Nun ist es nicht mehr lang bis zur (Vor-)Weihnachtszeit! Als kleines Geschenk von uns finden Sie hier 31 kostenlose Schriftarten, die Sie für Ihre weihnachtlichen Unternehmensneuigkeiten, Social-Media-Posts, Flyer, Verpackungen und Weihnachtskarten verwenden können.
Die Auswahl reicht dabei von ganz klassischen festlichen Schriften mit geschwungenen Linien und schneebedeckten Buchstaben bis hin zu eher schlichten und modernen Varianten.
Ob Ankündigung für Festtagsdeals oder Weihnachtsgrüße, die Wahl einer passenden Schriftart für die Feiertage verleiht Ihren saisonalen Kampagnen mehr Persönlichkeit. Dabei sollten Sie die bewährten Regeln zur Auswahl einer Schriftart beachten: Alle wichtigen Informationen müssen deutlich erkennbar und gut lesbar sein und die einzelnen Schriftarten auf der Seite sollten sich gegenseitig ergänzen.
Vertrauen Sie auf Ihren kreativen Instinkt, beachten Sie Ihre Markenrichtlinien, sofern vorhanden, und nehmen Sie sich genügend Zeit, um verschiedene Varianten auszuprobieren und zu beurteilen. Die nachfolgenden weihnachtlichen Schriftarten sind Stand September 2025 für den kommerziellen Gebrauch kostenlos.
- Weihnachtsgrüße und Werbebotschaften in der Adventszeit können Ihre Sichtbarkeit erhöhen und die Verwendung einer Weihnachtsschriftart ist dabei fast so wichtig wie die Botschaft selbst.
- Schriftvertriebe im Internet bieten kostenlose Weihnachtsschriften zum Download an. In diesem Artikel finden Sie Links für die besten handschriftlichen, serifenbetonten, serifenlosen, verspielten, Retro- und Vintage-Schriften.
- Jede dieser Schriftarten eignet sich für unterschiedliche Designs, von heiter bis traditionell. Wählen Sie am besten eine Schrift, die zu Ihrem Branding und Ihrer Marketingstrategie passt.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität des Dateiformats mit Ihrer Designsoftware und laden Sie Ihre Wunschschrift dann einfach herunter.
1. Schreibschrift
Die geschwungenen Linien dieser Schriftarten ahmen handgeschriebene Buchstaben nach – sie eignen sich also ideal für elegante Weihnachtskarten, festliche Speisekarten und als werbewirksame Postkartenschriften. Schreibschriftarten eignen sich besonders für opulente Überschriften, aber weniger für den Text selbst, da sie in kleineren Schriftgrößen schnell unlesbar werden.
1. ChopinScript
Eine elegante und formelle Schriftart mit einer Prise freundlicher Verspieltheit: ChopinScript macht auf Einladungen für vorweihnachtliche Veranstaltungen und auf Weihnachtskarten eine gute Figur. Im Vergleich zu manch anderen Schreibschriftarten ist sie einfach lesbar.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Sie ist als Freeware ohne Einschränkungen verfügbar.
2. Ochre Script
Die geschwungene, romantische Kalligrafieschrift verleiht Weihnachtseinladungen, Social-Media-Posts und Weihnachtskarten für Unternehmen handgeschriebenen Charme.

Laden Sie diese Schriftart von Pixelsurplus.com herunter. Sie kann kostenlos privat sowie für kommerzielle Desktop-Projekte genutzt werden, für die Nutzung in Apps und online fällt jedoch eine Gebühr an.
3. Fresh Orange
Fresh Orange wirkt dank ihrer variablen Strichstärken flott und lebendig – eine tolle Wahl, wenn es eine Handschrift sein soll, die nicht altmodisch wirkt. Der Buchstabenfluss fühlt sich energetisch an und verleiht dem Text frische Eleganz.

