancer oder kleine Agentur, nicht als großes Unternehmen. Wählen oder gestalten Sie also eine Karte, die Ihren einzigartigen Stil und Ihre Persönlichkeit einfängt.

  • Erstellen Sie ein sich wiederholendes Muster mit Ihrem Logo oder einem Symbol Ihrer Branche, um dem Hintergrund Ihrer Visitenkarte mehr Tiefe zu verleihen.
  • Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen. Sie ist die erste Interaktion mit Ihrer Marke, also erwähnen Sie etwas Einzigartiges in der Zusammenarbeit mit Ihnen oder sagen Sie einfach “Hallo”.
  • Egal, ob es sich um das Logo handelt, das Sie entworfen haben oder um eine einprägsame Textzeile, die Ihre Fähigkeiten zusammenfasst, dies ist Ihre Chance, Ihre Expertise zu präsentieren, also setzen Sie es in den Vordergrund.

Visitenkarten für Personal Trainer oder den Fitnessbereich sollten klar definiert sein

Fitness ist eine breite und umkämpfte Branche. Ihre Visitenkarte muss also auffallen, Ihr spezifisches Fachgebiet präsentieren und die Menschen davon überzeugen, dass Sie sich in dem überfüllten Markt von der Konkurrenz abheben.

  • Wenn Sie sich auf Krafttraining oder andere Arten von körperlicher Fitness konzentrieren, sollten Sie ein ausdrucksstarkes Logo und eine kräftige Farbpalette in Betracht ziehen, um ein Gefühl von Kraft und Definition zu vermitteln.
  • Wenn Ihr Fachgebiet Gymnastik wie Yoga und Reiki ist, helfen Pastellfarben und natürliche Texturen, die heilende Wirkung Ihrer Kurse zu vermitteln.
  • Die Rückseite Ihrer Visitenkarte bietet genügend Platz, um Zertifizierungen oder Zeugnisse aufzulisten. Diese Details belegen Ihre Expertise in Ihrem Bereich, schaffen Vertrauen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Empfehlungen.

Visitenkarten für Reinigungsdienste sollten die Liebe zum Detail demonstrieren.

Wenn Ihr Geschäftsprinzip beinhaltet, Dinge sauber und schön zu machen, sollte Ihre Visitenkarte diese Eigenschaften vermitteln. Aber das bedeutet nicht, dass es eine schlichte, weiße Karte sein muss. Sie können auf verschiedenen Wegen die Vorteile Ihres Reinigungsunternehmens an Leute vermitteln, die Ihre Visitenkarte mitnehmen oder erhalten.

  • Verwenden Sie umweltfreundliche Reinigungsprodukte? Eine natürliche, raue Papierstruktur und grüne Farbakzente sind eine tolle Möglichkeit, um zu zeigen, dass Sie umweltbewusst sind.
  • Die Darstellung Ihrer Branchen-Werkzeuge hilft den Menschen mit nur einem Blick zu verstehen, was Sie tun. So halten Sie zudem den Text auf der Vorderseite Ihrer Karte so gering wie möglich.
  • Ihre Karte sollte immer deutlich machen, was Sie tun, aber auch Ihre Kunden wissen lassen, was anders oder einzigartig an Ihnen ist. Egal ob Sie sich auf die industrielle oder private Reinigung spezialisiert haben, Ihre Visitenkarte sollte diese Dienstleistungen erwähnen oder visuell darstellen.

Visitenkarten für den Schmuckbereich müssen ins Auge fallen

Stil und Trends bestimmen die Welt der Mode und des Designs. Wenn Ihre Visitenkarte unmodern aussieht, werden potenzielle Kunden davon ausgehen, dass Ihre gesamte Ästhetik schnöde und langweilig ist. Bleiben Sie modern, bleiben Sie am Puls der Zeit, aber wählen Sie die Stile, die für die meisten Kunden attraktiv sind.

  • Sollten Ihre Designs Silber-, Kupfer- oder Goldakzente enthalten, eignet sich eine Folienprägung für Ihre Karten. Hochwertige Oberflächen verleihen Ihrer Karte ein unverwechselbares Design und zeigen die Rohstoffe, die Sie für Ihren Schmuck verwenden, auf subtile und mondäne Weise.
  • In dieser Branche zählt die Devise: weniger ist mehr. Also setzen Sie auf minimalistische Elemente und lassen Sie das Wesentliche im Mittelpunkt stehen.
  • Erwägen Sie, ein Farbfoto eines Ihrer Schmuckstückes einzubinden, um Ihren einzigartigen Stil zu präsentieren. Um Ihr Design sauber und elegant aussehen zu lassen, verwenden Sie einen einfachen Fotohintergrund, der nicht mit der Farbe Ihrer Visitenkarte kollidiert.

