Aufkleber für Kleinunternehmen: Ihr kompletter Marketing-Guide

Voraussichtliche Lesezeit: 7 Minuten

Aufkleber, Etiketten und Sticker sind nicht nur was für Kinder: Ob Jung oder Alt, jeder liebt und nutzt sie, manche sammeln sie sogar. Als Kleinunternehmerin oder Kleinunternehmer fragen Sie sich allerdings viel eher, wie Sie Aufkleber am besten für Ihr Marketing einsetzen können.

Und zurecht, denn die Wirkung von Aufklebern sollte nicht unterschätzt werden. Auf Instagram finden sich über 16 Millionen Beiträge mit dem Hashtag #sticker und über 1,3 Millionen Posts sind mit #stickeraddict getaggt. Im Januar 2023 schaffte es das englische Stichwort „Stickers“ sogar in die Top 10 der meistgesuchten Suchbegriffe auf Etsy.

Darüber können sich Kleinunternehmen freuen, denn Aufkleber sind auch im Bereich Marketing ein sehr beliebtes Instrument. Denn Sticker, Etiketten und Co. sind nicht nur erschwinglich, witzig und komplett personalisierbar, sondern überzeugen vor allem als eine vielseitige Möglichkeit, Ihrer Kreativität für Ihr Branding freien Lauf zu lassen und Ihre Sichtbarkeit organisch zu steigern.

Aufkleber im Marketing: So geht‘s

Viele Unternehmen haben die Wirkung von gebrandeten Stickern für ihr Marketing längst erkannt. Sie nutzen sie beispielsweise für ihre Produktverpackungen, bieten sie als Add-On-Artikel an der Kasse an, verschönern ihre Produkte und Verpackungen damit und vieles mehr.

Die Verwendung von Aufklebern hat mehrere Vorteile für Ihr Marketing. Sie können:

  • Aufmerksamkeit generieren. Sticker-Marketing lebt von der vielseitigen Gestaltung der Aufkleber. Sie sind vielleicht klein, ermöglichen Ihrem Unternehmen allerdings dennoch, die Aufmerksamkeit von bestehenden und potenziellen Kundinnen und Kunden auf sich zu ziehen.
  • Die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihrer Marke steigern. Von Versand- und Produktverpackungen bis hin zu kleinen Geschenken: Mit Aufklebern können Sie die gesamte Markenerfahrung für Ihre Kundschaft gestalten und dadurch etwas kreieren, das viele gerne mit anderen teilen.
  • Kundenbindung verbessern. Aufkleber wollen verwendet werden. Jedes Mal, wenn jemand seinen Laptop, sein Notizbuch oder seine Handyhülle mit Ihrem Aufkleber verziert, wird Ihre Marke in ein positives Licht gerückt. Wenn Ihre Sticker zudem über einen QR-Code, etwa mit einem Link zu Ihrer Website verfügen, schaffen sie die einfache Möglichkeit, mehr über Sie zu erfahren.
  • Wichtige Informationen bereitstellen. Weil 27 % der Verbraucher lieber im Geschäft mehr zu den Produkten erfahren möchten, sind Aufkleber die ideale Darstellungsform für die Informationen, die Sie bereitstellen möchten. Mit einem kleinen Etikett auf nachhaltig hergestellter Kleidung können Sie z. B. über den umweltfreundlichen Produktionsprozess informieren, während ein größerer Sticker sich zur Angabe der Inhaltsstoffen auf Kosmetika anbietet.
  • Als kostenloses Geschenk zum Kauf dienen. Ein Aufkleber als kleines Geschenk beim Kauf ist eine nette Geste und zudem eine Möglichkeit für Ihre Kundschaft, ihre Lieblingsmarke auf eine coole Art zu unterstützen.

7 Arten von Aufklebern für Ihr Marketing

Aufkleber sind so gut wie unendlich vielseitig gestaltbar und nutzbar: Das ist ein entscheidender Vorteil. Wie Sie unten sehen können, sind Aufkleber und Etiketten in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Materialien erhältlich, wodurch Sie einen für Ihr Vorhaben idealen Sticker gestalten können.

1. Konturgestanzte separate Aufkleber

Diese Aufkleber werden in einer bestimmten benutzerdefinierten Form gestanzt, daher ihr Name. Dadurch heben sie sich von den üblichen Kreisen, Quadraten, Ovalen und Rechtecken sehr vorteilhaft ab, wie beispielsweise beim Umriss Ihres Logos. Konturgestanzte Aufkleber sind auf jeden Fall ein Blickfang, vor allem wenn Sie auffällige Farben und Designs dafür verwenden.

Eine Person hält einen konturgestanzten separaten Aufkleber in der Hand

Konturgestanzte Aufkleber mit einem attraktiven Design sind das ideale Geschenk für Ihre Kundinnen und Kunden. Präsentieren Sie eine Auswahl an Stickern in einem Behälter neben der Kasse, um zum Sammeln anzuregen und die Neugier zu wecken. Manche wollen vielleicht sogar ein Exemplar von jedem Design, damit sie eine kleine Sammlung anlegen können!

2. Aufkleber aus wiederverwendbarer Adhäsionsfolie

Wiederverwendbare Aufkleber sind eine top Option für zeitlich begrenzte oder wiederkehrende Werbeaktionen. Sie bestehen aus wasserfester Polypropylenfolie, die statisch haftet und daher beim Entfernen keine Rückstande hinterlässt, und können auf glatten Oberflächen angebracht werden. Sie können sie so oft wie nötig ablösen und wieder neu platzieren, was sie zu einem praktischen Werbetool macht. Weil sie außerdem wasserfest sind, können Sie sie auch im Freien verwenden.