Laden Sie diese Schriftart von FontBundles.net herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
4. Good Vibes
Als verspielte und funky Schriftart mit Flair der 60er- und 70er-Jahre stellt Good Vibes sicher, dass Ihre Beiträge in den sozialen Medien ins Auge fallen und Ihr saisonales Produktmarketing einen entspannten, coolen Touch erhält.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Die Nutzung ist kostenlos.
5. Noelan
Diese Handlettering-Schrift mit zauberhaften Schnörkeln bringt festliche Verspieltheit in Ihr Marketing, von Werbetechnik bis zu Social-Media-Posts.

Laden Sie diese Schriftart von Pixelsurplus.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
6. League Script
Die filigranen Linien von League Script wirken wohlüberlegt, ästhetisch und etwas kokett.
Wählen Sie diese Schrift, wenn Sie Ihrer gedruckten oder digitalen Kommunikation einen Hauch von Vertrautheit und Glaubhaftigkeit verleihen möchten.

Laden Sie diese Schriftart von Fontsquirrel.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie als Open-Source-Schrift frei nutzbar.
7. Abys
Mit ihren unregelmäßigen, etwas rauen Pinselstrichen ist die Handschrift Abys perfekt für alle, die sich weihnachtliches Branding mit Charakter wünschen und ihren Überschriften oder Social-Media-Posts einen Schuss Moderne und Aufregung verleihen möchten.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
2. Serifenschriften
Serifenbetonte Schriften wirken dank der kleinen Häkchen am Ende eines jeden Federstrichs oft von Haus aus traditionell. Sie machen sich großartig für Drucktexte sowie für Weihnachtsverpackungen, Werbetechnik und Branding mit gehobenem Look and Feel.
8. EB Garamond
Ist mit Lametta behangenes Marketing nichts für Sie und Ihr Unternehmen soll als zuverlässig, edel und professionell wahrgenommen werden? Dann empfehlen wir diesen Liebling der Verlagswelt: EB Garamont ist wie geschaffen für lange Texte und weitschweifige Werbematerialen wie Falzflyer. Laden Sie je nach Bedarf die reguläre, kursive und fette Variante dieser Schriftart herunter.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
9. Butler
Hier treffen nostalgisch anmutende Strichstärken und moderne Kurven aufeinander – Butler ist eine äußerst aparte Schrift, die Poster, Überschriften und professionelle Designprojekte aufwertet.

Laden Sie diese Schriftart von Fabiandesmet.gumroad.com herunter. Sie kann frei kommerziell genutzt werden, eine Spende ist aber gern gesehen.
10. Playfair Display
Das klare, etwas schmalere Schriftbild von Playfair Display erinnert an Drucksachen des 18. Jahrhunderts und schafft es trotzdem, Designs einen Hauch Moderne zu verpassen – eine großartige Wahl für zeitloses und edles High-End-Branding.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
11. Sunny Winter Font
Von der in Texas klassischerweise sonnigen Weihnachtszeit inspiriert, verkörpert Sunny Winter Font all jene Orte auf der Welt, für die Schnee im Winter eher ungewöhnlich ist – die freundliche Slimline-Schrift verschönert Weihnachtskarten und Flyer, aber nicht nur in südlichen Gefilden.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Sie kann für private Zwecke kostenlos genutzt werden, für kommerzielle Nutzung muss eine Lizenz erworben werden.
12. Dosmilcatorce
Eine gewichtige Serifenschrift mit abgerundeten Serifen, die ihr ein nostalgisches, fast schon gemütliches Aussehen mit traditionellem Flair verleihen. Diese Schrift eignet sich weniger für Fließtexte, dafür umso mehr für Logos, Werbetechnik und Schaufensterwerbung.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
3. Serifenlose Schriften
Im Vergleich zu serifenbetonten sind serifenlose Schriftarten etwas modernere Schriften, mit einem zugänglichen, minimalistischen Look, der besonders zu Lifestyle- und Technologiemarken passt. Diese schnörkellosen Schriften erscheinen auf Bildschirmen generell etwas klarer.
13. Poppins
Diese elegante, monolineare Schrift (oder Schnurzugschrift) mit großzügig gerundeter Geometrie strahlt ruhige Gelassenheit aus – perfekt für Brands, die ihre Weihnachtsbotschaften klar geradeheraus und ohne Umschweife kommunizieren möchten.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
14. Cabin
Weihnachtsdesigns können schnell mit visuellen Elementen überladen wirken – eine simple Schriftart wie Cabin mit ihren klaren Strichen dagegen bringt Ruhe ins Layout. Mit ihren dezenten, modernen Rundungen ist diese Schrift ein Allrounder für Ihr Weihnachtsmarketing.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Diese Schriftart ist lizenzfrei.
15. Changa One
Die stämmigen Buchstaben mit ihrem gefälligen Mix aus abgerundeten und eckigen Kanten geben Changa One minimalistischen Charme. Trotzdem ist sie plakativ genug, um schnörkelige Designs auszubalancieren, beispielsweise als Überschrift oder Claim in einer Anzeige.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
16. Lato
Viele Sans-Serif-Schriften fühlen sich ein bisschen zu sachlich und geschäftsmäßig an. Late besticht mit einem klaren, gut lesbaren Schriftbild, das durch sanfte Rundungen einen freundlichen Touch erhält und damit etwas zugänglicher als andere serifenlose Schriften wirkt.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
17. Lane
Wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht und das Layout etwas Ordnung gebrauchen könnte, dann glänzt die schmale serifenlose Lane. Die vier Varianten – die schlanke Narrow, die an Zuckerstangen erinnernde Regular, die dreidimensionale Posh und die schräge Upper mit gelegentlichem Unterstrich – sorgen für harmonische Abwechslung in E-Mails, Marketingmaterialien und Werbetexten.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Diese Schrift ist Freeware.
18. Metropolis
Die kostenlose moderne Metropolis ist in verschiedenen Schriftschnitten verfügbar, wirkt aber immer aufgeräumt und aufgeschlossen – sie ist ideal für frische Weihnachtsdesigns mit klarer Kommunikation.

