1. Studie: Wie Werbeartikel die Markenwahrnehmung formen
Werbegeschenke sind eine klassische Maßnahme, mit der Unternehmen, ob groß oder klein, ihr Image pflegen sowie ihre Kundinnen und Kunden ansprechen. Zahlreiche Werbeartikel von Stickern über USB-Sticks und Stifte bis hin zu Tragetaschen und T-Shirts werden jährlich mit dem eigenen Logo bedruckt, bestickt, graviert – je nach Material.
Aber welche dieser vielen Geschenke sind besonders beliebt? Welchen Werbeeffekt erzielen sie und eignen sie sich auch als Merch zum Verkauf?
Diese und mehr Fragen beantwortet unsere repräsentative YouGov-Studie.
Kurz zur Methode: Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum vom 20. bis zum 23.09.2024 insgesamt 2.038 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.
2. Werbegeschenke: die Häufigkeit- und die Beliebtheits-Top-10
Hätten Sie gewusst, dass gebrandete Kugelschreiber und Stifte das am meisten erhaltene Werbegeschenk sein würden? Dicht auf den Fersen: Stofftaschen und -beutel. Der gebrandete Notizblock bzw. ein Notizheft mit Branding folgt an dritter Stelle, schlägt dabei nur knapp (um einen Prozentpunkt) gebrandete Süßigkeiten. Die Top 5 wird abgerundet durch die Logotasse.
Übrigens: Ganze 62 % der Umfrage-Teilnehmenden gaben an, dass sie sich über kostenlose Werbegeschenke freuen.
Spannend ist vor allem, dass die Werbegeschenke, zu denen die Unternehmen laut unserer mit YouGov durchgeführten Studie am ehesten greifen, es zwar in die Top 10, nicht aber auf die Top 5 der beliebtesten Werbeartikel schaffen.
Wer auf Messen, Events und Co. unterwegs ist oder Post von einem Unternehmen bekommt, freut sich demnach am ehesten über ein Ladegerät, einen USB-Stick, einen Rucksack, einen Hoodie oder Pulli sowie über einen Regenschirm. Die Stifte landen auf dem 6. Platz.
Ebenfalls gern gesehen (und erhalten): gebrandete T-Shirts, Tragetaschen aus Stoff, Trinkflaschen und Notizblöcke.
Und: Ganze 81 % der Befragten verwenden geschenkte Werbeartikel in ihrem Alltag weiter.
Ganz klar steht bei den Kundinnen und Kunden der praktische Nutzen im Vordergrund. Das verwundert nicht: Mehr und mehr Menschen lehnen übermäßigen Konsum ab. Deshalb empfehlen wir immer, die Werbegeschenke auf die Interessen und den Bedarf Ihrer Zielgruppe zuzuschneiden.
3. Wer verteilt die besten Werbegeschenke?
Diese Frage wollten wir ebenfalls beantwortet wissen: Woher stammen die coolsten, schönsten, besten Werbeartikel unserer Respondentinnen und Respondenten?
Bei der Top 10 fällt auf, dass sich die Waage zwischen beruflichen und privaten Kontexten hält. Fachmessen, Arbeitsstelle und Einzelhandel sind die Top 3, gefolgt von einem guten Mix aus Fortbildung und Karriereevent auf der einen und Straßenfest und Festival auf der anderen Seite.
4. Geschenk oder Merch: Eignen sich Werbegeschenke als Ware?
Der Schritt vom Werbegeschenk-Hoodie zum Merch-Hoodie liegt nahe. Wer seine Marke aufbaut, kann das eigene Warenangebot locker um einige Logo-Artikel ergänzen. Wir denken da an Band-T-Shirts, Tassen mit dem Logo eines Cafés oder Regenschirme mit dem Logo einer Boutique.
Also fragten wir, welchen Preispunkt das Panel für angebracht hielt. Während die Mehrheit (54 %) durchaus Geld für die Werbeartikel ausgeben würde und sich nur 4 % unentschlossen zeigten, liegt der am häufigsten genannte Preis (12 %) bei bis zu 10 €.
5. Markenwahrnehmung: Wie effektiv sind Werbegeschenke?
Für Unternehmen ist natürlich nicht nur interessant, wie die Werbegeschenke generell ankommen, sondern auch, was sie am Ende bewirken.
Ganze 71 % geben an, dass Werbegeschenke ihre Wahrnehmung einer Marke positiv beeinflussen. Auch erinnern sich die meisten Befragten an die Marke, kaufen ihre Artikel und/oder empfehlen sie weiter.
Dass die Werbegeschenke sich positiv auf die Markenwahrnehmung, aber auch auf die Empfehlungen und Verkäufe auswirken, steht außer Frage.
6. Werbegeschenke: Was ist Ihr nächster Schritt?
Diese komplette Übersicht über alle Werbeartikel von VistaPrint zeigt Ihnen, welche Werbegeschenke Sie bei uns aus einer Hand erhalten können.
Ihr einmal auf vistaprint.de erstelltes Design können Sie problemlos auf unterschiedliche Produkte anwenden und nach Wunsch anpassen.
Um Ihnen eine maximale Anzahl an kreativen Möglichkeiten zu eröffnen, bieten wir Ihnen übrigens neben Werbeartikeln mit Express-Lieferzeiten auch Werbeartikel ohne Mindestbestellmenge – praktisch bei kleinen Mengen oder wenn Sie Ihre (neuen) Werbegeschenke erst testen möchten. Und wenn Sie nach frischen Ideen speziell für Messen suchen, finden Sie diese in unserem Ratgeber.
Mit unserem Online-Designtool ist das Hochladen und Platzieren Ihres Logos oder Werbemotivs ein Kinderspiel. Auch das Gestalten klappt ganz intuitiv.
Unter Designservices finden Sie zudem eine beliebte Lösung, wenn Sie das Gestalten Ihrer Werbeartikel lieber einem Designprofi anvertrauen würden.