Personalisierte Aufkleber aus wiederverwendbarer Adhäsionsfolie

Die Aufmerksamkeit der Laufkundschaft auf sich zu ziehen, ist nicht leicht, wenn Sie mit anderen Unternehmen darum ringen. Falls Sie über ein Schaufenster oder eine Glastür verfügen, dann sind wiederverwendbare Aufkleber ideal, um größere, dauerhaftere Fensteraufkleber zu ergänzen und damit Ausverkäufe oder Aktionen zu bewerben. Sie können diese Sticker einfach entfernen, wenn die Aktion vorbei ist und beim nächsten Mal wiederverwenden.

3. Hologramm-Aufkleber

Hologramm-Aufkleber schimmern in allen Regenbogenfarben und erzeugen einen faszinierenden 3D-Effekt, sobald Licht auf sie fällt. Mit ihrem schillernden Glanz verleihen sie Ihren Produktverpackungen einen Touch Glamour und überzeugen auch als attraktive Beigabe zu einer Online-Bestellung. Darüber hinaus sind sie wasserfest und somit nicht nur langlebig, sondern auch outdoortauglich.

Personalisierte Hologramm-Aufkleber

Wenn Sie Ihr Unternehmen auf Messen bewerben wollen, dann gilt es, aufzufallen. Hologramm-Aufkleber in einem passenden Design machen sich da hervorragend als Werbegeschenke. Mit witzigen Sprüchen, weisen Worten oder visuell ungewöhnlichen Motiven gestaltet, sorgen die Sticker vielleicht sogar dafür, dass Ihr Messestand besonders viele Interessierte anlockt.

4. Aufkleber mit QR-Code

Mittlerweile sind QR-Codes kaum aus unserem Alltag mehr wegzudenken. 2022 scannten 83,4 Millionen Smartphone-Nutzer in den USA QR-Codes und es wird davon ausgegangen, dass diese Zahl bis 2025 auf 99,5 Millionen steigen wird. Das bedeutet, dass QR-Code-Aufkleber der perfekte Weg sind, um Ihre Website, Ihr Social-Media-Profil, ein Demovideo, ein relevantes Datenblatt-PDF und vieles mehr mittels Sticker zu bewerben.

VistaPrint-Tipp

Wäre ein Tutorial oder eine Anleitung nach dem Kauf Ihres Produkts hilfreich für Ihre Kundinnen und Kunden? Dann erstellen Sie das entsprechende kurze Erklärvideo und verlinken Sie auf Ihrenpersonalisierten QR-Code-Aufkleber darauf.

5. Wetterfeste Aufkleber

Wetterfeste Aufkleber bringen Ihre Marketingaktionen nach draußen. Dabei sind manche Modelle nicht nur wasserfest, sondern auch gegenüber UV-Strahlen unempfindlich, damit sie in der Sonne nicht ausbleichen. Diese Outdoor-Sticker sich ideal für Veranstaltungen im Freien.

Und wenn Ihre E-Commerce-Pakete den Elementen trotzen müssen, sind diese Sticker auch fürs Packaging ideal Wetterfeste Sticker mit Ihrem Logo, Ihrem Social-Media-Profil, einem festlichen Dekor oder einem wichtigen/humorvollen relevanten Hinweis eignen sich da ganz besonders. So bleiben Ihre Aufkleber nicht nur unversehrt und lesbar, sondern verraten schon vor dem Öffnen, auf was sich die Empfänger freuen können.

6. Aufkleber und Etiketten auf Bögen

Möchten Sie Ihre Verpackung oder Ihre Produkte mit Ihrem Branding verschönern? Aufkleberbögen sind eine preisgünstige Möglichkeit, um einen einheitlichen Look für Ihre Verpackungen, Produkte und Marketingmaterialien zu schaffen. Sie sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und ein praktischer Bestandteil Ihrer Marketingstrategie.

Personalisierte Aufkleber auf Bögen

VistaPrint-Tipp

Sind Sie ein E-Commerce-Unternehmen? Dann ist ein Aufkleber auf Bögen mit „Danke“ und Platz für eine handgeschriebene Notiz eine schöne Idee für Ihre Pakete. Schreiben Sie eine persönliche Nachricht und legen Sie die Sticker dann in den Karton, bevor Sie es zukleben. Ihre Kundinnen und Kunden werden sich über diese Geste freuen.

7. Etiketten auf Rolle

Etiketten auf Rolle sind die perfekte Lösung, wenn Sie eine große Menge an Stickern benötigen. Mit einer Großbestellung können Sie ganz einfach einen einheitlichen Look für Ihre Tüten, Kartons und Produktbehälter schaffen, ohne dafür Ihr Marketingbudget auszuschöpfen. Wenn Sie wasserfeste Aufkleber bestellen, können Sie diese sowohl für trockene Produkte als auch für Flüssigkeiten verwenden.

Etiketten auf Rolle mit Branding für ein Restaurant

Zeichnen sich Ihre Produkte durch eine besondere Eigenschaft aus, die Sie hervorheben möchten? Vielleicht sind sie handgemacht oder werden lokal aus nachhaltigen oder umweltfreundlichen Materialien hergestellt? Mit Etiketten auf Rolle erhalten Sie Sticker in großer Menge, um auf die Besonderheiten Ihrer Produkte, die Sie von der Konkurrenz abheben, aufmerksam zu machen.

Ob Sie Ihre Verpackungen und Produkte einheitlich gestalten wollen oder originelle Werbegeschenke bzw. Giveaways benötigen: Mit Aufklebern hauchen Sie Ihrer Marketingkampagne Leben ein. Von Markenbekanntheit bis zur Kundenbindung: Aufkleber mit Ihrem Branding haben einen nachhaltigen Effekt auf Ihren Marketingerfolg und verhelfen Ihrem Unternehmen zum Wachstum.