Laden Sie diese Schriftart von 1001fonts.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
19. Artistico
Dank dem ungleichmäßig ausgeblichenen Look besticht Artistico mit Handmade-Charme. Trotz der unebenen Füllung wirkt diese Schriftart geerdet und passt gut zu einer verspielten Zweitschrift und zwanglosen Designs.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Die Nutzung ist kostenlos.
4. Verspielte Schriftarten
Während sich serifenbetonte und serifenlose Schriften großartig zum Teilen von Informationen machen, sind die folgenden Schriften eher als unterhaltsame Auflockerung für Ihre Weihnachtsdesigns gedacht. Peppen Sie damit Ihre Einladung zur Weihnachtsfeier, lockere Social-Media-Posts und niedliche Produktetiketten auf.
20. Mountains of Christmas
Diese Schrift versprüht mit ihrer Tim-Burton-Ästhetik schräges Bilderbuchflair.
Kombinieren Sie die Regular- und Bold-Varianten, um Ihren Informationen eine Hierarchie zu geben: Die wichtigsten Infos werden fett gesetzt, die weniger wichtigen Überschriften im regulären Schnitt.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
21. Snowpersons Font
Diese Schriftart hält nichts von Zurückhaltung, sondern verkündet lautstark „Es ist Weihnachten!“
Geben Sie der niedlichen Schneemannschrift ruhig eine Chance.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Diese Schrift ist Freeware.
22. Gloria Hallelujah
Gloria Hallelujah wurde von der Handschrift eines koreanischen Schulkinds inspiriert. Die Schrift ist gut lesbar und sympathisch – nutzen Sie sie für herzige Botschaften, Flyer und Poster.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter SIL Open Font License (OFL) ist sie kommerziell nutzbar.
5. Retro- und Vintage-Schriften für Weihnachten
Die besinnliche Stimmung während der Weihnachtsfeiertage bringt viele Menschen dazu, sich an vergangene Zeiten zu erinnern – auch bei diesen Schriften kommt Nostalgie auf, die Sie für warmherzige Marketingbotschaften nutzen können.
23. White Christmas
Diese handgezeichnete Schrift zeichnet sich durch variierende Strichstärken, zierliche Serifen und niedliche, versprenkelte Schneehäufchen aus. Wie geschaffen für einen Mittelalter-Weihnachtsmarkt, Marketingmaterialien mit Retro-Flair oder einen entsprechenden Newsletter.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
24. Kingthings Christmas
Diese Schriftart erinnert an rundgotische Schriften – mit kleinen Vögelchen und Schneeflocken aufgepeppt eignet sie sich für traditionelles, festliches Marketing.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
25. Nickelodeon
Die kunstvolle Serifenschrift, von den Titelkarten der Stummfilmzeit inspiriert und mit einer Prise Art déco abgeschmeckt, eignet sich für charaktervolle Marketingmitteilungen zur Weihnachtszeit.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Diese Schrift ist Freeware.
26. Christmas Card
Eine Schriftart wie aus Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“. Die gebrochene Schrift mit Fraktur-Einfluss sieht schon nach Glockengeläut, wärmendem Kaminfeuer, Pferdeschlitten und Schneegestöber aus.
Wenn Sie Festlichkeit mit einem Augenzwinkern ausdrücken möchten, dann ist diese Schriftart eine würdige Wahl.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
27. Metro Retro
Metro Retro beschwört die typischen Schriften der 1920er-Jahre mit ihren säulenartigen Grundstrichen herauf, das Pünktchen-und-Wimpel-Muster verleiht der Art-déco-Schrift einen künstlerisch-verspielten Anstrich. Diese Schrift sieht am besten in großen Schriftgrößen aus und eignet sich daher für Produktnamen oder Überschriften.