Visitenkarten für Anwälte müssen Professionalität vermitteln

Im Rechtsbereich ist Professionalität das Wichtigste, was Ihre Visitenkarte kommunizieren sollte.

  • Vermeiden Sie obskure Schriftarten und halten Sie sich an konservative Schriftkombinationen.
  • Ein Monogramm ist ein Motiv aus zwei oder mehr miteinander verwobenen Buchstaben, mit dem Sie Ihre Initialen kennzeichnen können.
  • Wenn Sie einige Designdetails über den Text hinaus einbinden möchten, helfen geometrische Formen, Persönlichkeit durchscheinen zu lassen.
  • Eine hellere, pastellfarbene Farbpalette kann helfen, ein konservatives Design abzuschwächen.

Visitenkarten für Visagisten und Friseure müssen modern aussehen

Ähnlich wie bei anderen kreative Berufe, ist die Kunst auch bei Berufen, die sich mit dem Thema “Schönheit” beschäftigen, nicht wegzudenken. Zeigen Sie, dass Sie mit den neuesten Stilen am Puls der Zeit sind, indem Sie ein klares Layout und ein trendiges Schriftbild verwenden.

  • Wenn Sie sich auf große Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage und Abschlüsse spezialisiert haben, listen Sie diese auf Ihrer Karte auf. Wenn die Liste mehr als drei Bereiche beinhaltet, sollten Sie sie auf der Rückseite platzieren.
  • Sind Sie ein hochmoderner Salon, der sich auf die aktuellsten Trends in Sachen Schnitt oder Farbe spezialisiert hat? Dann listen Sie einige Ihrer Spezialgebiete auf, aber halten Sie den Text vorne überschaubar. Halten Sie die Rückseite Ihrer Karte frei, um dort die Behandlungen und Stile aufzulisten.
  • Halten Sie in Ihrem Barber Shop der alten Schule die Atmosphäre, das Kundengespräch wie auch den Schnitt für sehr wichtig? Dann sollten Sie ein Design mit klassischen Friseurzubehör oder einen Retro-Rasierer wählen, um die Atmosphäre eines traditionellen Barber Shops zu vermitteln.
  • Sind Sie spezialisiert auf Haarverlängerungen oder Zöpfe? Das sollte alles auf Ihrer Karte erkennbar sein.
  • Verwenden Sie die Rückseite als Terminkarte, damit Ihre Karte an einem sicheren Ort aufbewahrt wird.

Visitenkartendesigns für den Gastronomiebereich sollten den Appetit anregen

Ob Ihr Essen oder Ihr einzigartiges Ambiente im Mittelpunkt stehen, lassen Sie das auf Ihrer Visitenkarte sichtbar werden. Denken Sie daran, dass die Leute vielleicht Visitenkarten in Ihrem Restaurant mitnehmen, sie in einer Hotel-Lobby oder von einem Freund als Empfehlung erhalten. Es lohnt sich also, die Vorteile Ihres Unternehmens auf Ihrer Karte festzuhalten.

  • Verwenden Sie lokale oder organische Zutaten? Heben Sie sich von denen ab, die dies nicht tun.
  • Sind Sie ein etabliertes Restaurant mit einer langen Geschichte? Viele etablierte Restaurants nutzen die Stärke ihres Namens in einer klassischen Schrift mit ihren wesentlichen Kontaktdaten. Dieser einfache Look vermittelt Vertrauen und einen guten Ruf.
  • Wenn Sie sich auf dekorative Desserts oder aufwendige Hochzeitstortendesigns spezialisiert haben, zeigen Sie das auf Ihrer Karte.

Was auch immer Ihr Beruf ist, befolgen Sie die Ratschläge von Lindon Leader und halten Sie es kurz und knapp. Wenn jemand Ihre Karte zum ersten Mal sieht, sollte er einen Eindruck davon bekommen, was Sie tun, bevor er überhaupt Ihre Berufsbezeichnung gelesen hat.


Über den Autor

Mark wuchs in der Schule mit dem Bemalen von Buchdeckeln auf, also in einer Zeit, in der noch Bücher gelesen wurden. Schließlich wechselte er in die Malerei und dann in die Fotografie. Erst nach dem Abschluss, als er versuchte, einen “richtigen Job” zu finden, brachte sich Mark selbst bei Adobe-Werkzeuge zu benutzen, gut genug, um es bei seinem ersten Gig vorzutäuschen. Mark hat die Werkzeuge seines Handwerks perfektioniert und ist heute Art Director und Creative Manager bei Vistaprint, wo er Persönlichkeiten und Marketingmaterialien für kleine Unternehmen aus aller Welt und Branche erstellt.