Laden Sie diese Schriftart von 1001fonts.com herunter. Die Großbuchstabenvariante ist kommerziell kostenlos nutzbar, für die Kleinbuchstabenvariante fällt eine Gebühr an.
28. Zfraktur Eye
Eine Frakturschrift mit kantigem, modernem Twist, die gut zur dunklen Seite der Feiertage passt, wie schaurigen Geschichten über den Krampus oder die Raunächte. Ideal für augenfällige Überschriften oder Claims.

Laden Sie diese Schriftart von Fontrepo.com herunter. Sie kann kostenlos kommerziell genutzt werden.
29. Luckiest Guy
Die fröhliche Schrift im Comicbuch-Stil wurde von den Werbeanzeigen der 1950er-Jahre inspiriert. Da sie nur als Großbuchstabenvariante zur Verfügung steht, eignet sie sich am besten für Überschriften, Poster und Werbebotschaften, die charmant an vergangene Tage erinnern sollen.

Laden Sie diese Schriftart von Fonts.google.com herunter. Unter Apache-Lizenz 2.0 ist sie kostenlos kommerziell nutzbar.
30. Coventry Garden
Die überbetonten Serifen und weiten Schweife der Schrift Coventry Garden lassen Erinnerungen an Zeitungen und Magazinwerbung des frühen 20. Jahrhunderts aufkommen und ziehen garantiert alle Blicke auf sich.
Die Schriftart aus Großbuchstaben verleiht Überschriften ei ansprechendes Retro-Flair.

Laden Sie diese Schriftart von Fontspace.com herunter. Diese Schrift ist Freeware.
31. Christmas Jumper
Wer den Trend der „hässlichen“ Weihnachtspullover, unter anderem auch in „Bridget Jones“, kennt, weiß direkt, wie diese Schrift aussieht. Die humorige Schriftart im Strickdesign kann gegen eine Spende für die Stiftung „Save the Children Christmas Jumper Day“ genutzt werden. Ein bisschen ulkig, ein bisschen kultig, aber trotzdem ziemlich festlich.

Laden Sie diese Schriftart von dafont.com herunter. Die Schrift wird spendenbasiert lizensiert – Sie können sie im Austausch für eine Spende an die Stiftung „Save the Children“ nutzen.
6. Die Wahl der richtigen Weihnachtsschrift
Da Sie nun unsere Liste mit weihnachtlichen Schriftarten durchgescrollt haben, sollten Sie sich Gedanken machen, wie sich Ihre Weihnachtsbotschaft in Ihr Marketing insgesamt eingliedert.

Schritt 1: Markenschrift einbeziehen
Passt Ihre gewählte Weihnachtsschrift zu Ihren regulären Markenschriftarten online und im Print? Berücksichtigen Sie Ihre Markenidentität bei der Wahl Ihrer weihnachtlichen Schrift. Eine Retro-Schrift passt beispielsweise zum Marketing eines Geschenkunternehmens, jedoch für eine Anwaltskanzlei vermutlich eher weniger.
Schritt 2: Visuelle Hierarchie beachten
Betrachten Sie Ihr Messaging im Ganzen und vergegenwärtigen Sie sich, wie die visuelle Rangordnung der einzelnen Textbestandteile durch Schriften beeinflusst wird. Fette, große Schriftarten und kontrastreiche Farben ziehen den Blick auf Überschriften und Logos, während sich schlanke, einfacherer Schriften eher für den Fließtext eignen.
Schritt 3: Schriftgröße und Lesbarkeit bedenken
Die Größe der kleinsten Buchstaben beeinflusst besonders für ein älteres Publikum, ob ein Text ohne Anstrengung lesbar ist oder nicht. Fragen Sie sich also: Lässt sich Ihre Weihnachtsschrift gut lesen und ist sie für alle Altersstufen und Publikumsgruppen zugänglich und barrierefrei?
Schritt 4: Verschiedene Medien testen
Wie geeignet ist Ihre Schrift für die Verwendung in verschiedenen Medien? Macht sie sowohl in gedruckter Form als auch in digitalem Marketing eine gute Figur? Eine Schrift, die auf einer Reklametafel etwas hermacht, kann auf kleineren Flächen wie Karten oder dem Handydisplay schnell zusammengequetscht oder überladen aussehen. Wählen Sie Schriftarten, die in allen Größen ihren Zweck erfüllen, oder nutzen Sie Schriftarten, die sich entweder gegenseitig ergänzen oder aus der gleichen Schriftfamilie stammen.

Schritt 5: Trends recherchieren
Auch wenn sich viele Aspekte rund um die Feiertage zeitlos anfühlen, Weihnachtskartentrends beispielsweise ändern sich. Ihr Messaging und dessen Design sollten daher mit wechselnden Trends und Vorlieben mithalten.
7. Designs mit Weihnachtsschriften
Unsere 31 weihnachtlichen Schriftarten eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungszwecken und Projekten. Ihre Wahl sollte allerdings nicht nur rein nach Ästhetik gehen, sie muss auch praktisch sein.
Schriftarten werden in verschiedene Hauptkategorien unterteilt: Die True-Type-Fonts (TTF) bleiben unabhängig von ihrer Größe scharf und eignen sich etwas besser für Microsoft-Anwendungen und die Verwendung im Internet. Open-Type-Fonts (OTF) unterstützen eine breitere Palette von Buchstaben und Sonderzeichen und sind daher besser für den Einsatz im Printbereich geeignet. Schriften im Web Open Font Format (WOFF) wurden für die Verwendung online optimiert.
Die meisten Desktopanwendungen wie Adobe Illustrator und InDesign können alle drei Formate verarbeiten; um Schriften in VistaCreate zu importieren benötigen Sie unter Umständen ein kostenpflichtiges Konto. Dasselbe gilt für Canva.
Bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer weihnachtlichen Werbematerialien loslegen, sollten Sie die Lizenz Ihrer Schriftarten überprüfen. Da sich Lizenzgenehmigungen mit der Zeit ändern können, ist es eine gute Idee sicherzustellen, dass es keine Einschränkungen für die Verwendung in Ihrem Projekt gibt. Die Lizenz liegt dem Schriftdownload normalerweise als Textdokument bei. Halten Sie nach Sätzen wie „für die kommerzielle Nutzung kostenlos“ (bzw. „free for commercial use“, da die meisten Lizenzen in Englisch vorliegen) oder die Erwähnung von „Open Font Licence (OFL)“ Ausschau. Wenn Sie sich dahingehend abgesichert haben, können Sie sich in Festtagsstimmung versetzen lassen, Ihre Weihnachtsgrüße gestalten und in die Welt hinausschicken. Frohe Weihnachten!